Sei gegrüßt ! Der ersten Antwort von Kimahri XIII kann ich zustimmen. Vor allem aber solltest du in deiner Erzählung ausführlich sein. Du solltest versuchen, Die Umgebung, die generelle Stimmung und vor allem die Gefühle beschreiben. Damit gibst du deiner CP Tiefe und ermöglichst dem Leser, sich in die Situation gut hineinversetzen kann. Zusätzlich "füllt" es die CP auch. Denn manche CPs haben das Problem dass sie aufgrund ihrer Kürze sehr plump und flach wirken. Das Beschreiben von Emotionen und der näheren Umgebung kann dies ändern. Des weiteren solltest du nicht davor zurckschrecken, verschiedene Formate auszuprobieren was die Erzählform angeht. Die standardmäßigen Dinge welche man oft in einer CP findet bieten eine gute Basis, aber wenn du möchtest das sich deine Creepypasta von anderen abhebt solltest du diese Konzepte vielleicht nicht ganz verlassen, dafür aber variieren oder miteinander kombinieren. Abschließend will ich dir noch eins sagen: Ich schreibe selbst Creepypastas und bei mir ist oft das Problem dass ich gute Ideen habe, welche aber dann bei der Umsetzung ins straucheln geraten, sodass die ganze Story unstimmig wirkt. Wenn das bei dir auch mal aufteten sollte, würde ich empfehlen so weit in der Stpry zurückzugehen bis du dir deiner Sache und deiner Idee sicher bist und dort ansetzen und deine Story umändern und sie nicht gleich über Bord werfen. Das wars fürs erste von meiner Seite, ich hoffe meine Tipps sind für dich hilfreich :)

Beste Grüße, Exodus88

...zur Antwort

Nein, würde ich nicht. Ich stimme mit der obersten Antwort überein, ein Land was so mit seinen Menschen umgeht und das diese unter solchen Arbeitsbedingungen an den Stadienbau beteiligt sind/waren.. Darüber hinaus kommen noch extreme Umweltbelastungen für die Klimatisierung der Stadien für Spieler und Zuschauer. Meine Kritik gilt der FIFA, Regierungen, welche sich für Klimaneutralität und Menschenrechte einsetzen und den jeweiligen Fußballverbänden. Kein einziger Fußballverband hat zum Beispiel gesagt, dass er an der WM aus den oben genannten Gründen nicht teilnehmen möchte, der Grund: Geld und die verpasste Chance auf einen erfolgreichen Turnierverlauf, wobei ich denke, dass der DFB auch sagen könnte, dass er nicht teilnimmt, wer weiß ob wir mit so einer Mannschaft es überhaupt durch die Qualifikation schaffen.. Da könnten ihnen auch eine Reihe von Blamierungen sowohl auf als auch neben dem Platz erspart bleiben...

...zur Antwort