Hallo,
unser Kleiner (1,5 Jahre) hat seit Anfang des Winters eine sehr trockene Haut im Gesicht. Die Kinderärztin hat uns nicht helfen können (nur eine Cortison-Creme verschrieben), also sind wir zum Hautarzt.
Der meinte, dass es durch die Kälte kommt und so ne Art Anfang Neurodermitis sei. Er hat es nur im Gesicht und eine ganz kleine Stelle auf dem Unterschenkel.
Der Hautarzt hat uns eine bestimmte Salbe verschrieben, sehr fett mit leichtem Penizilin (hat er gesagt), die bei der Apo direkt angemischt wurde. Diese hilft schon sehr, allerdings gibt es Tage bzw. bestimmte Stunden, an denen der Ausschlag wesentlich schlimmer ist... und manchmal eben sehr viel besser. Es ist aber nicht so, dass je kälter es ist, um so schlimmer wird der Ausschlag - es ist nicht wirklich wetterabhängig.
Jetzt hat der Hautarzt noch gesagt, dass er auf Zitrusfrüchte verzichten sollte, was wir auch sofort umgesetzt haben (auch bei Säften usw.).
Gibt es noch andere Lebensmittel, auf die er verzichten sollte? Habt Ihr noch andere Tipps?
Es juckt ihn zwar nicht, er kratzt sich auch nie an den Stellen - es schaut aber zum Teil schon sehr schlimm aus.
Danke Euch und liebe Grüße