Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Faith315

04.01.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Faith315
03.03.2021, 19:23

Welche Schrauben eignen sich um ein Tischgestell an einer Tischplatte zu befestigen?

Hallo,

Ich habe mir eine Tischplatte mit einer Stärke von 25mm gekauft. Daran möchte ich gerne Tischbeine schrauben, deren vorgebohrte Löcher einen Durchmesser von 10x20mm haben.

Wie kann ich das Tischgestell am einfachsten und stabilsten an der Tischplatte befestigen? Hat irgendjemand Tipps welche Schrauben passen?

Dankeschön

DIY, Handwerk, Schrauben
1 Antwort
Faith315
15.09.2020, 16:05

Angst vor dem Versagen beim Medizinstudium?

Hallo,

Ich bin mittlerweile 27 jahre alt und habe mein Abitur 2012 mit einem 2,8 Schnitt absolviert. Nach dem Abitur war ich unter anderem ein Jahr im Ausland und habe danach die Ausbildung zum Rettungsassistenten gemacht und knapp zwei Jahre in dem Beruf gearbeitet. Im Anschluss habe ich noch die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger angefangen und würde diese voraussichtlich März 2021 abschließen. All dies hab ich gemacht, mit dem Ziel mal Medizin zu studieren.

Heute hab ich bei Hochschulstart ein Angebot für das Medizinstudium erhalten. Auf der einen Seite freue ich mich total.

Auf der anderen Seite habe ich jetzt schon totale Angst, das Studium nicht zu schaffen und am Ende ohne irgendeine Ausbildung dazustehen (der Rettungsassistent wurde durch den Notfallsanitäter ersetzt und ist dementsprechend keine Qualifikation mehr).

Ich bin grad einfach so verunsichert und weiß nicht was ich machen soll.

Ist das Medizinstudium wirklich so schwer? Sind meine Ängste begründet? Sollte ich doch erst die Ausbildung in der Krankenpflege beenden?

Medizin, Studium, Schule, Angst, Gesundheit und Medizin, Medizinstudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
7 Antworten
Faith315
04.01.2020, 21:38

Für den Traum vom Medizinstudium kämpfen?

Hallo,

Ich habe 2012 Abitur gemacht mit einem Abschnitt von 2,7. Danach habe ich für 9 Monate ein FSJ gemacht. Anschließend habe ich die Ausbildung zur Rettungsassistenten gemacht und knapp 1,5 Jahre in dem Beruf gearbeitet um dann im Jahr 2018 noch die Ausbildung zum Gesundheits-/Krankenpfleger zu beginnen. Mittlerweile bin ich am Ende des zweiten Lehrjahres. Das alles hab ich gemacht um über die Wartezeit in den Studiengang "Humanmedizin" reinzukommen. Zum Sommersemester 2020 habe ich die 15 Wartesemester voll. Jetzt wurde die Studienlatzvergabe geändert und so wie es aussieht, werde ich wohl nie in Deutschland Medizin studieren können. Ich bin so verzweifelt, weil meine ganze Lebensplanung durcheinander kommt und ich nicht weiß was ich machen soll.

Ich fühle mich wie ein Versager und glaube mittlerweile selbst nicht mehr, dass ich das Studium überhaupt schaffen würde. Ich will es aber eigentlich wirklich gerne versuchen und diese Möglichkeit habe ich jetzt in Deutschland so wie es aussieht nicht mehr. Ich hab aber auch keinen Plan B momentan.

Soll ich für meinen Traum weiter kämpfen oder muss ich wohl einfach einsehen, dass ich es mir selbst verbaut habe?

Medizin, Studium, Schule, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel