Hallo zusammen, ich habe im April dieses Jahres meinen Schiedsrichter-schein gemacht. Zusammen mit meinem gespannspartner, den ich erst beim Lehrgang kennen lernte, konnten wir schon schnell in der D Jugend mit einer guten Team arbeit überzeugen und wir sind weiter in die C Jugend und bei einem Freundschaftsspiel sogar in die B Jugend aufgestiegen (was in unserem Kreis unüblich ist, da wir kaum Schiedsrichter mangel haben). Heute bekamen wir eine Ansetzung für ein Oberliga Spiel der wC Jugend... Ursprünglich dachten wir, da müsste ein Fehler vorliegen weil wir dachten, wir dürften mit unserem Schein nur Kreisliga pfeifen, aber als wir beim ansetzer fragten meinte dieser "das es schon so seine richtigkeit hat" und er glaubt wir wären bereit dafür da wir in der Kreisliga bis zur einschließlich C Jugend überzeugend waren. Dazu hat er uns zusatzbestimmungen für Oberliga Spiele weitergeleitet und als wir diese gelesen haben blieben viele Fragen offen die wir jetzt nicht den ansetzer stellen wollten 🙈.
1. Es gibt "Ordner" im Spiel... Was machen die und wofür kann ich sie als Schiedsrichter einsetzen? 😅
2. Laut den Regeln muss ein Schiedsrichter seine Trikotfarbe ändern, sofern eine der Mannschaften in der Farbe auftritt, die sie zu Beginn der Saison im System eingegeben haben, nach näheren Recherchen hat eine der Mannschaften keine Trikotfarben angegeben, wer haftet jetzt wenn wir in der falschen Farbe da stehen? Wir haben nur ein schwarzes und ein gelbes Trikot...
3. 30 Minuten vor Anpfiff findet offensichtlich eine "Technische Besprechung" in unserer Umkleide statt, müssen wir die leiten oder ist jemand anderes dafür verantwortlich?
4. Mein gespannspartner ist fest der Meinung dass wir 2 Stunden vor Anpfiff da sein müssen... Ich frage mich ob dass stimmt und wenn ja, wofür? 😂 60 Minuten reichen meiner Meinung nach locker...
Danke im voraus, ich weiß dass es viele Fragen sind🙈