Hi, wir haben auf unserer Homepage unter https://medgurus.de/infos\_zum\_medizinertest/ einige Infos zu den verschiedenen deutschsprachigen Medizinertests zusammengestellt, lohnt sich sicherlich dort mal vorbeizuschauen! Viel Erfolg und liebe Grüße, Fabian (MedGurus-Team)
Hi,
wir von den MedGurus (www.medgurus.de) bieten garantiert seriöse Kurse in Köln an!
Auf unserer Website kannst du die genauen Kurstage und weitere Informationen abrufen.
Wir sind selbst Medizinstudenten, haben somit ebenfalls jeder den Eignungstest fürs Studium absolvieren müssen und wissen so worauf es bei einer optimalen Vorbereitung ankommen sollte.
Ich möchte betonen, dass ein Vorbereitungskurs sicherlich keine Pflicht ist um den Test zu bestehen. Ein solcher wird allerdings definitiv die Effektivität deiner Vorbereitung steigern, sie durch Tipps aus unserem mittlerweile recht umfangreichen Erfahrungsschatz bereichern und macht abgesehen davon zumindest bei den MedGurus natürlich unglaublich viel Spaß!!
Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim zukünftigen Studium!
Hi,
die benötigte Vorbereitungszeit ist individuell sehr, sehr unterschiedlich.
In den letzten Jahren ist die benötigte Vorbereitungszeit eher gestiegen, da sich die Teilnehmer schlichtweg immer besser und länger Vorbereiten und (da es ja um den Prozentrang und nicht die absolute Punktzahl geht) man so immer besser und besser werden muss um sich gegen die anderen durchzusetzen.
Während zB auf der Seite tms2016.de von "spätestens ab Ende Januar" die Rede ist, raten wir von den MedGurus (www.medgurus.de) zu mindestens 5 Wochen Vorbereitung. Nach unser Erfahrung ist bei einigen Aufgaben sogar ein zu-viel-lernen möglich!
Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim zukünftigen Studium!
Hi,
ich bin einer der MedGurus (www.medgurus.de) und wollte mich einfach direkt selbst bezüglich der Schwierigkeit in den Büchern äußern.
Die Testversion Bücher beinhalten Originalaufgaben aus dem TMS. Diese Aufgaben sind also genau so in einem vergangenen TMS/EMS gestellt worden.
Im Unterschied dazu sind sämtliche Vorbereitungsbücher (inkl. derer der MedGurus) aus diesen Originalfragen und aktuelleren Erfahrungswerten abgeleiteten Aufgaben zusammengesetzt. Die Schwierigkeit genau zu treffen ist.... sehr schwierig, da die Voraussetzungen zur Bearbeitung der Aufgaben individuell sehr unterschiedlich sein kann und wir ja keine zu leichten Übungsaufgaben erstellen wollen...
Allerdings möchte ich betonen, dass der Schwierigkeitsgrad der Test in den letzten Jahren zugenommen hat.
Durch die verstärkte Vorbereitung der Studienbewerber selbst und auch eine klare Zunahme bei der Teilnahme an Vorbereitungsseminaren sind die Aufgaben den immer höheren Voraussetzungen angepasst und somit alles in allem eher schwerer geworden. Das braucht dich natürlich nicht verunsichern, da dein Engagement so viele Monate vor dem Test in meiner Erfahrung besagt, dass du dich sehr gut vorbereiten willst und somit sehr gute Chancen hast erfolgreich zu bestehen!
Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim zukünftigen Studium!
Hi,
wir von den MedGurus (www.medgurus.de) haben diverse Vorbereitungsbücher erstellt, die dich bei der eigenständigen Vorbereitung optimal begleiten sollen.
Nach dem Motto "von Studenten für Studenten" haben sämtliche unser Tutoren und Autoren selbst auch einen Eignungstest fürs Medizinstudium absolviert und wissen so aus erster Hand, worauf es ankommt.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim zukünftlichen Studium!
Hi, wir sind eine Gruppe ehemalige und aktuelle Medizinstudenten und geben Vorbereitungskurse für den TMS & EMS, sowie MedAT unter anderem auch in München. Unser Angebot hebt sich z.B. von dem der Konkurrenz dadurch ab, dass wir nach dem Prinzip "von Studenten für Studenten" arbeiten. Sämtliche Kurstutorn haben selbst genau den Eignungstest absolviert, den sie den Kursteilnehmern näher bringen. Schau doch mal auf unsere Seite: medgurus.de Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim zukünftlichen Studium!