Krankentage in den ersten Monaten: Ist die Pauschalzahlung normal/erlaubt?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Lohnfortzahlung bei Krankheit in den ersten Monaten eines neuen Arbeitsverhältnisses. Ich habe erfahren, dass in den ersten vier Wochen einer Beschäftigung die Entgeltfortzahlung normalerweise nicht durch den Arbeitgeber erfolgt, sondern von der Krankenkasse übernommen wird.
Ich bin jetzt länger als vier Wochen, aber noch nicht drei Monate im Betrieb. Bei meinen letzten Krankentagen wurde mir nur ein pauschaler Betrag von 4,16 Stunden pro Tag ausgezahlt. Normalerweise arbeite ich jedoch jeden Tag etwa 8 Stunden.
Meine Fragen:
1. Ist es normal, dass in dieser Zeit nur eine Pauschale gezahlt wird?
2. Ist das rechtlich erlaubt, oder müsste ich eigentlich den vollen Stundenlohn für meine üblichen 8 Stunden bekommen?
3. Wie handhaben andere Arbeitgeber das in den ersten Monaten eines neuen Arbeitsverhältnisses?
Ich würde mich über Erfahrungen oder Hinweise zu den gesetzlichen Regelungen freuen.
Danke im Voraus!