Also ich hab die erfahrung gemacht, dass links sich weltweit durch msn verbreiten können. weil:

  1. es gibt viele leute die msn oder auch andere sofortnachricht programme besitzen, so wie icq ect.

  2. es kann schon möglich sein , dass der link , bis zu einer anderen stadt gelangt ( durch family oder so) oder auch in seltenen fällen zu einem anderem land.

...zur Antwort

Tja, hast du genug Freunde dann frage bei jedem deiner Freundinnen ob die dir 50 Euro leihen können und schon hast du das Geld zusammen.

Wäre eine Idee, oder?

...zur Antwort

Nachhilfe geben

Für eine Nachhilfestunde in der Mittelstufe kann man bedenkenlos 10 Euro verlangen. Dabei hilft man ein wenig bei den Hausaufgaben, erklärt, was man gut kann und bekommt viel positive Rückmeldung, wenn es mit den Noten Berg auf geht. Eltern sind bereit, viel für gute Noten ihrer Schützlinge zu investieren. Mit gerade einmal zwei Nachhilfeschülern in der Woche, bist du im Monat gut 100 Euro reicher. Das ist für die meisten Schüler, das doppelte Taschengeld, wenn nicht sogar mehr.

Babysitten

Babysitten ist meist keine Tätigkeit, die man regelmäßig ausführen kann. Wo liegt aber das Problem, spontan den Fernsehfilm am Abend beim Nachbarn um die Ecke zu schauen und dafür auch noch Geld zu verdienen? Zugegeben, der Weg vom Fernseher ins Bett dauert vielleicht 10 Minuten länger, aber dafür wird man doch recht gut entlohnt. Zwei bis drei Abende im Monat können schon 50 Euro abwerfen, bequemer geht es wirklich nicht.

Zeitung austragen

Wem das noch nicht reicht, dann schau einmal in die lokale Zeitung und wird mit Sicherheit Stellenangebote, als Zusteller von Zeitungen oder Prospekten finden. Jeden Sonntag 2 Stunden Zeitungen austragen, die man sonst sinnlos vor dem Computer oder im Bett verbringen würde, bedeuten in der Regel 50 Euro.

...zur Antwort

Grundsätzlich brauchen Sie keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen, um an bezahlten Umfragen teilzunehmen. Es ist zunächst einmal völlig egal, ob Sie Schüler oder Hausfrau, Rentner oder Arbeitsloser, Angestellter oder Arbeiter, männlich oder weiblich sind. Bei jeder Umfrage sind die Anforderungen an die Umfrageteilnehmer unterschiedlich.

Das liegt daran, dass die Umfragen absolut unterschiedliche Zeile verfolgen, entsprechend unterschiedlich sind die Zielgruppen, die für die jeweilige Erhebung befragt werden.

Unverzichtbar ist aber, dass Sie Ihre Aufgabe als Umfrageteilnehmer ernst nehmen. Wer meint, mit einer achtlosen und gedankenlosen Meinungsabgabe schnelles Geld verdienen zu können, ist als Umfrageteilnehmer nicht geeignet. Denn in diesem Fall können Sie ziemlich sicher davon ausgehen, dass Sie nicht zu einer weiteren Umfrage eingeladen werden. Wichtig ist also in diesem Nebenjob, dass Sie sich die erforderliche Ruhe (und Zeit!) für die Beantwortung der gestellten Fragen nehmen.

...zur Antwort

Blog verbinden Wer einen eigenen Blog betreibt, sollte die Social Media Site Facebook in diesen integrieren. Facebook bietet verschiedene Möglichkeiten an, um den eigenen Blog zu verbinden.

In die E-Mail integrieren Wenn man seine Kunden per Email anschreibt, sollte ebenfalls die URL zur Fanseite nicht fehlen. Hier bietet sich eine Integration in die Signatur der Email an.

...zur Antwort

Veröffentlichen Sie regelmäßig Neuigkeiten und Hinweise über die Statuszeile Ihrer Facebook Fan Seite. Diese Nachrichten erscheinen im Profil Ihrer Fans und sorgen so für Aufmerksamkeit. Geben Sie Ihren Fans Mehrwert in die Hand und denken Sie immer daran, dass Sie es mit echten Menschen zu tun haben.

Viele Erfolg!

...zur Antwort

Was bedeutet Keyworddichte?

Beispiel: Die Anzahl aller Wörter einer Seite liegt bei 1000. Innerhalb dieser 1000 Wörter kommt das Wort „Barrierefreiheit“ 20 Mal vor. Dann ist die Keyworddichte für Barrierefreiheit 20/1000*100 = 2,00. Ein Plugin des Internet-Browsers „FireFox“ nimmt Ihnen das ausrechnen ab.

...zur Antwort

Du hast eine

Facebook Gruppe / Fanseite

und möchtest diese weiterempfehlen und bekannt machen?

Poste dazu auf der Pinnwand einfach Deinen Link und schlage diese Seite oben Deinen Freunden vor!

Teile die Seite unten in Deinem Profil! Aufgabe Mach mit! Poste den Link zu Deiner Facebook Gruppe / Fanseite auf dieser Seite und teile sie mit Deinen Freunden. Gemeinsam werdet Ihr riesig!

...zur Antwort

Affiliate Marketing kommt aus den USA und wird hierzulande auch gern als Partnerprogramm bezeichnet.

Einfach gesagt, ist es ein internetbasiertes Provisionssystem. Firmen, die online z.B. Produkte in einem Shop verkaufen, bezahlen Provisionen an Website-Betreiber, die Besucher zum ihrem Shop “schicken”, welche dann auch was kaufen.

Im Unterschied z.B. zu normaler Bannerwerbung, ist die Vergütung beim Affiliate Marketing erfolgsabhängig. Man bekommt als Website-Betreiber (auch Affiliate oder Partner genannt) also nur dann eine Provision, wenn der vermittelte Internet-Nutzer auf der Firmen-Website etwas bestimmtes tut. Also z.B. einkauft.

Ich kann zum Beispiel 1.000 Besucher meiner Website dazu bringen, dass sie auf einen Affiliate-Link (das kann natürlich auch ein Werbebanner mit einem entsprechenden Affiliate-Link sein) klicken. Wenn sie in dem Shop, in den sie durch den Klick gelangt sind, nichts kaufen, verdiene ich 0,- Euro.

Schaffe ich es aber 10 Leute zu einem Klick auf einen Affiliate-Link zu bewegen und 5 davon kaufen dann auch was in dem Shop, dann bekomme ich 5 x eine Provision.

Beim Affiliate Marketing kommt es also nicht nur auf Quantität an, sondern vor allem auch auf Qualität.

...zur Antwort

Mit Meinungsumfragen nebenbei Geld verdienen

...zur Antwort

Sorry, würde dir gerne diese frage beantworten, habe aber noch nie vom einem Wolfgang Radermacher und diesem Buch gehört.

...zur Antwort

Ließ doch die Nutzungsbedingungen durch dann weißt du auch was Sache ist !

...zur Antwort

Mir ging es da nicht anders und ich denke das Einsammeln von Besuchern ist eine Kunst, die so manchen Marketer bis an den Grund der Verzweiflung bringen kann. Immerhin hat man all seine Energie in die eigene Webseite und in seine Produkte gesteckt und doch steht und fällt alles mit den Besuchern.

Wie Sie sich und Ihre Produkte in Twitter, Facebook und YouTube vermarkten, ohne andere Nutzer zu verärgern, verrät Ihnen Mario Schneider mit seiner Werbephilosophie des Web 2.0

Hier klicken zum Video>> [...]

Gruß Exbesuch88

...zur Antwort