Letztes Jahr wurden die 2018er Emojis mit iOS 12.1 eingeführt.
Offiziell gab es keine Aussage, dass mit iOS 13 neue Emojis kommen.
Vermutlich werden sie sich diese Neuerung für 13.2 gegen Ende des Jahres (Ende Oktober-Anfang Dezember) aufheben.
Letztes Jahr wurden die 2018er Emojis mit iOS 12.1 eingeführt.
Offiziell gab es keine Aussage, dass mit iOS 13 neue Emojis kommen.
Vermutlich werden sie sich diese Neuerung für 13.2 gegen Ende des Jahres (Ende Oktober-Anfang Dezember) aufheben.
Dein Code kann niemand (auch nicht Apple) zurücksetzen.
Ich hoffe, du hast vorher ein Backup gemacht bspw. automatisiert über iCloud.
Dann kannst du dein iPhone mithilfe von iTunes zurücksetzen und es aus dem Backup wiederherstellen.
Andernfalls sind deine Daten weg. Jegliche Software/Unternehmen, die versprechen die Daten zu retten, sind Abzocke.
Zur Wiederherstellung folge dieser Anleitung: https://t1p.de/xzez
Solltest du kein Backup gemacht haben, bzw. die automatischen Backups von iCloud nicht aktiviert haben, möchte ich dir für die Zukunft dies als Tipp geben. Alle Infos dazu: https://t1p.de/xn7x
Sicher bezüglich was?
Den Sicherheitslücken, oder meinst du „Bugfrei“, UE freundlich.
Bitte etwas konkreter fragen.
Die Option in WhatsApp gibt es, weil du das WhatsApp Backup eigens aktivierten musst.
Es ist im normalen iCloud Backup NICHT enthalten.
Anleitung: https://t1p.de/zbts
Kannst verschiedene Cloud-Dienste nutzen. Wenn die App installiert ist, wird sie im Teilen Bereich dann angezeigt.
iCloud Drive, Dropbox oä.
Wieso funktioniert OneDrive nicht?
Google und Anonymität sind 2 Wörter, die es so zusammen eig. nicht gibt.
Selbst ohne Account wird ein genaues Profil von dir angelegt, IP-Adressen usw. geloggt. Wenn du GoogleMaps bspw. mit einem Account nutzt, ist es für dich tendenziell sogar leichter, besuchte Orte für Google zu löschen. Ohne Account weißt du nie genau, in welchem Bezug diese Daten gespeichert werden bzw. wann/ob Google diese löscht. Das nur mal kurz als Denkanstoß. Du kannst dir auch mal die Google Datenschutzerklärung/Nutzungsbedingungen durchlesen: https://t1p.de/g7cs
Zum eig. Problem:
Google setzt wie eine Art "Cookie" bei einem Browser, nur eben auf deinem iPhone, damit du easy anmelden kannst bei Google-Apps und bei denen die dieses Login "Kit" unterstützen. Machen btw. auch Unternehmen wie Microsoft etc. genau so.
Du kannst dich einfach in den Google-Apps abmelden und dann deinen Account entfernen oder du meldest dich über diesen Link vom Gerät ab.
Dann musst du die Namen manuell eingeben und nicht mit den Kontakten verknüpfen.
Dazu musst die Personen allerdings löschen und das iPhone nochmal neu scannen lassen, denn ein umbenennen ist im Nachhinein nicht mehr möglich.
Wenn es nicht mit der Netzqualität zusammenhängt, bitte ich dich, mal zu überprüfen, ob die neueste Version von iOS (13.1) auf den Geräten installiert ist.
Kommen denn Anrufe von der gleichen Nummer manchmal durch und manchmal nicht?
Alternativ kannst du dich aber auch noch mit deinem Netzbetreiber in Verbindung setzen.
Mit iOS 13 wurden neue Funktionen für das Orten eingeführt. Ob diese für die AirPods allerdings auch gelten weiß ich leider nicht.
