Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Fairbanks550

11.04.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Fairbanks550
27.02.2025, 19:38

Welches Auto zum schrauben üben?

Moin,

ich habe schon länger vor mir das Schrauben beizubringen und möchte mir nun ein passendes Auto zulegen. Erstmal möchte ich mit dem Aussehen anfangen und mich dann langsam zur Technik hinarbeiten, auf Rostbeseitigung hätte ich direkt am Anfang erstmal wenig Lust.

Optisch finde ich die Richtung W124 / W201 bzw. E34 extrem ansprechend wenns älter sein soll bzw. den E60 wenns etwas neuer sein soll. Den E60 hatte ich bereits für 3 Jahre und war sehr zufrieden.

Sind eher ältere Autos besser für den Anfang geeignet, da sie weniger Technik haben oder neuere, da sie weniger Rostprobleme haben? Bekommt man für die alten automatisch weniger Ersatzteile bzw. sind diese deutlich teurer?

Mein Budget liegt bei max. 30.000,-€, wobei es natürlich auch gerne deutlich günstiger sein kann.

Privat fahre ich ein anderes Auto, sodass es auch kein Problem ist falls sporadisch mal was kaputt gehen sollte.

Schonmal besten Dank im Vorraus und sorry für etwaig dumme Fragen, habe noch absolut keine Ahnung vom Thema.

Volkswagen, Tuning, BMW, Mercedes Benz, Tuningteile
3 Antworten
Fairbanks550
11.04.2023, 20:02

Laptop nutzt interne Onboard-Grafikkarte statt normale GPU?

Moin,

ich habe vor einigen Wochen einen neuen Laptop bestellt, lief bis jetzt auch ganz gut.

Allerdings laggt dieser nun extrem bei einfachsten Sachen wie z. B. das öffnen von Steam oder das gucken von Videos auf Youtube, auch beim normalen browsen im Internet laggt der PC enorm. Im Taskmanager wird mir durchgehend allein beim browsen online eine GPU 0 (Onboard Grafikkarte) Auslastung von 90 - 100 % angezeigt, GPU 2 (NVidia) ist durchgehend auf 0% und wird scheinbar nicht genutzt.

Kann ich die interne irgendwie komplett deaktivieren?

Spec:

MSI Katana GF66 11UG-220

Intel Core i7-11800H

NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU - 8 GB

16 GB DDR4-3200

PC, Computer, Notebook, Grafikkarte, Taskmanager, MSI, Gaming Laptop, Laptop
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel