Hallo bitte mal anschauen, ich denke das ist was du suchst
http://shop.ebay.de/i.html?nkw=amerikanisches+telefon&armrs=1&from=R10&ipg=&_trksid=m37
Hallo bitte mal anschauen, ich denke das ist was du suchst
http://shop.ebay.de/i.html?nkw=amerikanisches+telefon&armrs=1&from=R10&ipg=&_trksid=m37
Dann lass es bleiben! Wenn Deine Lust ernsthaft Pilot zu werden nur durch ein Gespräch und die Tatsache bei Lufthansa viel Geld zu verdienen entsteht, rate ich dir folgendes:
MACH ES NICHT! Wenn mann nicht 100% hinter diesem Job steht (und dessen negativen Seiten) gehst Du unter... nimms mir nicht übel, aber dass ist die harte Wahrheit.
Lieben Gruss!
Diese Frage ist doch ein Scherz. Man kann doch einen Lokführer nicht mit einem Piloten vergleichen. Die Pilotenausbildung zählt zu den schwierigsten und teuersten der Welt, dann müssen Piloten ihr Flugzeug bei unterschiedlichstem Wetter mit knapp an Schallgeschwindigkeit 3 dimensional steuern (hoch/runter, schnell/langsam, links/rechts). Die Bahn lässt nicht nur 1 dimensional steuern (schnell/langsam). Ausserdem werden an Piloten wesentlich höhere Anforderungen gestellt. Psychologische und Physiologische untersuchen regelmäßig, alle 6 monate im simulator bestehen, ständige Tests etc. Ausserdem ist ein Flugzeug und dieses auch in Notfällen zu steuern wesentlich anspruchsvoller und komplexer. Wenn sich Lokführer so über ihr gehalt aufregen sollen sie doch versuchen Pilot zu werden... wenns sooo einfach ;-) Nochwas, die Pilotenausbildung muss selber finanziert werden und kostet ca 80.000€.
Und zum Thema Verantwortung. Meiner Meinung nach ist es egal ob man 10 Leute oder 400 Leute transportiert. Die Verantwortung bleibt die selbe. Wer da anfängt abzuwägen, hat in keinem der beiden jobs was verloren.