Deine Anzeichen sind wirklich interessant ^^

Grundsätzlich wirkt es so, als sei das was im Busch von seiner Seite aus.. da gibt es wohl nur 3 Varianten..entweder du sprichst ihn direkt drauf an, oder du analysierst das ganze noch ein bisschen und lässt dcih halt drauf ein, wenn du dir sicher bist...

Oder du redest einfach mal mit deinem Bruder, vlt. ist ja zwischen den beiden auch irgendwas vorgefallen, weswegen der Kumpel jetzt lieber an dir hängt..wobei die Sache mit der Matratze schon ziemlcih eindeutig war ^^

Rede vielleicht wirklich mal mit ihm, dein Bruder wird ja sicherlich was darüber wissen, wenn sein Kumpel dich attraktiv findet (:

...zur Antwort

Die Gründe einer Essstörung sind sehr verschieden. In dem Falle von mir und meiner Zwillingsschwester handelt es sich um Magersucht, ich hab sie nicht mehr (ich bin jetzt 19, hatte sie damals im Alter von 10-14 Jahren) - meine Schwester jedoch schon. Wir beide waren nie zu dick, im Gegenteil, wir wurden schon damals immer als KZ-Kinder betitelt, weil wir ziemlich dünn waren/sind. Ich denke bei mir und auch ihr war das Mobbing, also diese Art von Minderwertigkeitsgefühl sehr ausschlaaggebend. Meine Schwester ist noch magersüchtig, und es ist schlimm das mit anzusehen - als ich damals magersüchtig geworden bin, lag das vorallem am Druck den ich hatte, ich wollte zunehmen, habe es aber nie geschafft, wollte drauf aufmerksam machen das es nun mal nicht geht und habe dann gar nichts mehr gegessen. Danach folgten dann schwere Depressionen, meine Schwester durchlebte alles ca. ein Jahr nach mir, da sie von mir offensichtlich angetan war. Diese Essstörung liegt bei uns beiden, bzw. jetzt nur bei ihr also sehr daran, dass wir alles sehr persönlich nehmen und durch das Mobbing ''gezeichnet'' wurden - ich bin froh dass ich jetzt wieder ein Normalgewicht erreicht habe, erstmals in meinem Leben, und selbst jetzt werde ich noch angeschaut weil ich ja angeblich so dünn bin (1,74m gross und 61kg schwer.) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, zumindest ein bisschen. Das wichtigste ist nicht, dass du sie von der Magersucht wegbringst, sondern dass du ihr dabei hilfst, selbst zu erkennen dass das was sie sich antut nicht gut ist - unterstütz sie, zeig ihr wie es ''normal'' ist, mach ihr aber keine vorwürfe, dafür wird sie im Moment sehr anfällig sein.

...zur Antwort

Hei (:

Also ich finde, man muss schon Vieles an Klamotten ausprobieren bis man seinen ganz persönlichen Stil gefunden hat - nicht teuer sind Läden wie H&M, New Yorker, Pimkie, Forever18, Tally Weijl und natürlich Primark - Kik gibt es ja auch noch, wird aber hier in meiner Gegend als Assigeschäft betitelt :D

...zur Antwort

zu 2. Die Frage kann ich dir garnicht so genau beantworten - hab meine ersten Ohrlöcher mit 4 bekommen und meine zweiten mit 11 (: Ich denke aber mal alleine mit 14 dann .

zu3. Ja so siehts aus, aufgrund vieler Komplikationen die beim Stechen möglich sind, gehört das Piercen wie eben auch das Tätoowieren erst ab 18 zu den elternfreien Dingen.

  1. In der Regel so 4-6-8 Wochen. Diese Zeit kann sich aber verlängern durch z.B, ständiges Herausnehmen im Schulsport oder auch verkürzen, hier kommt es drauf an wie schnell und schmerzempfindlich du bist.

  2. Eigentlich nicht (:

...zur Antwort

Hei (: So genau kann man das garnicht sagen - das kommt auf dein Ohr drauf an. Regulär zählt das dritte bzw. zweite Ohrloch als Piercing, ist dein Ohrläppchen jedoch größer, also fängt das Knorpelgewebe erst relativ weit oben an, dann kann man noch von einem Ohhring sprechen, denn Piercings am Ohr werden durch das Knorpelgewebe gestochen. Deshalb muss auch jeder Juwelier selbst entscheiden, aufgrund des Ohrläppchens, ob er noch ein drittes stechen kann, oder seinen Kunden doch lieber zum Piercer schickt, denn die sind speziell für das Knorpelgewebe zuständig, sticht hierdurch ein normaler Juwelier kann es zu Schwierigkeiten kommen, da Knorpelgewebe noch empfindlicher ist und die Kanüle eines normalen Ohrlochstechers hierfür viel zu groß ist, oder relativ groß.

...zur Antwort

Hallo (:

Meine Haare waren auch mittellang und braun und sehr kaputt. Nach langem hin und her habe ich mich dann doch dazu entschlossen sie abschneiden zu lassen, denn wenn sie so kaputt weiterwachsen ist das ja auch nicht gut. Und Haare wachsen schließlich auch nach, viel schlimmer wäre es doch wenn du sie lässt und sie dann noch mehr kaputt gehen oder? Ich denke es wäre das beste sie kürzer zu schneiden, dann wachsen sie auch ordentlich und gesund nach (:

...zur Antwort

Hey (:

bei mir hat das Schadenlöscher auch überhaupt nichts gebracht. Danach habe ich mich dann für ein Shampoo von L'oreal entschieden, das steht irgendwie drauf ''Rekonstruierendes Shampoo'' . Dieses widerum hat bei mir echt super geholfen, vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Was die Babyhäärchen angeht gebe ich anomserrom Recht (: Du könntest zusätzlich auch noch einfache Sprays verwenden die du nach dem Waschen bzw. vor oder auch nach dem Föhnen verwenden kannst damit das Haar nicht unnötig belastet wird (:

...zur Antwort