Eine komplett unsichtbare Füllung oder Krone herzustellen ist eigentlich unmöglich. Es gibt immer bestimmte Lichteinfälle oder Situationen wo man es sieht. Das Problem dabei ist, dass der Kern des Zahnes anders beschaffen ist, als der Überzug aus Schmelz. Der Schmelz ist milchig durchsichtig und durch diesen fällt immer ein bisschen Licht. Das macht die Sache so schwer. Aber:

Es ist möglich das ganze sehr sehr unauffällig zu gestalten. Es gibt Füllungswerkstoffe, die speziell dafür entwickelt wurden und die aus mehreren Komponenten bestehen. Eine Masse ist zB für den Kern des Zahnes, eine andere für den Schmelz. Das ganze ist aber eine aufwändige und anspruchsvolle Aufgabe, die entsprechend honoriert werden muss. Das wird dir keiner umsonst machen. 

Eine weitere Möglichkeit ist eine geschichtete Keramikkrone. Der Kern der Krone besteht aus Keramik und oben drauf werden Keramikmassen geschichtet die dann wieder unterschiedlich durchsichtig sind. Wenn du keine allzu spezielle Zahnfarbe hast, lässt sich die Krone auch sehr gut anpassen. Wenn beide Zähne überkront werden ist das Ergebnis symmetrisch und wirkt somit noch natürlicher. Die Frage ob es wirklich nötig ist, kann man ohne die Situation gesehen zu haben nicht pauschal beantworten.

Bleachen hält bei einem länger, beim anderen nur ein paar Wochen...auch das ist nicht so zu beantworten. Ich würde es mir an deiner Stelle sparen, denn nach dem bleachen weiß man nie so recht wann die Zähne wieder ihre "Ausgangsfarbe" haben und man hat keinen sicheren Anhaltspunkt für die neue Krone/Füllung. Keramik oder Komposit kann man nämlich nicht bleachen. 


edit: huch da unten stehts ja schon genau so ^^

...zur Antwort
Zahnarzt will seiner Gewährleistung nicht nachkommen?

hallo; paradoxe Geschichte; biite zuhören.

ein za hat mir im märz 2016 eine g.krone installiert. mitte juli bereits ist die wieder rausgebrochen und ich hätte sie fast verschluckt. der za hat was termine angeht eine art komische philosophie, er meinte, kommen sie halt morgen um 13 uhr vorbei. ein termin war also nicht fest fixiert. ich war am nächsten tag unwohl und bin da nicht hingekommen, auch weil ein mißtrauen da war und ich erst einmal wollte, er solle sich überlegen, warum, damit das beim nächsten mal hält.

einen tag drauf, hab ich ihm per mail einige anmerkungen zukommen lassen, keine antwort erhalten. am 22.juli dann direkt bei ihm anfrage per mail wg. eines termines. antwort der za verweilt im urlaub bis 1.08., ich war aber schon am 30.07. weg weil ich url. gebucht hatte. schrieb nochmals am 29.07 kann nicht sofort, wenn wieder im lande melde ich mich. der za hat noch geantwortet, ich solle mich baldigst melden. mein url. war lang 4 wochen und als ich wieder da war, war ich erkrankt, hatte mir irgendwas eingefangen.

im september jetzt hab ich erneut um einen termin gebeten, ich bekomme die antwort, geht nicht mehr, er will mich bzgl. dieser sache nicht mehr behandeln, weil ich quasi nicht sofort gekommen bin. er sieht sich 2 monate später nicht mehr in der pflicht einer gewährleistung.

ich habe in der zeit ende juli, wo der za im url verweilte, wo ich einen termin haben wollte, noch einen anderen za aufgesucht, der die sache begutachten sollte, weil meinerseits mißtrauen da war bzgl. der qualität der arbeit. der za hat mir dann gesagt, der zahnstumpf sei falsch geschliffen und deshalb wippt die krone und wird mir immer wieder rausbrechen.

ich bin beschissen im basistarif einer pkv versichert, hab für diese aktion die hälfte aus eigener tasche bezahlen müssen, insgesamt hat der za dafür 1100 € eingestrichen.

ich will den za verklagen.

wer kennt sich hier aus und kann irgendwie tipps geben. leute, die irgendwelche unqualifizierten statements abgeben wollen bitte ich abstand zu nehmen, danke.

gruss alias bond00

...zum Beitrag

Erst hälst du einen Termin nicht ein und dann fällt dir 2 Monate später ein, dass da eine Krone wiederaufzementiert werden muss und jetzt willst du Ihn verklagen, weil er nicht nach deiner Pfeife tanzt? Diese Moral finde ich ehrlich gesagt....ohne Kommentar.

Der beschliffene Zahnstumpf kann übrigens in so kurzer Zeit (2Monate) kariös werden, dann passt die Krone eh nicht mehr und es muss ggf eine neue angefertigt werden. Ersteinmal würde ich an deiner Stelle das persönliche Gespräch suchen. (und nicht per email) 

...zur Antwort

Hi, eine Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber als Diskussionsansatz für deinen nächsten Arztbesuch könntest du fragen, ob es von den Speicheldrüsen kommen könnte. Vielleicht ein Speichelstein oder eine Entzündung. Knirschst du oder presst du nachts mit den Zähnen? Dann könnte es die Kaumuskulatur sein. Ausstrahlende Schmerzen vom Ohr würde ich auch nicht ausschließen. 

Du könntest dir mal ein bisschen Rotlicht auf diese Gesichtshälfte scheinen lassen. So ca. für 30min. Werden die schmerzen weniger, hängt es sehr wahrscheinlich mit der Muskulatur zusammen. Werden sie mehr, spricht das eher für eine Entzündung in der Region. 

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, LG

...zur Antwort

Frag deinen Kieferorthopäden mal nach einem "Retainer". Das ist ein dünner Draht, der nach Abschluss der Behandlung von hinten an die Schneidezähne geklebt wird, damit sie schön in Reihe bleiben. Vielleicht ist das bei dir ja eine Option. 

Ansonsten kann man nicht pauschal sagen, was ein Richten der Zähne kostet. Das kommt ganz auf die Ausgangssituation an. 

...zur Antwort

Es ist so, dass manche eher zur Bildung von Zahnstein neigen als andere, aber das solltest du nicht als Ausrede sehen. Wahrscheinlich liegt es wirklich am putzen, denn Zahnstein bildet sich aus vorhandener Plaque. Die Stellen an denen der meiste Zahnstein entsteht sind unten hinter den Schneidezähnen und oben außen an den Backenzähnen, dort liegen nämlich die Ausgänge der Speicheldrüsen. Die Mineralien im Speichel sorgen für die Umwandlung der Plaque in Zahnstein. 

Wichtig ist beim Putzen, dass du nicht nur schrubbst, sondern gezielt den Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch reinigst, sowie die Stellen zwischen den Zähnen. Und das sowohl innen als auch außen. Das ist wichtiger als auf den Kauflächen zu schrubben. 

LG

...zur Antwort

Das macht der Zahnarzt wenn er dazu einen Anlass sieht. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn er sehen möchte wie die Weißheitszähne liegen oder wenn er den Verdacht hat, dass ein Zahn eine Karies hat. ...Oder eine Entzündung an der Wurzel, oder ob eine Fraktur nach einem Sturz vorliegt, oder oder oder ;)

Auf Wunsch wird der Zahnarzt kein Röntgenbild anfertigen,da er verpflichtet ist, die Strahlenexposition des Patienten so gering wie möglich zu halten und dazu zählt auch das Röntgen (auch wenn die Strahlendosis sehr sehr gering ist im Vergleich zu anderen Röntgenaufnahmen)

...zur Antwort

Hi, ja na klar, hier das Bild! 

...zur Antwort
  • Motor = elektrische/chemische Energie in mechanische (Bewegungs-) Energie
  • Generator = mechanische (Bewegungs-) Energie in elektrische Energie
  • Batterie = chemische Energie in elektrische Energie
  • Tauchsieder = elektrische Energie in Wärmeenergie
  • Thermoelement = Wärmeenergie in elektrische Energie
  • Solarzelle = elektromagnetische Energie (Licht) in elektrische Energie
  • Bremse = mechanische (Bewegungs-) Energie in Wärme
  • Photosynthese = elektromagnetische Energie(Licht) in chemische Energie
  • Glühwürmchen = chemische Energie in elektromagnetische Energie (Licht)
  • Muskel = chemische Energie in mechanische (Bewegungs-)Energie und - Wärmeenergie

Ich hoffe doch das reicht an Beispielen, könnte nämlich ein oder zwei vergessen haben ;)

...zur Antwort

das thema kann sehr komplex werden...ich weiß ja nicht wie umfangreich du das brauchst, daher kann ich kann dir höchstens ein paar stichwörter geben...

es gibt: duftdrüsen, talgdrüsen, endokrine drüsen (hormondrüsen innerhalb des körpers), tränendrüsen, speicheldrüsen, schleimdrüsen, drüsen die verdauungssäfte herstellen, und wahrscheinlich noch einige mehr...ich denke google wird dir da schneller helfen können ;-/

beim muskelgewebe gibt es glatte und quergestreifte muskulatur (die quergestreifte ist die skelettmuskulatur, die glatte ist in den organen und kann nicht willkürlich gesteuert werden)

deckgewebe...hmm...sagt mir nix, wahrscheinlich sollen das die haut und andere gewebe sein, die dann wiederum von innen den körper "auskleiden"

;) hoffe das ist ne kleine hilfe

...zur Antwort

naja ganz so simpel läufts in wirklichkeit nicht ab aber im grunde ist es schon so: essen -> energie verbrennen -> hunger -> essen.... :D

je mehr du gegessen hast, desto mehr energie hast du zu dir genommen...also musst du theoretisch auch mehr verbrennen indem du mehr sport machst...und je mehr du verbrennst, desto mehr hunger wirst du bald darauf spüren

das hungergefühl hängt aber von mehreren faktoren ab: einerseits von menge und zusammensetzung der mahlzeit, aber auch von den emotionen und dem wohlbefinden (da spielt dann auch appetit mit hinein)

...zur Antwort

Hab mal schnell geguckt was das ist und mir fällt nichts ein was gegen diese "Diät" sprechen würde...Das ist eigentlich eine Anleitung zur ausgewogenen, kalorienreduzierten Ernährung mit grobem Ernährungsplan. (inkl Starthilfe um in den katabolen Zustand zu kommen :D = ich meine damit die "Fleischwoche", wo sich schnell ergebnisse bemerkbar machen werden ;) )

Im Prinzip versetzt man seinen Körper in der ersten Woche in den "Abnehmzustand"...Der Körper ändert daraufhin ein wenig seinen Hormonhaushalt und man muss anschließend nur auf folgende Dinge achten:

  • täglich ein leichtes Kaloriendefizit halten
  • hochwertige Lebensmittel essen die den Bedarf an essentiellen Nährstoffen decken
  • wenig Zucker und fettarm
  • und ein Belohnungstag der gut für die Psyche und die Regeneration ist ;)

Die Anleitung dazu gibt die Diät ja anscheinend ganz gut - einen Versuch ist sie auf alle Fälle wert :)

Was du nicht vergessen solltest:

  • viel Wasser trinken (keine zuckerhaltigen Drinks)
  • mehrmals pro Woche Sport treiben (wenn auch nur leicht - hauptsache man macht was und schiebt nicht alle Einheiten auf einen Tag)
  • viel Schlaf ist immer gut

und das wichtigste: Durchhaltevermögen!!! :)

Viel Glück!

...zur Antwort

naja der unterschied ist ja jetzt nicht soo gravierend...eiweiße werden ja auch als energiequelle benutzt...wahrscheinlich dient die übermäßige einnahme als puffer um nicht eiweiße abzubauen die der körper brauchen könnte ;)

lieber zu viel als zu wenig ist wohl die devise ^^...bei eiweißen ist es ja nicht so schlimm - die überschüssigen werden dann in harnstoff umgebaut und ausgepinkelt ^^

...zur Antwort

eine kombination aus sport und kalorienbewusster ernährung funktioniert wunderbar!

als frau solltest du in etwa auf 2000kcal pro tag kommen - vllt noch 200 - 400kcal weniger um gute erfolge zu erzielen.

falls du probleme hast satt zu werden, greife auf lebensmittel mit einem geringen kalorien/gewicht-verhältnis zurück (also salat, gemüse, fettfreies fleisch, etc)

die kalorien solltest du aber in jedem falle erreichen - fasten bringt hier rein gar nix - auch wenn das kaloriendefizit am höchsten ist :D der körper schaltet auf "sparflamme" und sobald du wieder normal isst, kommt es zum jojo-effekt - um langfristig abzunehmen musst du also deine ernährung umstellen.

leg dir eine kalorientabelle zu - gucke jeden tag wie viel du isst und ob du zunimmst - irgendwann weißt du wieviele kalorien du brauchst um das gewicht zu halten und wie viel in welchen lebensmittel stecken...wie erwähnt: pro tag sollten das mindestens 1500kcal sein, aber auch nicht mehr wie deine berechnete grenze zwischen gewichthalten und gewichtzunahme um effektiv abzunehmen!

jetzt noch eine kombination aus kraftsport und ausdauersport 3 mal die woche und alles wird seinen gang gehen :) zB joggen, fahrradfahren, schwimmen jeweils 30-60min - 3x pro woche abends dann noch ein paar grundübungen wie kniebeuge, liegestütze oder sit ups machen - je komplexer desto besser ;)

wichtig ist auch genug proteine/eiweiß zusich zunehmen und genug zu trinken (2l aufwärts). der körper ist in den hungerzeiten besonders darauf angewiesen.

zu guter letzt brauchst du nur ein wenig geduld! :)

...zur Antwort

hehe gute frage....ich wusste gar nicht, dass das so ist ^^

ein grund könnte sein, dass die größeren augen lichtempfindlicher sind...vögel fangen bei einer bestimmten lichtintensität an zu zwitschern...vielleicht reichen daher kleinere lichtreize bei großen empfindlichen augen :) ist aber nur eine vermutung....

...zur Antwort

2 5 1 4 3 (ich denke der halbsatz hinter 3 gehört da nicht zu, das würde keinen sinn machen...dann gehört dieser halbsatz zwischen 2 und 5 ;)

...zur Antwort