Haben alle 20 Kontakte Whatsapp? Wenn ja warte einfach mal noch nen Tag...bei mir hat es die neuen Kontakte auch schon mal erst nach 1-2 Tagen angezeigt:)

...zur Antwort

Unterschiede sind zB dass in Frankreich die Schüler jeden Tag bis am Nachmittag(16-17Uhr) in der Schule bleiben müssen, sie haben allerdings nicht so lange Unterricht, sondern müssen auch die Hausaufgaben dort machen (beim Verlassen der Schule wird kontrolliert, ob sie gemacht wurden). Zudem sind in Frankreich rund um die Schulen Gitter, ab einem bestimmten Zeitpunkt wird zugesperrt und man kommt nur mehr hinein indem man anläutet..

...zur Antwort

Hey

Also der Aufbau ist folgendermaßen:

  • Überschrift

  • Einleitung: Bezug zum Zeitungsartikel(gib an wann und wo er erschienen ist), stell das Thema kurz vor und eventuell kann man hier einen persönlichen Bezug zum Thema äußern

  • Hauptteil: eigene Meinung, Argumete anführen

  • Schluss: genannte Argumente kurz zusammenfassen, an die Leser appellieren

  • Unterschrift, Ort

Hoffe ich konnte helfen(:

...zur Antwort

Beides, Signalwörter kennen ist schon mal nicht schlecht, allerdings sind nicht immer in jedem Satz Signalwörter - deswegen Kontext & Signalwörter :)

...zur Antwort

Zu Beginn ist Siegfried naiv und seine Sehweise ist eher kindlich. Man merkt im Laufe der Geschichte, dass auf ihn immer Verlass ist. Er ist stets treu und hält seine Versprechen, außerdem ist er tapfer und schlau.

...zur Antwort

Wie wärs mit 'When I look at you' von Miley Cyrus? Ich finde der Text würde auch wunderbar zu einer Hochzeit passen.

...zur Antwort

Also ich würde sagen 'Ihnen', auch wenn der Ansprechspartnerin nicht der Betrieb gehört, 'ihnen' gehört für mehrer Personen (zB Meiner Freundin und ihrer Familie gehört ein großes Haus samt Pool, ich gehe oft bei ihnen schwimmen). 'Ihnen' ist einfach eine höfliche Anrede, wenn du mit jemandem Per-Sie bist, ganz egal, ob der Ansprechparnterin der Betrieb gehört oder nicht.

...zur Antwort

Hey

Lach ruhig weiter!! Wenn deine Freunde über dich lachen, sind sie keine richtigen Freunde. Sag ihnen du weißt nun einmal nicht warum das so ist, du kannst nichts dafür, es ist nun einmal so und sie sollen aufhören zu lachen... . Und wenn du das Bedürfniss verspürst zu lachen, dann lach:)

All the best

...zur Antwort

Hey

Willst du konkret irgendeine Band wissen? Oder allgemein?

Allg.: Naja eine Band, die christliche Songs spielt... Konkret zB: Mission Arise, Cardiac Move

Ob ein Moslem christliche Musik hören darf kann ich leider nicht sagen, allerdings kann ich mir fast nicht vorstellen, dass es 'verboten' ist, denn was ist wenn du zufällig mal nen Song im Radio hörst?! Aber ich weiß es auch nicht sicher...

Hoffe ich konnte trotzdem helfen:)

...zur Antwort

Wie wärs damit:

Jeder sieht mein Lachen, doch keiner sieht wie ich kämpfe. Jeder hört, was ich sage, doch keiner weiß, was ich denke. Jeder liest, was ich schreibe, doch keiner entdeckt meine Tränen. Jeder meint mich zu kennen, doch keiner kennt mich wirklich.

oder

Glück ist oft nur ein Traum...Schmerz die Wirklichkeit

...zur Antwort

Hey

Ich habe die Pro Natura Gold, hat rund 210 € gekostet und laut meinem Gitarrenlehrer ist der Klang schon echt gut und wird mit den Jahren immer besser werden. Zudem ist sie voll hübsch und sie fällt nicht auseinander;)

...zur Antwort

Hey

Also wir habens so gelernt:

Bildung: Form von 'to be' + Verb und an da hängst du ein 'ing' an

Verwendung: für Handlungen die JETZT passieren,

für vorübergehende Situationen (zB I am living with some friends until I find a place of my one.),

um Verärgerung in Verbindung mit dem Wort 'always' auszudrücken (You are always making the same mistake!),

Veränderungen die um das jetzt herum passieren (speziell in Verbindung mit diesen Worten: get, change, become, increase, rise, fall, start, begin, improve) (zB Is your English getting better?),

und dann kann man die present progressive noch mit einer zukünftigen Bedeutung für persönliche Pläne verwenden: I am visiting my aunt tomorrow afternoon.

Signalwörter dabei sind: now, right now, Look!, Listen!, at the moment

Hoffe ich konnte helfen(:

...zur Antwort

Hey

Geht ganz einfach: du multiplizierst zuerst einmal die 1,5 mit 6 (=9) und dann 1,5 mit den 2x (=3x), bei der 2. Klammer musst du auf das Minus vor der Klammer achten, denn dadurch ändern sich bei den Zahlen in der Klammer die Rechenzeichen: aus 5x wird -5x und aus -7 wird +7.

Also hätten wir dann: 9 + 3x -5x +7

Hoffe das ich das halbwegs verständlich hinbekommen hab;)

...zur Antwort