Haha, das ist ja wohl quatsch. Als ob Eiweiß nur in Fleisch stecken würde. Es sehr viele pflanzliche Eiweißquellen, wie Bohnen, Nüsse, Samen, Haferflocken, Linsen, Quinoa, Bulgur, Sojaprodukte, u.s.w.
Eiweißshakes brauchst du wirklich nicht, das ist überflüssig ;)
Kohlenhydrate nimmst du am besten durch Obst und Getreideprodukte auf. Wobei du darauf achten musst immer Vollkornprodukte vorzuziehen, denn normaler Reis hat null Gramm Eiweiß pro 100g aber Vollkornreis 10g pro 100g. Das ist dann auch eine zusätzliche Eiweißquelle.
Bsp:
Allesesser isst 200g Reis + 200g Rindfleischleisch = 40g Eiweiß
Vegetarier isst 200g VKreis + 200g Kidneybohnen = 40g Eiweiß
Haha, geile Wette. Top :D
(antworten hast du ja schon reichlich ;) )
Vegetarisch! Das Goldene von GU
Über 400 Rezepte, einfach und schnell. Nur 20 euro. :D
(das meint piakoeln bestimmt auch ;) )
Die dinger da vom Fleisch sind ja au in den Pflanzen, also kein probleeeem ;) . Finds cool das du über deine Ernährung und dessen Folgen nachdenkst. Viel Spaß :D
Ja das passt schon, ich bin auch Veganer und alle anderen essen in meiner Gegenwart anderes. Aber naja, wie sie wollen, mich stört das nicht. solange sie es mir nicht aufzwängen oder sagen "mhhhh, ach schmeckt das toll, jam jam, willsch auch n stück, .... , ACH jaaaaaaa"
Hallo :)
1. Nein, das ist nicht ungesund ;)
1. Probier das doch einfach mal aus vegetarisch zu leben, oder probier mal eine Woche oder so Pescitarisch zu leben, oder was auch immer. Aber probieren geht über studieren :D.
Wenn du englisch kannst musst du unbedingt auf :
http://www.youtube.com/user/FullyRawKristina
(also ich bin 15 und kann des auch verstehen)
die weiß alles über Rohkost vegan sein und viiieeeeeeeele Rezepte
Viel Spaß :D
:D
Obst : Smoothie
Gemüse : Green Smoothie
Kauf dir vlt ein Buch
Viel lecker-schmecker wünsch ich dir :)
Niemand kann friedlich sterben, indem er umgebracht wird. Es gibt keine humane Tötung. Tiere haben einen Überlebenswillen und sterben nicht freiwillig.
Was kann man gegen die Klimaerwärmung unternemen?
Ohaaa, hätt nicht solche Antworten erwartet. Sorry das ich erst so spaät antworte :
Da der Klimawandel zu 51% durch den Fleischkonsum verursacht wird, ist es wohl das sinnvollste Vegetarier zu werden. Oder besser noch Veganer, denn dadurch kann man ohne großen Aufwand am meisten bewirken :D
Schau einfach in großen Supermärkten, Reformhäusern oder im Internet beim Online-Shop
Also irgendwie hab ich das jetz nicht so ganz verstanden. Du weißt also um was es geht und kennst dich mit dem Thema aus, aber weist nicht wie du es formulieren sollst, b.z.w. du weist nicht wie man eine Facharbeit schreibt?
Hallo :D Ich hoffe du hast auch daran gedacht das der Fleischkonsum zu 51% für den Klimawandel verantwortlch ist und das die der Fleischkonsum kalorientechnisch ineffizient ist.
Sonst is es super. In welchem Fach ist es den, interessiert mich jetz mal ;). Is ja cool das du deine Mitschüler so, über das Thema informieren kannst. Sind in deiner Klasse den Vegetarier.
LG Fabi :)
´Frage 1 : Hauptsächlich eiweiß und eisen musst du ersetzen ist jetzt aber zu kompliziert zu erklären, schau doch mal auf vebu.de oder peta.de
Frage 2: Ich bin Veganer und ich fühl mich super. Ja stimmt :D
Frage 3 : Selber kochen, mach ich auch immer (bin 15)
Frage 4 : Nee, wenn du zu dünn wirst dann is mehr ;)
Finde es voll cool das du dir über deine Ernährung gedanken machst. Mit Vegetarismus verhinderst du den Tod von ca 1096 Tieren, verhinderst den Klimawandel welcher zu 51% durch den Fkleischkonsum verursacht wird und hilfst hungernden Menschen, da der Fleischkonsum kalorientechnisch gesehen ineffizient ist. Außerdem wird der Regenwald nicht so stark abgeholzt, da 95 % der Sojaproduktion für Futtermittel verwendet wird und Vegetarier leben im Schnitt länger und gesünder als Fleischesser!
Viel Glück und Spaß :D LG Fabi
Ist deine freundin veganrein
Mach dir deine Döner doch einfach selber. Das Brot sollte dann aus Vollkorn sein, und die Sose musst du dann auch selber machen, ist garnicht so schwer. Das fettige Fleisch würde ich auch weg lassen, aber das mach ich ja sowieso als Veganer. Dann besteht dein Döner am ende aus dreimal so viel Gemüse, gesunden Kohlenhydraten aus dem Brot und dann kannst du auch viele verschieden Dönervariationen finden. Wenn du das oft ist einfach Brot und sose in größeren Mengen herstellen und dann geschwind zusammenstellen. :D
- Meine Schwester is auch in der Oberstufe Gymi und kocht auch immer.
- Ich schau auch nicht was meine Schwester denkt (und sie auch nicht was ich denke), denn ich bin Veganer und sie Fleischesser also kochen wir meistens extra.
- Du wirst nciht satt sondern wahrscheinlich elendig verhungern ;)
- Proteine : Soja-tofu/-milch/-yoghurt, Seitan, CousCous, Reis, Grieß, Hafer, Bulgur, Nüsse, Samen, Bohne aller Art, ...
- Nein musst du nicht :)
- Du kannst dir auch ein veganes Kochbuch kaufen.
7.Doch das wird schon :D
Frage 1 : Kauf dir ein veganes Kochbuch ....
Frage 2 : Linsen, Reis, Grieß, CousCous, Bulgur, Bohnen aller art, sowie Nüsse, Samen, ...... Es gibt tausende MIlchersatzprodukte, wie Sojamilch, Hafermilch, Reismilch, Dinkelmilch, ... und die haben auch meistens viel Eiweiß
Lg Fabi :D
Vegetraier leben gesünder als Fleoschesser.
Im Fleisch ist kein Stoff ent halten den man nicht durch vegetarische Lebensmittel ersetzen kann
Achte einfach auf eine gesunde ausgewogene Ernährung ;)
Vegetraier leben doch gesünder als Fleischesser, sie leben deswegen auch länger. Dein Arzt behauptet ja das man sobald man Vegetarier ist Eieweiß-Eisen-Calcium-.... manngel hat. So ein Quatsch! Und Rauchen ist aus seiner sicht bestimmt auch super gesund.
Vegetarier leben laut Statistik auf jeden Fall gesünder und länder. Es werden ja nicht umsonst immer mehr ;)