Also erst-einmal gibt es ja verschiedene Formen des Kleinwuchses. Wenn es sich in Deinem Fall um das "Silver-Russell-Syndrom" handeln sollte (das ist die Form, in der sich die meisten Kleinwüchsigen von der Gesichtsform her ähneln), kann man es - wie in wahrscheinlich allen anderen Fällen auch - nicht beeinflussen. Man muss aber auch nicht unbedingt Angst davor haben.

Warum nicht?

Bei dem Silver-Russel-Syndrom wurde (mal mit einfachen Worten erklärt, die medizinische Erklärung ist sicherlich weitaus ausführlicher) das Chromosom Nr. 7 des Vaters nicht übergeben. Stattdessen hat das ungeborene 2 x das Chromosom Nr. 7 der Mutter geerbt. Dies führt zu genetischen Veränderungen, die sich in den meisten Fällen sehr ähneln. Das ist auch der Grund, warum sich viele Kleinwüchsige mit diesem Syndrom so sehr ähneln, egal ob sie sogar aus anderen Erdteilen stammen.

Nun ist es aber nicht so, dass wenn der kleinwüchsige Vater ja nur das mütterliche Chromosom Nr. 7 geerbt hat, dieses wiederum zwingend zu Kleinwuchs führen muss.

Für einen normalen genetischen Aufbau ist es notwendig, dass das Chromosom Nr. 7 nicht ausschliesslich von der Mutter übergeben wird, quasi dupliziert wird, sondern das 2 ungleiche Chromosomen Nr. 7 an das ungeborene übergeben werden.

Das ungeborene kann sich also auch bei einem Kleinwüchsigen Elternteil, sogar bei 2 Kleinwüchsigen Elternteilen ganz normal entwickeln.

Natürlich wird durch die natürliche Vererbung der Gene das Kind den Eltern ähnlich sehen, es muss aber nicht auch kleinwüchsig sein.

Soweit meine Einschätzung, die natürlich nicht wissenschaftlich fundamentiert ist (Die Wissenschaftler streiten sich ja selbst noch).

Fakt ist jedoch, dass sogar 2 kleinwüchige Eltern ein normales gesundes, normalwüchsiges Baby zur Welt gebracht haben.

...zur Antwort

Nein es ist nicht verboten. Pokern im privaten kreis ist erlaubt wenn 3 Kriterien erfüllt sind: 1. Du darfst nicht in der Öffentlichkeit pokern. 2. Du darfst zufällig vorbeischauenden Leuten oder Gästen nicht einfach so das Mitspielen ermöglichen (bekommt dadurch sonst einen Öffentlichkeitscharacter) 3. Du darfst es nicht regelmäßig abhalten (jeden Freitag um 8 bei mir ne runde zocken) wegen der Suchtprävention.

Gelegentlich zu ner Runde Poker treffen, auch um Geld, egal ob wenig oder viel (wer will das feststellen ob es viel ist? Für 4 industriebesitzer sind 1000 sicherlich wenig, für 4 Hartz-IV Empfänger sicherlich existenzbedrohend) ist auf jeden Fall legal.

Wir haben sogar eine Polizisten in unserer Pokerrunde, der sagt das gleiche.

Euer Faceless

(... Du kannst Dein Glück nicht erzwingen, aber Du kannst das Glück der anderen verhindern... Faceless)

(... ein raise ist der bessere check... Faceless)

...zur Antwort

Also in den meisten Standard-Pokersets zählen die schwarzen 100, die roten 50, die grünen 25 und die blauen 10. Ist auf jedenfall bei den meisten meiner Pokerchips so (habe einige davon). Manchmal kommt es vor, das auch der blaue chip (dann aber dunkelblau) 50 zählt und dann der hellblaue 10.

Hoffe ich habe die Frage richtig verstanden?

...zur Antwort

Glück oder Können? Tja, das ist schwer zu beantworten. Wenn ich 2 Könige in der Hand halte und im Flop kommt K A 3. Ich gehe All-In, mein Gegner callt und zeigt zwei Asse. Ist das nun Glück für meinen Gegner oder Pech für mich? In dieser Situation würde jeder Spieler mit den 3 Königen ähnlich handeln und ebenfalls seinen Stack verlieren egal ob er nun selbst All-In geht, oder vorsichtiger spielt und dann von seinem Gegner mit den 3 Assen All-In gestellt wird. Du kannst mit den Königen diese Hand nicht wegwerfen. Dazu ist sie zu gut und es gibt nur sehr sehr wenige Hände die dich schlagen können. Auch sehr gute Spieler oder sogar Weltmeister würden mit dieser Hand verlieren und wenn sie dann weniger Chips als der Gegner haben, sind sie halt raus aus dem Turnier. Und auch die beste Strategie konnte daran nichts ändern.

Deshalb wird Poker in Deutschland auch immer ein Glückspiel bleiben.

Viele Pokerspieler kann man dabei beobachten, wie sie eine Menge Chips in den Pot schieben, um doch noch diese eine Karte zu ziehen die sie noch brauchen um zu gewinnen. Egal, und wenn es am Ende auch nur 2 Karten sind die ihnen noch helfen können, sie bezahlen. Jede Vernunft, jede Strategie schreit eigentlich... "Nein, nicht bezahlen", und sie bezahlen doch.

Hier kommt nämlich noch der Faktor Bauchgefühl, Tells des Gegners und gesträubtes Nackenhaar hinzu. Und wenn dies alles stimmt, wird auch alles bezahlt, egal welchen Hebel Du auch immer ansetzt.

Abgesehen von solchen Extremen kommt es allerdings sehr wohl auf genügend Erfahrung und auch Strategie an, um beim Poker langfristig erfolgreich zu sein.

Hier einmal 4 Grundregeln auf die Du beim Poker achten solltest:

1.) Versuche nicht Dein eigenes Glück zu erzwingen und für wenig outs viel zu bezahlen.

2.) Du kannst Dein Glück nicht erzwingen, aber Du kannst das Glück der anderen verhindern, indem Du Deine Chips richtig einsetzt.

3.) Gegen vermeintlich "Gute" Pokerspieler kannst auch Du Dein bestes Poker spielen

4.) Ein Pokeranfänger am Tisch ist gefährlicher als alle anderen 8 Profis (einschliesslich Deiner Person) zusammen.

Fazit: Eine Gute Strategie, die richtigen Hebel zur rechten Zeit und viel Erfahrung machen 90% Deines Erfolges aus. Bei den verbleibenden 10% wirst auch Du Dich leider mal auf das Glück verlassen müssen oder gegen das Glück der anderen antreten müssen.

Ich sage immer: Jeder hat beim Pokern Glück. Der Anfänger hat Glück, dass er seine Karte doch noch getroffen hat Du hast Glück, dass der Anfänger seine Karte nicht mehr getroffen hat ;-)

Ich wünsche Euch allen stets ein gutes Blatt..... und mir das bessere ;-)

Euer Faceless

...zur Antwort

Also ich lese, hier herrscht einiges Unwissen über die Legalität des Pokerspiels in Deutschland. Ich werde mal auf 5 Arten des Pokerns Bezug nehmen.

> Pokern im Casino

> Pokern im Freundeskreis

> Onlinepoker

> Turnierpoker um Sachpreise

> Pokerturniere im Fernsehen (Stefan Raaab usw.)

1. Pokern im Casino. Casinos werden vom Staat betrieben und es ist in Deutschland einzig und allein dem Staat vorbehalten, Glückspiele zu veranstalten. Das hat im Wesentlichen was mit der Spielsuchtprävention zu tun. Außerdem wären legale private Glückspielveranstaltungen kaum zu kontrollieren und somit auch evtl. zu versteuernde Gewinne seitens der Betreiber nicht nachvollziehbar.

2. Pokern im Freundeskreis. Im privaten Freundeskreis ist das Pokern auch um Geld legal. Es müssen jedoch ein paar Kriterien erfüllt sein. Ihr dürft Euch nicht in der Öffentlichkeit (Kneipe, Restaurant o.ä.) treffen um zu pokern. Dann dürft Ihr nicht zufällig vorbeikommenden Menschen gestatten, mitzuspielen, denn dann wäre Eure Veranstaltung wieder öffentlich. Des Weiteren muss Eure Veranstaltung zufällig bzw. unregelmäßig stattfinden. Sich jeden Freitag zu einer Pokerrunde zu treffen ist dann wieder illegal, weil auch hier wieder die Gefahr einer Spielsucht durch Regelmäßigkeit entstehen könnte.

