Das bedeutet erstmal, dass Bilder von fremden Leuten auf der Festplatte gespeichert waren. Eventuell weil sie im Hintergrund von einer Anwendung auf deinen Rechner kopiert worden sind, oder weil sie von einem eventuellen vorherigen Besitzer nicht sicher gelöscht wurden.

Wenn Festplatten zurück gegeben werden landen sie wohl bei einigen Geschäften schnell wieder im Regal, so könntest Du über Umwege eine "gebauchte" bekommen haben.

...zur Antwort

Vor einer möglichen Erklärung ersteinmal ein Tipp, was Du veruschen könntest: Steck ein Notebook einmal direkt an deinen Router an, oder teste die Geschwindigkeit direkt neben deinem Router. WLAN wird durch Wände / andere Dinge behindert. Durch eine Kabelverbindung solltest Du deine richtige "DSL-Geschwindigkeit" messen können.

Wenn bei deinem Computer tatsächlich nur "2MB/s" ankommen, was auch durch fehlende Geschwindigkeit am Internetanschluss passieren kann, habe ich eine mögiche Erklärung dafür. Du meinst wahrscheinlig 2 MegaBIT (und keine Byte), das ist eine Einheit "kleiner" als Byte. 1 Byte sind 8 Bit. Übertragungsgeschwindigkeiten werden in Bit angegeben, Datenmengen und Downloadraten am PC oft aber als Byte. Außerdem gibt es mehrere Arten mit den Einheiten umzugehen. Der Sprung zwischen Bit und kiloBit wird durch 1000 geteilt. Bei dem Sprung zwischen Byte und MegaByte aber mit 1024, so komme ich mit meiner Rechung auch aungefähr auf deine Downloadgeschwindigkeit:

2 MegaBIT/s Empfang -> 2000000 Bit/s Empfang
2000000 Bit/s = 250000 Byte/s (2000000 Bit / 8)
250000 Byte/s = 244,140625 kiloByte/s (250000 Byte / 1024)

Wie gesagt, probier mal ob Du deine Geschwindigkeit verbessern kannst, wenn Du deinen Computer anders an den Router anschließt.

...zur Antwort

Wenn Du dich wirklich nicht mehr an des Passwort erinnern kannst musst Du den Rechner wohl öffnen.

Im Handbuch ist meistens ein "Clear CMOS-Jumper" beschrieben, das ist ein kleiner Stecker der, wenn er kurz geschlossen wird, die BIOS Einstellungen samt Passwort zurück setzt.

Wenn Du den Jumper nicht findest, kannst Du auch die Batterie für 5 Minuten entnehmen, das sollte die BIOS-Einstellungen auch zurück setzen.

...zur Antwort

Am besten dürfte beides sein. Eigentlich alle Router haben beides eingebaut. WLAN für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Notebooks, während die verkabelte LAN Verbindung für fest verbaute Computer benutzt wird.

WLAN hat den Vorteil, das du mobil bist und auch mal die Räume wechseln kannst. Es ist im vergleich zu LAN aber langsam und Onlinebanking über WLAN ist eher kritisch. Denn Du sendest dann Deine Bankdaten über die Luft, wo jeder mithören kann. Bestenfalls ist dein WLAN zwar verschlüsselt, aber nichts ist absolut sicher.

Daher sollte man wann immer möglich auch eine verkabelte Verbindung haben, die schwerer abzuhören ist.

...zur Antwort

Es gibt 2 "Arten" von IP-Adressen. Die "private", diese Adresse ist nur von deinem Heimnetz erreichbar, so können die einzelnen Computer in deinem eigenen Netzwerk miteinander reden. Diese private Adresse wird meist von Deinem Router vergeben, mittels "DHCP".

Die andere IP ist die "öffentliche" Adresse, sie wird von Deinem Provider (Internet-Anbieter) vergeben. Diese IP sehen die Websiten wenn Du sie aufrufst, alle Geräte in deinem Netzwerk benutzen diese eine IP um das Internet zu benutzen. D.h. wenn jemand unerwünschtes in deinem Netzwerk ist und im Internet surft sehen die Websiten deine IP-Adresse.

Eine Verschlüsselung ist nicht vom Gesetz vorgeschrieben, wenn Du aber nicht verschlüsselst handelst du fahrlässig.

...zur Antwort

Das weiß keiner. Meistens werden Daten aber einfach nur auf "gesperrt" geschaltet und weiterhin behalten, da löschen schwieriger ist. Daher nie nie niiiiie etwas Vertrauliches auf solche Dienste laden.

...zur Antwort
  • Du brauchst ein sehr gutes Logik-Verständniss
  • (technisches) Englisch solltest Du flüssig lesen können, sprechen ist auch hilfreich
  • Du solltest gut in Mathe sein
  • mindestens eine Scriptsprache ansatzweise beherrschen
  • Du musst gut mit Menschen arbeiten können
  • Schau Dir am besten noch andere Betriebssysteme an - Linux-Kentnisse machen sich gut auf Bewerbungen
  • Der Notenschnitt ist oft nicht das entscheidende, wichtig sind die Fächer Mathe, Physik, Informatik und alles andere was ansatzweise Logik verlangt.

Wobei die Anforderungen von Firma zu Firma unterschiedlich sind.

Wenn Du das mitbringst kannst Du dich bewerben und hast gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz, wenn Du dich nicht ganz dusselig bei den Tests anstellst ;)

...zur Antwort

Du musst Dir Windows 8 64bit herunterladen - das ist legal möglich, z.B. von hier: http://www.chip.de/downloads/Windows-8-64-Bit_43463405.html

Dein Product Key von 32bit sollte funktionieren.

