Mach den einen Schnellführerschein:

Ferienfahrschule und/oder Intensivausbildung?

Hier finden Sie Ferienfahrschulen und Fahrschulen, die Intensivausbildung anbieten.

Sie haben nur wenig Zeit und möchten ihren Führerschein in einer Ferienfahrschule oder in einem Intensivkurs vor Ort erwerben?

Aus pädagogischen Gründen ist die Intensivausbildung in Form von Kompaktkursen mit mindestens 2-Wochen-Ganztagesunterricht sinnvoll. In einem solchen Intensivkurs können Sie sich voll auf den Erwerb der Fahrerlaubnis konzentrieren, ohne Ablenkung durch Schule, Studium oder Beruf. Bei einer Intensivausbildung in einem Kompaktkurs steht Ihnen Ihr Fahrlehrer täglich zur Verfügung. Er muss Sie von Fahrstunde zu Fahrstunde nicht immer wieder neu "kennenlernen" und kann je nach Talent und Belastbarkeit so viele Fahrstunden einplanen, dass ein optimaler Ausbildungsfortschritt erreicht wird. Allerdings sollten Sie nicht zu alt und mindestens durchschnittlich begabt beim Fahren sein, damit Sie das Ausbildungsziel in zwei Wochen erreichen können. Eine 2-Wochen-Garantie für Klasse B bei Ersterwerb wird Ihnen keine seriöse Fahrschule geben. Deshalb sollten Sie immer vorab abklären, ob und zu welchen Konditionen der Intensivkurs verlängert werden kann. Idealerweise sollten Sie die Intensivausbildung am Anfang einer mindestens 3- bis 4-wöchigen Ferien- oder Urlaubszeit absolvieren, damit Sie bei Bedarf verlängern können. Unter solchen Bedingungen können auch weniger begabte Schüler optimal ausgebildet werden.

Bevor Sie mit Ihrer Intensivausbildung beginnen, sollten Sie einiges beachten:

Stellen Sie rechtzeitig (ca. 6 Wochen vor Beginn) bei Ihrem zuständigen Einwohnermeldeamt den Führerscheinantrag. Bedenken Sie, dass Sie erst eine theoretische und praktische Prüfung ablegen dürfen, wenn Ihr Antrag bearbeitet und genehmigt wurde. Was nutzt Ihnen eine 3 bis 4 wöchige Ausbildung, wenn Sie am Ende keine Prüfungen ablegen können?
Nehmen Sie aus diesem Grund auch rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Fahrschule auf und stimmen Sie dort sorgfältig alle Termine für Ihre Intensivausbildung ab. So sichern Sie, dass täglich ein Fahrlehrer für Sie bereit steht. In einer guten Ferienfahrschule haben Sie mehrmals täglich Theorieunterricht und Fahrstunden.
Eine Ferienfahrschule hat nichts mit Ferien in einer Fahrschule zu tun. Sie sollten von Anfang an wissen, dass eine Intensivausbildung in einem "Crashkurs" hohe Anforderungen an Sie stellt. Dem entsprechend sollten Sie andere persönliche Interessen in den Hintergrund stellen. Unterschätzen Sie auch den Druck nicht, der sich durch eine vorgegebene kurze Ausbildungszeit aufbauen kann. Planen Sie von Anfang an eine Verlängerungswoche ein für den Fall, dass Sie die Prüfung nicht beim ersten Mal schaffen. Sie haben dann weniger Streß und wenn Sie es in zwei Wochen schaffen, können Sie sich noch eine Woche erholen.
Eine Ausbildung in einer Ferienfahrschule ist in der Regel teurer als in einer normalen Fahrschule am Wohnort, denn es kommen in jedem Fall noch Zusatzkosten für Unterbringung und Verpflegung hinzu.

Häufig wenden sich Führerscheinbewerber mit der Bitte um Intensivausbildung an eine Fahrschule, die bereits in einer anderen Fahrschule ihre Ausbildung ohne Erfolg abgebrochen haben. Sie suchen ihr "letztes Heil" nun in einer Ferienfahrschule, da diese oft mit besseren Erfolgsquoten wirbt.

Hierzu sollten Sie wissen, dass sich jede Fahrschule "Ferienfahrschule" nennen darf. Der Name "Ferienfahrschule" sagt nichts über die Qualifikation der dort schulenden Fahrlehrer aus. Sollten Sie also bekanntermaßen bereits in der Vergangenheit Probleme in der Fahrausbildung gehabt haben, sollten Sie von Anfang an davon ausgehen, dass Sie auch in einer Ferienfahrschule länger brauchen und deshalb mehr Zeit einplanen.

