An der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gibt es viele schöne Campingplätze in direkter Nähe zum Wasser. Ein Pool ist wirklich selten zu finden aber dafür gibt es meist viele andere Angebote für Kinder und das Wasser ist ja wie gesagt nur einen Katzensprung entfernt (die flachen Sandstrände sind für Kinder ideal und führen auch zu angenehmen Wassertemperaturen). Auf dieser Seite werden sechs Campingplätze an der Ostseeküste vorgestellt http://www.vorpommern.de/ostsee-camping.html. Gut geeignet um sich einen Überblick zu verschaffen. Familienfreundlich sind davon alle, also weiterhin viel Spaß beim Pläne schmieden :)

...zur Antwort

Nicht auf Usedom aber direkt gegenüber befinden sich zwei sehr schöne und etwas ruhigere Camplingplätze. Das Waldcamp in Freest und der Naturcampingplatz Lassan. Auf der Insel gibt es dann noch einen weiteren Campingplatz in Stubbenfelde. Zum selber informieren findest du die Campingplätze auch auf dieser Seite http://www.vorpommern.de/ostsee-camping.html

...zur Antwort

Einen guten Überblick über Wellness-Kurzurlaube an der Ostsee könnt ihr euch hier verschaffen http://www.jetzt-ostsee.de/genuss-kurzurlaub.html. Oftmals sind es 3-Tages-Angebote die verschiedene Anwendungen beinhalten. Könnt euch also individuell erkundigen und Preise vergleichen. Kann euch die Ostseeinseln Usedom, Rügen und Fischland-Darß empfehlen. Wenn es ein etwas ruhigerer Entspannungsurlaub werden soll, gibt es auch in Ostseenähe ein paar traumhafte Unterkünfte an Seen oder Flüssen.

...zur Antwort

Kann euch die Küste Mecklenburg-Vorpommerns empfehlen. Hier findet man besonders bei privten Anbietern einige günstige Angebote. Wenn ihr konkrete Preisvorstellungen habt, könnt ihr die online in einer Suchabfrage miteinbeziehen.

Hier könnt ihr gezielt nach günstigen Angeboten suchen und vergleichen http://www.vorpommern.de/preisbrecher.html

...zur Antwort

Für Wellnesskurzurlaube an der Ostsee gibt es hier

http://www.jetzt-ostsee.de/genuss-kurzurlaub.html eine Zusammenstellung von verschiedenen Angeboten (meist 2 bis 3 Tage) je nachdem ob man Wellness lieber mit Aktivitäten oder doch eher mit Seele baumeln lassen verbinden möchte. Ist auch super zum Preise vergleichen...viel Spaß schonmal.

...zur Antwort

Das Konzept des total quality managements kann man sicherlich auch auf Tourismusunternehmen anwenden. In wie weit das schon geschehen ist und wie erfolgreich die Versuche bislang waren, kann ich leider auch nicht anhand von Quellen nachvollziehen. Man sollte dabei jedoch den Aspekt der Servicequalität stärker beleuchten als in Unternehmen des produzierenden Gewerbes.

...zur Antwort

Wenn du gern Zeit am Meer verbringst, kann ich dir Reiterferien an der Ostseeküste empfehlen. Hier findest du ein paar echt schöne Angebote auf einen Blick: http://www.vorpommern.de/reiten.html

...zur Antwort

Kann dir die Region Vorpommern empfehlen. Hier gibt es noch viele Gegenden die nicht so überlaufen sind und mit ihrer intakten Natur für viel Erholung sorgen. Eine Seite mit vielen verschiedenen Kurzurlaubsangeboten in Vorpommern findest du unter http://www.jetzt-ostsee.de/  Wünsche schon einmal einen schönen und erholsamen Urlaub.