Wichtig ist, dass Du einen Productkey hast. Ein Upgrade ist außerdem nicht einfach so möglich, Du musst das Betriebssystem neuinstallieren. Daher musst Du vorher alle deine Daten sichern.

...zur Antwort

Wenn dein PC noch eine Onboard Grafikkarte hat, dann schließ deinen Monitor dort mal an. Also an dem 2. Monitoranschluss, wenn einer vorhanden ist. Wenn er keine hat, dann wird die Grafikkarte wahrscheinlich noch funktionieren, da er ohne sie nicht starten kann. Der Rechner würde es dann beim Power-On-Selftest (POST) mit einem Code aus verschiedenen Piepsern bemängeln.

Zieh das Stromkabel mal ab, halte dann den Einschalt Knopf für 10-15 Sekunden gedrückt, dass löst oft schon Probleme. Versuch es dann erneut. Wenn es immernoch nicht klappt kannst Du ihn ja öffnen, aber so musst Du ersteinmal keine eventuellen Garantiesiegel brechen.

...zur Antwort

Speziell für dieses Spiel kann ich es Dir nicht sagen, aber ein Freund hat mit solchen Key Stores schlechte Erfahrungen gemacht, als er sich ein Spiel kaufen wollte, was in Deutschland nicht verfügbar ist. Erst ließ die Lieferung lange auf sich warten, dann konnte er den Key nicht aktivieren, da er für Deutschland gesperrt war.

Eine bessere Methode ist es die Spiele auf Steam zu handeln, wenn man z.B. einen Freund in England hat kann der einem das Spiel schenken.

...zur Antwort

Könnte deine Festplatte voll sein?

...zur Antwort

Das PuTTY beschädigt ist halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Das Problem wird wahrscheinlich auf deinem vServer liegen, was beunruhigend ist. Du solltest ihn am besten mal im "Rescue-Modus" starten und untersuchen.

...zur Antwort

Nein, die Möglichkeit besteht nicht.

wilderhorst hat teilweise recht, seit Windows 8 gibt es allerdings auch eine ARM Version von Windows.

Diese lässt sich allerdings nur mit Secureboot starten, was nur bei originalen Windows 8 Tablets möglich ist.

Eventuell besteht allerdings die Möglichkeit ein richtiges Linux zu starten, sieh dich am besten mal auf http://forum.xda-developers.com/ um. Wenn es die Möglichkeit gibt, wird man sie dort finden.

...zur Antwort

Wenn du im Moment keins brauchst, dann würde ich noch keins kaufen. Der Markt kann in einem Jahr ganz anders aussehen.

Auf der CeBIT konnte ich die Surfaces mal ausprobieren und muss sagen: Ich bin nicht begeistert, die Tastatur, die auch als Abdeckung dient, ist schrecklich, man kann besser auf dem Touchscreen tippen. Und das Tablet an sich sieht auch nicht besser aus als seine Android-"Kollegen".

Das einzige was interessant ist, ist die Pro Variante, da dort alle Windows Programme funktionieren und nicht nur die von Microsoft abgesegneten Anwendungen.

Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Schau's Dir am besten einmal in einem Laden an.

...zur Antwort

Das Spiel darfst Du dir nicht wie CoD oder Battlefield vorstellen, ein Schuss der AI Gegner kann schon tötlich sein. Du musst in dem Spiel taktisch vorgehen und wachsam bleiben. Wenn Du eher Simulationen magst könnte etwas für dich sein, wenn Du mehr der Typ für Action bist und der Rambo in der Spielwelt sein willst nicht.

...zur Antwort

Jein. Es kommt auf das Tablet an, das Tablet braucht ein 3G-Modem, sprich UMTS. Dann geht das.

...zur Antwort

Theoretisch klappt das. Praktisch wahrscheinlich auch, aber es ist besser RAM vom gleichen Typ zu verbauen (gleiches Modell und Hersteller), da er dann besser zusammen arbeiten kann, im "Dual Channel" Modus. 8GiB sind für den Heimbereich aber noch mehr als ausreichend, auch zum spielen, wenn es Dir darum geht. Je nach dem RAM-Timing kann es sogar zu einer Leistungsverschlechterung kommen. Mehr heist nicht immer besser.

...zur Antwort

Grundsätzlich hat BuddyOverstreet recht, wenn du einen NAS anschließen willst gibt es aber eventuell eine einfacherere Möglichkeit als statische IP Adressen.

Einige NAS-Systeme können auch noch andere Dienste anbieten, manche auch einen "DHCP-Server", dieser Server verteilt IP-Adressen an Geräte, so kannst du ohne Konfiguration einfach neue Geräte an das Netzwerk anschließen.

Bei Switchen ist es grundsätzlich egal an welchen Port was kommt, das wird alles über fixe Adressen vermittelt, aber der Übersicht halber wird meistens der "Server", hier deine Festplatte, an den speziell gekennzeichneten Port angeschlossen.

...zur Antwort

Es gibt bei Minecraft Texturpakete die man installieren kann, dadurch sehen die Objekte im Spiel anders aus. Einige gibt es zum Beispiel hier: http://www.minecraft-mods.de/texturpack/

Aber wenn Du einfach mal nach "Minecraft Texturen" suchst wirst du alle Anleitungen und verschiedene Texturen finden die Du brauchst.

...zur Antwort