Viele Ferienfahrschulen liegen in ländlichen, touristisch attraktiven Gegenden mit geringer Verkehrsdichte. Viele Ferienfahrschüler kommen aus dicht besiedelten Ballungsräumen mit hoher Verkehrdichte. Wenn der Ferienfahrschüler seinen ersten Führerschein macht, dann ist er nach der bestandenen Prüfung in der Umgebung der Ferienfahrschule fahrerisch "zu Hause" während ihm die Verkehrsverhältnisse an seinem Wohnort fremd sind. Jeder Fahrer, der schon einmal in einer fremden Großstadt zum ersten Mal unterwegs war, kennt diese Situation und weiß wie unsicher man in einem solchen Fall ist. Viele Fahrschulen, insbesondere in den Großstädten mit dem dort immer vorhandenen hohem Wettbewerbsdruck, bieten mittlerweile eine Intensivausbildung an, die in einem Zeitraum von 3 bis 4 Wochen durchgeführt werden kann. Das hängt aber sowohl von einer guten Organisation in der Fahrschule, als auch von der physischen und psychischen Belastbarkeit des Fahrschülers ab. Und wenn sich dann herausstellt, dass es in den "Ferien" mit der Ausbildung doch nicht ganz reicht, kann man in der Regel problemlos verlängern. Aus den vorgenannten Gründen ha

http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp12index.html

**

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit Entspannungsübungen aus dem Joga.

Atemtechnicken könne da helfen.

Medikamente gibt es auch, würde ich aber erst mal weg lassen.

...zur Antwort
Hilfe!man will mich wegen eBay Kleinanzeige verklagen was soll ich machen?

Ich habe nie gedacht dass ich in solche Situation stecken würde und schon garnicht "verklagt".Angefangen hat als ich ein 79 Euro Gutschein verkaufen wollte fast zum halben Preis und mich noch an selben Tag der Veröffentlichung eine Frau angeschrieben hat ob ich das Gutschein auch als versichertes Hermes Paket versenden kann.Natürlich ich habe gefreut und bejagt wenn sie die bereit dazu entstehende Versandkosten zu übernimmt.Soweit so gut,sie hat zugestimmt.Am nächten Morgen hat mich die Person angeschrieben dass sie die Summe überweist und nach PayPal gefragt.Als ich PayPal Email angegeben habe und gebeten mir Sendeadresse mitzuteilen,bekommte aber so eine Nachricht "paypal klappt bei mir nicht. bräuchte ihre bankdaten, damit ich gleich überweisen kann." Ich hab mir nix dabei gedacht und meine Bankdaten gegeben.Erhalte aber keine Antwort und erhalte kein gutes Gefühl.Nach paar Stunde sende ich eine Email "Können Sie mir Ihre Adresse für Versand mitteilen und eine Handynummer? Ich möchte meine und auch Ihre Seite versichern,dass alles fair läuft." Bei mir ist Panik eingebrochen,ich bin zu Bank gefahren und habe dort das ganzes Geld abgebucht,falls da welche Manipulationen enstehen sollen.Ich verlierte völlig Vertrauen und dachte es wären welche Abzocker oder so.Am Abend (ungefähr halb 9)als ich nach Hause ankam,war von ihr immer noch keine Nachricht vorhanden aber dafür hat mich eine Person aus meiner Stadt angeschieben (hat auch gleich eine Telefonnummer hinterlassen und wir hatten einen ausführlichen telefonischen Gespricht gehabt mit allen Details wie es eben seriöse Verkäufer und Käufer)ich habe gedacht es sei mein Rettungsseil vor allen fair und sicher.Ich war schon fest entschlossen dass diese Frau von Emails gar nicht an den Gutschein interessiert ist und erste Sätze wegen Versand nur ein Trick ist um Bankdaten zu kommen und Paypalkonto.Aber für jeden Fall eine Nachricht geschrieben"Bitte Geld nicht senden!Ich habe den Gutschein verkauft" und heute morgen erhalte eine drohende Email "nicht schlecht, der war bereits an mich verkauft, wir hatten einen vertrag. ich glaube die rechtlichen grundlagen sind ihnen nicht ganz klar. die sache geht jetzt erstmal zu meinem anwalt." Was soll ich jetzt unternehmen?Sie hat mir nichtmal mitgeteilt ob das Geld schon verschickt würde und selbst wenn würde ich ihr der Gutschein (den ich noch bis 16 Uhr habe) oder das Geld zurückt senden.Und überhaupt kann der Verkäufer von Verkauf an der bestimmte Person zurücktreten?Vielen Dank!

...zum Beitrag

Die Frau meint einen Kaufvertrag und ja du bist daran gebunden.

§ 433 Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag

(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

(2) Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen.

...zur Antwort

Da kannst du auch einen Kaffe trinken.

Das Kofein pusht dich auch für kurze Zeit.

Wenn du eine Steigerung willst musst du schon etwas anderes nehmen:

Medikamente können unsere geistige Leistungsfähigkeit steigern. Modafinil oder Ritalin

http://www.heise.de/tp/artikel/29/29300/1.html

...zur Antwort