Die Gartentrampoline von Ampel 24 sind super. Die Verarbeitung ist solide und sie stehen sehr stabil. Trotzdem ist eine Sturmsicherung mit Bodenhaken sinnvoll, denn ein großes Trampolin mit Sicherheitsnetz bietet dem Wind eine sehr große Angriffsfläche. Ungesichert kann es da gerne mal durch den Garten fliegen. Fast 100 Euro günstiger gibt es auch das Ultrasport Jumper ohne dass man viele Abstriche in Sachen Qualität und Stabilität machen muss. Guck mal auf www.garten-trampolin.info/vergleich

...zur Antwort

Du willst es wahrscheinlich nicht hören, aber es ist wirklich gefährlich, wenn man mit mehreren Personen gleichzeitig auf dem Trampolin springt. Die Gewichtsbegrenzung ist dabei weniger das Problem, eher Knochenbrüche, wenn man übereinander fällt. Schau mal auf www.garten-trampolin.info/informationen

...zur Antwort

Geh mal einfach in den Media Markt oder Saturn und kauf dir dort einen sogenannten Massagestab. Die sind eigentlich wirklich zur Massage gedacht, lassen sich aber wunderbar zweckentfremden. Und dann guckt auch keiner blöd oder so.

Online bestellen geht aber auch, schau mal auf www.europe-magic-wand.de zum Beispiel.

...zur Antwort

Schau mal hier, da gibt es eine gute Übersicht: http://www.bikematrix.de/matrix/actionkameras

...zur Antwort

Ja, ich weiß, ein bisschen schlechter als deine Anforderung, aber ich werfe die GoPro HERO4 Black nochmal in den Raum. Kostenmäßig dafür aber auch weit unter den Profi-Kameras. Sie kann immerhin 120 fps bei Full-HD und 240 fps bei 480p. Siehe www.bikematrix.de/matrix/actionkameras

...zur Antwort

Die "beste" auf GoPro momentan auf dem Markt ist die HERO4 Black, aber ob du den enormen Aufpreis in Kauf nehmen willst für die bessere Framerate musst du selbst wissen. Wenn dein Ziel ist: Sehr langsame Slow-Motion-Aufnahmen bei hohen Auflösungen: Nimm sie. Ansonsten tut es auch die HERO4 Silver oder 3+ Silver.

Hier gibt es eine schöne Übersicht über die technischen Daten: www.bikematrix.de/matrix/actionkameras

...zur Antwort

Der "Metallstift" wird von der Schaltbox (das Ding, das abgefallen ist) in die Getriebenabe gedrückt und stellt damit den Gang ein. Du musst einfach die Schaltbox wieder auf den Metallstift setzen und meist an der Unterseite mit einer Mutter fixieren.

...zur Antwort

Mit ein paar Tipps kann man die Risiken minimieren:

  • immer den Rahmen und die beiden Laufräder mit anschließen
  • Schloss nicht zu nah über dem Boden verwenden (kann sonst aufgehebelt werden)
  • gutes Bügelschloss verwenden
  • zusätzliches Faltschloss für die Laufräder
  • Fahrrad "hässlich" machen: Used-Look, kaputter Sattelüberzug etc.
...zur Antwort

Bei richtig hellen Fahrradlampen hält auch ein Lithium-Ionen-Akku nur 10-20 Stunden, aber das sollte für die meisten Fahrradtouren schon ausreichen ;-) Noch pflegeleichter ist natürlich eine Lampe, die direkt am Nabendynamo des Rades angeschlossen wird. Aber wenn du den nicht hast, gibt es immer noch eine gute Auswahl an Lampen. Auf dieser Seite kannst du nach Lampen mit Lithium-Ionen-Akku filtern: http://www.bikematrix.de/#!/matrix/frontleuchten_akku

...zur Antwort