Wieso qualmt mein Auto aus dem Motorraum?
Ich fahre jetzt seit 3 Monaten einen Mazda 3 BK 2.0 CD Bj. 2007. Ich habe seitdem es draußen kälter ist das Problem, dass der Wagen anfängt aus dem Motorraum zu qualmen. Der Qualm ist weiß und stinkt. Der Geruch ist auch stark im Innenraum wahrzunehmen wenn der Wagen steht. Außerdem kann man ein lautes lüftergeräusch wahrnehmen wenn der Wagen qualmt. Anfangs dachte ich schon der Wagen brennt mir gleich ab, doch dann habe ich im Internet gelesen, dass es am zuheizer liegen kann. Es spricht auch vieles dafür, da er nur qualmt wenn der Wagen kalt ist und es draußen kälter ist (ab ca. 5 grad). Der zuheizer macht auch noch was er soll da der Wagen auch sehr schnell warm wird. Das Qualmen hält ca. 30 Sekunden an und hört dann auf. Meine Frage ist jetzt: Ist es normal dass dieser so qualmt? Ist der zuheizer sehr wichtig, oder kann man diesen vielleicht abklemmen lassen (fahre nämlich keine Kurzstrecken)? Oder legt sich das mit dem qualmen mit der Zeit weil der zuheizer lange nicht mehr gearbeitet hat?
Würde mich sehr darüber freuen eure Meinung dazu zu hören weil ich iwie keine klaren Antworten im Netz auf meine Fragen finden konnte!
Mit freundlichen Grüßen