Liebe Leser,
ich will abnehmen und ja ich habe schon sehr lange Probleme und inTheorie weiss ich viel, aber was umsetzen und was ist falsch?
Wichtig ist mir das es eine Ernährungsumstellung sein soll auf Dauer und nicht eine Diät die man iwann nach lauter verzichten abbricht. Also quasi das man nie mal Schokolade, Kuchen etc einbauen darf- was ich liebe. Das sollte schon auch möglich mal sein Klar bevor nun es falsch verstanden wird - es ist logisch das es die Masse macht.
Nun habe ich seither das Gefühl gehabt das mittags mir Kohlenhydrate nicht so sehr schaden aber abends schon. ABER andererseits wenn ich von der Arbeit komme (vollzeit) merke ich das egal was ich mittags aß ob deftig oder kalorienarm ich Bärenhunger habe was mich dazu bringt zu viel Abends zu essen . Nun hat ne Kollegin mir den Tipp gegeben morgens und mittags an kalorien zu sparen um abends wo der größte hunger ist die meisten einzunehmen - auch kohlenhydrate. Was haltet ihr von dieser Theorie?
Zudem was haltet ihr von Zwischenmahlzeiten? Oft hiess es, auch von meiner Ärztin, dass die Pausen wichtig sind um den Blutzuckerspiegel zu senken damit Fettverbrennung eintritt. Aber was machen wenn ich es net aushalte? Nüsse?
Was haltet ihr von Low Carb? Habe mich damit beschäftigt aber wenn es anfangt das ich lauter komische Mehle braucht ists auch net so dolle. Ich arbeite so schon gern mit Dinkelmehl und backe auch Dinkelbrot selbst.
Ich tu mir auch immer schwer welche Menge richtig ist, ob ich nun Kohlenhydrate zähle oder doch die Kalorien etc.
Ich muss dazu sagen ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, nehme aber morgens meine Tablette.
Danke euch schon mal für Tipps. Vllt ist ja jemand Ernährungsberater bzw hat selbst gut mit iwas abgenommen.
Metabolic Balance machte ich, aber das war net meins
Aso sport mache ich alle 2 Tage Crosstrainer...
LG Carmen