Hallo,
warum die Dame stirbt, darüber kann man nur mutmaßen. Dafür brauche ich:
- Wasserwerte (GH, KH, pH, Nitrit)
- Temperatur
- Beckengröße
- vollständiger Besatz
- ein Bild vom Becken
Wahrscheinlich ist sie jetzt schon tot? Mein Beileid.
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
tut mir sehr leid, dass ich dein Thema erst jetzt beantworte, aber vielleicht hilft es dir ja noch. Ohne den Mollys und Guppys hast du also folgenden Besatz:
- 9 Glühlichtsalmler
- 2 Panzerwelse (welche Art?)
Wichtig wären noch die Beckenmaße, aber meine Empfehlung wäre:
- Panzerwelse auf 10 Stück aufstocken (wenn es nicht z.B. Corydoras paleatus sind, weil die mögen es nicht so warm)
- Einen Schwarm Neonsalmler (paracheirodon innesi) dazusetzen (schön bunt) und die Temperatur ein wenig senken
- Noch mehr Pflanzen bis zur Wasseroberfläche, damit die Tiere mehr Deckung haben
Wenn noch Fragen sind, stell sie einfach hier
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
wenn du Panzerwelse (welche denn?) möchtest, dann fallen eigentlich sämtliche Buntbarsche schon mal weg, weil die Panzerwelse deren Reviergrenzen nicht akzeptieren und das dann Dauerstress für beide ist.
Ein Pärchen Honigguramis? Bei der Beckengröße können es auch gerne zwei Pärchen sein oder vielleicht ein Pärchen Fadenfische (natürlich nicht beides)?
Zu Sterndornwels/ Zebrawels/ Schachbrettwelse: Hier wären wissenschaftliche Namen sehr hilfreich, dann kann man weitersehen.
Was man noch dazusetzen könnte, hängt ganz von den Wasserwerten ab: Hier brauche ich GH, KH und pH (alles auf der Seite deines Wasserversorgers). Ich würde jedoch zu zwei bis drei großen Schwärmen tendieren.
WICHTIG: Bevor du es besetzt, bitte vier Wochen ohne Fische evtl. mit ein paar Schnecken einfahren lassen. Dann Wasserwerte testen/testen lassen und noch mal ein Bild vom Becken hier zeigen, damit man dir sagen kann, ob das für die Fische passt.
Für Fadenfische/Honigguramis brauchst du auf jedenfall ein zugewuchertes Aquarium mit Sichtschutz (aus Pflanzen) bis zur Oberfläche. Und die Panzerwelse brauchen Sand (nicht scharfkantig!!!) als Bodengrund.
Es empfielt sich zudem, sich in z.B. im "Aquarium Forum" anzumelden, denn da kann man dir schnell helfen, falls es Probleme gibt und man kann das mit den Besatz besser abstimmen.
Bin gespannt, was aus deinem Projekt wird.
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
ich persönlich würde nur die Panzerwelse aufstocken, sodass du eine schöne 10er Gruppe hast, wenn die Art (welche hast du denn?) nicht zu groß für dein Becken wird. Die zwei Schmucksalmler kannst du im besten Fall abgeben oder einfach behalten(wenn du niemanden findest, der sie nimmt), aber wenn, dann würde ich einfach noch ein paar Neons dazuholen, damit du eine 15er Gruppe hast
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
keine Sorge, die ist nicht gefährlich und geht von ganz alleine wieder weg. Ich habe vor kurzem mein zweites Becken einfahren lassen und hatte sie auch. Als ich Wasserlinsen dazugegeben habe und ein wenig gewartet habe, ist sie von allein verschwunden.
Nur drei Pflanzen? Wie groß ist denn dein Becken und was soll rein? Ich helfe dir gerne weiter.
Gruß

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
was ist denn jetzt schon im Becken, wie groß und welche Wasserwerte?
Gruß

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
wie groß ist das Becken und wie oft wir es gepflegt? Es sieht ziemlich veralgt aus und Pflanzen habe ich keine gesehen.
Mach bitte mal einen großen Wasserwechsel und dazu das Becken mal sauber, vielleicht geht es ihm dann besser (wenn er nicht krank ist).
Gruß

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
bitte auf keinen Fall den SBB dazusetzen, das könnte mit den Panzerwelsen Probleme geben.
Wenn du noch was anderes dazusetzen willst, dann brauche ich die Wasserwerte.
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
wahrscheinlich war das Aquarium zu klein und die Fische konnten sich nicht aus dem Weg gehen. Bei den sommerlichen Temperaturen ist es auch durchaus möglich, dass das Wasser zu warm geworden ist und der eine deshalb rausgesprungen ist (war bei einer meiner Garnelen so). Das zu warme Wasser könnte auch den Tod der anderen erklären.
Wie groß ist das Aquarium, welche Wasserwerte, welche Temperatur hast du?
Gruß

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
es gibt zwar Methoden um ihn zu erlösen (?), aber ich finde, dass das dem Tier nur zusätzlich Stress macht.
Lass ihn in Ruhe sterben.
Tut mir leid um deinen Kleinen

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
ich habe einen pH Wert von 7,4 und das ist überhaupt kein Problem. Du musst jedoch bei der Auswahl deiner zukünftigen Fische darauf achten, dass sie diese Werte vertragen (am besten KH und GH auch testen).
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
ich lege (wie viele andere Aquarienbesitzer auch) einen Ventilator oben drauf und schalte das Licht ab.
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
bist du sicher, dass es Bauchwassersucht ist? Es könnte auch eine andere bakterielle Infektion sein. Dennoch solltest du den Fisch umgehend separieren, damit er keinen anderen ansteckt. Und ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass er es nicht schaffen wird (habe ih zumindest noch nie erlebt).
Wenn du willst, kannst du noch deinen kompletten Besatz, die Beckengröße, die Wasserwerte (wenn du sie weißt) und neulicher Veränderungen im Aquarium hier posten, dann kann ich dir vielleicht den Grund für die Krankheit sagen. Ein Bild wäre auch nicht schlecht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß
Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,
Das ist 10.000 BC
Gruß

Falkenauge

...zur Antwort

Hallo,

nein, das solltest du definitiv nicht tun! Panzerwelse sind keine Einzelgänger und man sollte immer mindestens 7-8 Tiere zusammen halten. Und ich glaube nicht, dass er sie gejagt hat. Ich hatte auch mal so einen Kandidaten, der gerne mal mit den anderen Fischen mitgeschwommen ist. Das hat sie irritiert und sie sind "geflüchtet". Und es gibt immer aktivere als andere. Kleiner Tipp: Für die anderen Panzerwelse einfach ein paar Versteckmöglichkeiten (Pflanzen ect.) rein und dann den aktiven Kleinen dazusetzen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Falkenauge

...zur Antwort