Hallo bei kleinen Wunden benutze ich für meine katze seit Jahren immer Kamille extract,und auch feuchte Kamillentee beutel helfen wenn man sie auf die Wunde stellt.Aber besser ist die Flasche Kamille extract ,den sie wirkt auch sehr schnell gegen den Schmerz..Einfach mit Watte Stäbchen drauf tupfen und wenn sie es ableckt macht es nix,da sie auch gegen darm Beschwerden gut ist.Bei starken Wunden tiefe Verletzungen,einfach ein Termin beim artz machen,kannst ja auch anrufen und fragen ob die Tipps hier von uns ok wären,und schilder den mal den Vorfall,vielleicht ist doch etwas verletzt was man nicht erkennen kann.Katzen kann man schmerzen nur ansehen wenn man sie länger hat und ihre Körpersprache gelernt hat.
So süß und knuffig ist deine Katze 😍
Du muss wirklich aufpassen und ihr sehr früh beibringen was sie darf und was nicht.Mein tipp noch,meine Oma hat beim Fenster öffnen zum lüften alu Folie auf die Fensterbank gemacht.Das war das was ihre Katzen nicht mochten.Jeder lernt seine Katze mit der zeit gut kennen,man weiß dann genau was sie nicht mögen.Meine z.b mag keine Mandarinen die hat Angst auch wenn man sie nur in Kühlschrank grade packen möchte ist sie schon längst über alle Berge😃
Gute Besserung hoffe das alles gut wird..
LG