3. Onlinepoker Onlinepoker "WÄRE" erlaubt, wenn es von einem deutschen Casino oder einer anderen staatlichen Einrichtung angeboten würde. Wird es aber nicht. Onlinepoker kann man heutzutage nur bei ausländischen Anbietern spielen. Hier gab es tatsächlich bis zum 31.12.2008 eine rechtliche Grauzone. Die einen legten die entsprechenden Gesetze so aus, dass für den sog. "Tatort" der Serverstandort maßgeblich ist, die anderen sagten, es sei wichtig wo der Spieler sich aufhält. Nun seit 01.01.2009 hat der Gesetzgeber mit dem neuen Glückspielstaatsvertrag diesen Spekulationen ein Ende gesetzt. In diesem Gesetz ist nun eindeutig formuliert, dass an Glücksspielen (Poker, Onlinecasinos, aber auch Lotto und Co.) online nicht mehr teilgenommen werden darf und dafür auch nicht mehr geworben werden darf. Entsprechende Anbieter hatten 1 Jahr Übergangszeit um sich auf diese Situation einzustellen, ab 01.01.2010 ist es nun amtlich. Du darfst also nicht einmal mehr online einen Lottoschein abgeben oder ähnliches. Wichtig für die Teilnahme am Online-Glückspiel ist der Standort Deines Rechners, also dort wo entsprechende Daten rauf- oder runtergeladen werden, sprich Dein PC. Steht der in Deutschland, sprich befindest Du Dich in Deutschland, handelst Du illegal. TIP: Etwas anderes wäre es, wenn Du einen PC irgendwo bei einem Bekannten in England stehen hast, dieser eingeschaltet ist, Du ihn aus Deutschland heraus mit Deinem PC und einer Remotesoftware bedienst. Dann würde nämlich der PC in England die Daten rauf- und runterladen, der Tatort wäre also somit in England.

Wer genau hinsieht wird bemerken, oder bemerkt haben, dass Pokerräume wie Pokerstars oder Full-Tilt ziemlich häufig Werbung für Ihre Online Pokerräume in Deutschland machen. Wie geht das, wenn doch das Werben für Glückspiel in Deutschland ebenfalls illegal ist? - Nun die Antwort ist ganz einfach. Im Fernsehen wird immer für für FullTiltPoker.net und für Pokerstars.de geworben. Wenn Du diese Seiten besuchst und Dir die kostenlose Pokersoftware runterlädst, wirst Du beim Spielen feststellen, dass diese Software keine Möglichkeit zum Echtgeldspiel bereitstellt. Du kannst kein Geld einzahlen und somit auch nicht darum spielen. Das Speil um Spielgeld ist ja legal. Natürlich kannst du auch alle angebotenen Echtgeldturniere sehen, aber Teilnehmen kannst Du nicht. Pokerstars und Co gehen davon aus, dass wenn Sie Dir die Echtgeldturniere nur lange genug unter die Nase reiben, Du schon alleine auf die Idee kommen wirst, wie man um Echtgeld spielen kann oder Dich entsprechend schlau machst (halt einfach die Pokerstars.com Software runterladen, da geht dann alles).

4. Turnierpoker um Sachpreise. Dem Gesetzgeber ist es Grundsätzlich egal, ob Du mit 250 Euro Bargeld, oder einem BlueRay DVD Spieler nach Hause gehst. Wichtig für die Tatsache "illegal oder nicht" ist es, ob Du ein Startgeld bezahlt hast oder nicht. Ist das Turnier rein vom Veranstalter gesponsert und Du hast keinen Buy-In bezahlt, ist das Pokerturnier legal, egal ob Du DVD-Player oder Geld mit nach Hause schleppst.

5. Pokerturniere im Fernsehen Stefan Raaab veranstaltet ja nun auch regelmäßig Turniere im Fernsehen und schüttet auch einiges an Bargeld aus. Die FullTilt-Turniere können wir auch regelmäßig verfolgen und hier wird sogar 1 Mio. ausgespielt. Und stattfinden tun sie auch noch in Deutschland, wieso ist das erlaubt? - Auch ganz einfach. Wer sich für diese Turniere im Internet qualifizieren möchte, kann dies ohne Buy-In tun. Zu Stefan Raaab und auch FullTilt kann man sich online ohne Buy-In qualifizieren (Freerolls). Das heißt: Die Gewinne und Preise sind rein vom Veranstalter gesponsert und somit völlig legal. Selbst die Pokerstars Qualis für Stefan Raaab, in denen man sich mit FPP Punkten qualifizieren kann sind legal. Man bekommt diese FPP Punkte zwar nur durch das Spiel mit Echtgeld, es handelt sich bei diesen FPP-Punkten jedoch um eine freiwillige Gabe des Veranstalters, Du kannst sie sie Dir nicht explizit mit Geld erkaufen.

Fazit: Pokern um echtes Geld ist außer im Casino oder in einer gelegentlichen, nicht öffentlichen, privaten Pokerrunde mit Freunden, nicht gestattet. Pokerturniere mit großen Bargeld- oder Sachpreisen sind nur dann legal, wenn sie kein Buy-In kosten und komplett gesponsert sind.

Ich hoffe, die Pokersituation etwas "entwirrt" zu haben und wünsche Euch allen stets ein gutes Blatt und mir das bessere… :-)

(..Du kannst Dir Dein Glück nicht erkaufen, aber Du kannst das Glück der anderen verhindern. FACEL€SS)

(..ein Raise ist der bessere Check. FACEL€SS)

Euer FACEL€SS

...zur Antwort