...zur Antwort

Schau doch mal hier nach

http://www.vorpommern.de/ostsee-camping.html

In Vorpommern gibt es neben gut besuchten Campingplätzen am Strand auch einige ruhigere Plätze wie z.B. in Freest auf der Insel Usedom (Peenestrom), hier gibt es Ruhe und Erholung im maritimen Umfeld und Hansestädte wie Anklam oder Greifswald, die beliebten Ostseestrände und Kaiserbäder sind auch nicht weit entfernt. Die Radwege sind in Vorpommern und rund um die Inseln auch gut ausgebaut und ausgeschildert. Ihr könnt die Region auf dem Ostseeküstenradweg erkunden oder den Berlin-Usedom-Radweg nutzen, je nachdem wie viel Fahrradfahren schon bei der Anreise dabei ist. Viel Spaß schonmal.

...zur Antwort

Eine schöne Ferienregion an der Ostsee ist die Küste und das Inland Mecklenburg-Vorpommerns. Viele gute Anregungen für die Buchung von einzelnen Unterkünften oder themenbezogenen Reisen (z.B. Rad-, Wander-, Kanureisen) findest du unter:

http://www.jetzt-ostsee.de/

Günstige Angebote können selbst herausgesucht werden und einzeln gebucht werden (Online, Buchungshotline). Die Reisenden erhalten eine Buchungsbestätigung und damit ist dann alles für den erholsamen Urlaub am Ostseestrand vorbereitet. Die Anreise kann dann selbst organisiert werden. Viel Spaß beim Reisepläne schmieden. 

...zur Antwort

man braucht gar nicht weit fahren um sich am Meer zu erholen und eine tolle Kulturlandschaft zu entdecken. Mehr zu Backsteingotik und tollen Aktivangeboten findest du z.B. unter.

http://www.vorpommern.de/strand-ausflug.html

Für Familien bieten sich Campingplätze und Ferienwohnungen an, die oftmals auch recht preiswert sind.

...zur Antwort

Auch eine Kanutour oder die Übernachtung auf einer Gutsanlage kann eine KLassenfahrt zu einem Erlebnis an der Ostsee werden lassen. Andere Ideen für Jugendreisen an der Ostsee gibt es hier:

http://www.vorpommern.de/jugendreisen.html

...zur Antwort

Landschaftlich wunderschön sind die Halbinsel Darß und die Insel Rügen. Hier gibt es auch eine Vielzahl von klasse Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Zum vergleichen bietet sich diese Seite an.

http://www.vorpommern.de/fewo-feha-ostsee.html

...zur Antwort

Es gibt einige sehr schöne und oft auch preiswerte Campingplätze an der Küste von MV. Hier findest du einige Beispiele zum vergleichen

http://www.vorpommern.de/ostsee-camping.html

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei um die Veneta Sage. Der Sage nach ist Vineta bei einem Sturmhochwasser untergegangen. Grund sei der moralische Verfall der Stadt, der „Hochmut und die Verschwendung der Bewohner“ gewesen. Siehe auch Wikipedia

...zur Antwort

Wie sechs Jahre nicht beim Zahnarzt? Wie lange hast Du denn schon Schmerzen? Wieviel Zähne hast Du denn noch? Ich rate Dir sofort zum Zahnarzt zu gehen. Du musst Deine Angst überwinden auch wenns weh tut. Zahnarzt ist immer unangenehm. Ich weiß wovon ich rede.Wünsche Dir gute Besserung.

...zur Antwort

überall an der gesamten Mecklenburgischen Ostseeküste, an den Küsten der Inseln Rügen und Usedom.

Besonders zu empfehlen: Ostseebad Binz (Rügen), Kaiserbäder auf Usedom, Warnemünde, Markgrafenheide, Graal-Müritz, Heiligendamm, Kühlungsborn

Wer es etwas ruhiger mag - auch am Stettiner Haff (Mönkebude)oder Greifswalder Bodden (Lubmin)kann man sich im und am Wasser erholen.

Infos zu den Regionen findet man auf www.vorpommern.de

...zur Antwort

Vom Monisterium für Soziales udn Gesundehit wird die Wasserqualität in Zierow für 2010 als zum Baden gut geeignet eingestuft - also sorgenfreies Sommerfeeling.

Die Warnungen für Blaualgen sind vorbei und der befürchtete Blaualgen-Teppich war nie da.

schönen Urlaub!

...zur Antwort