Ich weiß zwar nichts über ein Auslandsjahr im Rahmen der Hauptschulausbildung, nur auf dem Gymnasium, da sind einige in der 11. Klasse für 6 oder 12 Monate ins Ausland. Aber die 11. macht man ja auf der Hauptschule garnicht.
Was ich dir aber ans Herz legen kann ist der Europäische Freiwilligendienst (EFD), der seit 1996 von der Eurpäischen Kommission gefördert wird. Die Teilnahme ist von 17 bis 30 Jahren möglich, das habe ich vor einiger Zeit selber gemacht. Die Schulform sollte für die Bewerbung keine Rolle spielen.
https://europa.eu/youth/articles/european-voluntary-service-what-it-really_de
Hierbei werden die Flugkosten übernommen, du bekommst eine Unterkunft mit anderen Freiwilligen gestellt und bekommst eine Aufwandsentschädigung von ca. 300 Euro im Monat für deine Mitarbeit bei einem Freiwilligenprojekt.
Ein bisschen Geld solltest du auch ansparen und mitnehmen, da die Aufwandsentschädigung nicht hoch ist und es unter nicht-corona-Bedingungen auch eine super Gelegenheit zum Reisen ist.
Der EFD ist wirklich eine Herzensempfehlung von mir.