Wie man die AirPods ortet/wie es funktioniert mit Entfernung siehst du hier: https://t1p.de/lys7
Schau mal, ob dir diese Artikel weiterhelfen:
https://t1p.de/qy74
https://t1p.de/akao
Bis zum endgültigen löschen müssen 4 Bestätigungen durchgeführt werden.
Wenn es aus dem „Zuletzt gelöscht“ Ordner gelöscht wird, ist es weg.
Einzige Möglichkeit es wiederzubekommen wäre, wenn du ein iTunes Backup hast.
Sollte das nicht der Fall sein, gibt es keine Möglichkeit das Bild wiederherzustellen.
Und auch Software oder Unternehmen, die die Wiederherstellung anpreisen, sind quasi Abzocke. Du weißt nämlich nicht, ob die Datei nicht schon überschrieben ist und 2. würdest du nur eine verschlüsselte Datei bekommen (insofern du dein Passwort mit einem Code gesichert hast), mit der du nichts anfangen kannst.
Man zahlt bei Apple natürlich auch ein Stück weit, wie bei jedem Unternehmen, die Marke selbst.
Ich kann für mich persönlich sagen, dass die Preise gerechtfertigt sind, obwohl sie sehr hoch sind.
Viele vergessen nämlich, dass ein iPhone 4-5 Jahre mit Updates versorgt wird. Man zahlt bei Apple eben auch Software und Privatsphäre. Im Gegensatz zu anderen US-Unternehmen ist es nicht das Ziel von Apple, mit Daten Geld zu machen, sondern Hard-/Software.
Deswegen kann man Android (Birnen) nicht mit Apple (Äpfeln) vergleichen. Denn Google verfolgt ganz andere Ziele, Geld zu machen.
Da habt ihr verdammt Glück.
Mit iOS 13.1 ist die Funktion des Audio-Sharings eingeführt worden.
Beide iPhones brauchen also die neueste Version iOS 13.1.
Aktuell gibt es noch keinen Support-Beitrag von Apple dazu fürs iPhone, sondern nur fürs iPad. Das koppeln dürfte aber eig. gleich sein. https://t1p.de/ibbo
Du warst wahrscheinlich auf der Instagram Seite im Browser, nehme ich mal an.
Bei mir hat alles funktioniert.
Instagram gibt es auch als App, du kannst es natürlich auch über die probieren.
Einmal der Link zum AppStore: https://t1p.de/ektv
Freigeben von Dateien ist in iCloud richtig blöd gemacht. Du kannst über iCloud Drive nämlich keine ganzen Ordner, sondern nur einzelne Dateien freigeben.
Also kannst du auch leider keine Datei hinzufügen, die dann automatisch freigegeben wird.
Da wäre für einen einfacheren Workflow ein anderer Cloud-Dienst für die Dokumente sinnvoll.
Bspw.: Dropbox, OneDrive, GoogleDrive
Hast du versucht, die AirPods zu orten?
Geh mal die Anweisungen in diesem Artikel durch: https://t1p.de/lys7
Am Ende findest du auch den Kontakt zum Apple Support, bei welchem du 2 neue AirPods bestellen kannst.
Ein AirPod kostet im Ersatz aber 75,- €. Macht 150,- € für beide.
Kleiner Tipp noch, damit die Live-Photo nicht jedes mal wieder aktiviert werden.
Gehe in die Geräteeinstellungen - (runter scrollen) Kamera - Einstellungen beibehalten - Live Photo aktivieren.
Aktuell gibt es da noch die Möglichkeit, das Video zu duplizieren und dann das Duplikat zu bearbeiten. Einmal auf dem Video auf das Teilen-Symbol - Duplizieren.
Komisch das sie das raus genommen haben.
Naja, je nachdem wo du es reparieren lassen willst.
Ich würde bevorzugt zu Apple gehen, da du dort Original-Teile bekommst. Wobei die Telekom/DeinHandy das iPhone auch an Apple senden würden.
Bei Apple kannst du direkt einen Reparaturauftrag fertig machen mit einem Mitarbeiter. Einmal die Seite: https://support.apple.com/de-de
Du kannst natürlich versuchen, in der Firewall des Routers die Ports von WhatsApp zu sperren.
WhatsApp nutzt folgende Ports: