Ich glaub kaum das es den überhaupt noch gibt, wen ja dann nicht zum downloaden und wenn doch lass es mich wissen.

...zur Antwort

ohne Scheiß?

...zur Antwort

Wie wärs mit den Nintendo-klassikern: Zelda (Adventure), Mario (Jump n Run)

...zur Antwort

Leute warum kapiert das niemand das konventionelle Tierhaltung sehr wohl artgerecht, hygienisch und umweltschonend ist.

...zur Antwort

Die Araber die mit Schreibmaschine schrieben konnten unsere Buchstaben

...zur Antwort

Sprich mit nem artzt oder so xD

...zur Antwort

Sie ist hygienisch, sauber, gesund für Mensch und Tier, billig, artgerecht und umweltschonend nur schade das Sie immer extrem negativ dargestellt wird.

...zur Antwort

Wenn es Weltweit nur noch Bio gibt sinken die Ernteerträge um ca. 30-60 % sinken. Die Medien verbreiten Gerüchte die nicht stimmen so schlecht geht es den konventionellen Tieren nicht. man kann ohne Fleisch überleben aber man kann auch ohne Obst, ohne Gemüse oder ohne Getreide überleben.

...zur Antwort
Bio Fleisch kaufen mit gutem Gewissen?

Ich lebe seid ich 5 oder 6 bin nur noch mit Bio Fleisch bzw Bio Tierprodukten aus verschiedenen Gründen, der Hauptgrund ist ganz klar das ich dadurch ein besseres Gewissen habe/hatte, denn die Tiere hatten in meinen Augen immer ein "schönes Leben" (aber auch die Zahl der Biokäufer für die Politiker ist meiner Meinung nach wichtig). Ich esse Fleisch sehr gerne und geniesse es auch, jedoch esse ich es - da es noch immer Lebewesen sind - nur relativ selten, d.h. max 5 mal im Monat.

Nachdem ich heute ein wenig gegoggelt habe musste ich erschreckende Videos ansehen über die angebliche "wahre Biohaltung". In diesen werden die Tiere auch auf engem Raum gehalten etc. und es sah zwar deutlich besser aus als bei der Massentierhaltung, bei denen sich die Tiere teils so gut wie gar nicht bewegen können, aber unter "Bio" habe ich mir mein Leben lang eindeutig was anderes vorgestellt..

Nun die ganzen Fragen die sich mir nun stellen.. Kann ich noch mit halbwegs gutem Gewissen Bio Produkte, vor allem das Fleisch, kaufen? Also ist dies der Regelfall und geht es den Tieren wirklich so schlecht wie es aussieht, oder haben sich die "Videomacher" nur äußerst schlimme Fälle rausgepickt? Was bietet sich mir als Alternative, gibt es die überhaupt? Ich kenne Neuland Fleisch, dieses esse ich auch oft - ist die denn überhaupt besser als Bio, bzw geht es den Tieren besser? Oder sind andere Siegel wie z.B. Naturland oder Bioland besser? Und vor allem auch das schlachten hat mir ein wenig Angst gemacht, bei dem die Tiere kopfüber - zappelt - verbluteten.. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit die besser ist?

Auch wenn ich selten Fleisch esse, möchte ich doch nicht ganz vegetarisch leben

...zum Beitrag

Ihr glaubt duch auch nur dass was auf RTL läuft oder in der Bild steht von richtiger Landwirtschaft hat niemand eine Ahnung der Bio kauft. kann schon sein das sie sie die schlimmsten fälle genommen haben aber das machen die "Videomacher" auch mit der konventionellen Landwirtschaftund zwar schon immer. Nichts als Lügen wird in den Berichten erzählt, schon allein den Begriff "Massentierhaltung" wurde von Medien erfunden.

...zur Antwort

Naja bei 78°C verdampft Alkohol und Dampf verbreitet sich in der Luft also glaub ich kaum das man dann viel davon hat. Trinkt ihn lieber schließlich wird Alk ja auch aus Lebensmittel hergestellt.

...zur Antwort

NEIN !!! Früher waren die Eier befruchtet. Aber Heute geht so etwas nicht, befruchtete Eier dürfen als Frühstücksei nicht in den Verkauf gelangen. ALLE Hennen werden mit Kalk gefüttert das sie Eier legen. Ein Hahn ist nur Dabei wenn Küken gezüchtet werden z.B. für die Fleischerzeugung. Und mal ehrlich warum schmeisst ihr euer Geld für Bio zum Fenster raus.

...zur Antwort