Bitte was? Formuliere bitte erstmal eine sinnvolle Frage.

...zur Antwort

Kannst du nur von XP aus nicht zugreifen, da die Platte u.U. größer denn 2TB ist? Oder ist sie richtig defekt?

Sollte ersteres der Fall sein, so hast du nur bei xP-Rechnern keine Chance, bei letzterem Fall solltest du einen Profi aufsuchen. Das könnte aber teuer werden (Extremfall ~500-600€).

Und vorallem: Mache von allen unverzichtbaren Daten immer Backups/Sicherheitskopien!

...zur Antwort

Ich würe behaupten, dass das Virenprogramm nur nich auf die Dateien zugreifen kann. Da aber keine Dateien verdächtigt werden, geschweige denn als Viren gefunden wurden, würde ich mir keine Gedanken weiter darum machen.

...zur Antwort

Nun denn, die Seite ist murks. Zwar kannst du eine 8-Kern CPU auswählen, die für den Gaming-PC wichtigere Grafikkarte ist allerdings nur bis zur Radeon HD7770 oder GTX650TI auswählbar. Beide sind für Gaming-PCs nicht zu empfehlen.

Such dir am besten einen Kumpel, mit dem du das Thema erörtern kannst. Allerdings solltest du auch nicht mit 600€ für alles rangehen, 900-1000€ Solltest du mindestens berechnen, wobei man allerdings bei einigen Komponenten auch später erst bessere einsetzen kann (z.B. erstmal eine normale Maus+Tastatur und später Gamingmaus+Tastatur) Ich kann dir aber ein paar allgemeine Empfehlungen geben:

  1. CPU: Mindestens ein 6 Kerner sollte es schon sein, die Phenom II reihe ist bei gleichem Takt ein Stück schneller als die FX-Reihe. Solllte ein FX 8xxx das Budget nicht sprengen, sei er dir natürlich nahe gelegt.

  2. MoBo: Irgendeins um die 80€ mit einem passenden Sockel (AM3+ bei AMD Prozessoren) und ein oder 2 PCI x16 SLots. Ich persönlich habe ein MSI 970A-G46, das würde dir sicher auch reichen.

  3. Grafikkarte: Hier ist AMD im Moment meinem Kenntnisstand etwas günstiger, du solltest mindestens eine HD7870 einpacken, besser eine 7970.

  4. Arbeitsspeicher: Verwende unbedingt Markenarbeitsspeicher, z.B. Kingston, Corsair, etc. Außerdem sollte es sich um mindestens 8GB handeln mit 16 wäre man Zukunftssicher dabei und teuer sind die trotzdem nicht besonders. (z.B.: http://www.alternate.de/html/product/Kingston_HyperX/DIMM_16_GB_DDR3-1600_Quad-Kit/146494/?)

  5. Netzteil: Abhängig von der Grafikkarte eine mit mindestens 530W (HD7870) oder 650W (HD 79xx). Hierfür kannst du auch einen Netzteilrechner, die du auf diversen NT-Herstellerseiten findest bemühen. Außerdem solltest du auf das 80+ Siegel achten. Empfehlen kann ich hier BeQuiet, die billigsten Varianten sind auch schon für 60-70€ zu haben.

  6. Gehäuse: Hierzu gibt es nicht viel zu sagen, aber es sollte möglichst viele Aussparungen für Lüfter haben, die natürlich auch besetzt werden sollten.

  7. Tastatur und Maus: Wenn du schon 'nen Gaming-PC willst, dann sollte es auch so auf dem Schreibtisch aussehen. Ich persönlich nutze eine Microsoft Sidewinder X4 Gamingtastatur, die vor allem dadurch besticht, das ich mehr als drei Tasten gleichzeitig drücken kann. Als Maus nutze ich ein R.A.T. 5, die ich auch weiterempfehlen kann, allerdings solltest du bei dieser gleich 20€ für ein Gaming-Mauspad (z.B. Roccat Sense) drauflegen, da der Sensor bei normalen Mauspads spinnt.

  8. Bildschirm: Mindesten 22", viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

  9. Hätt ich beinahe vergessen: Festplatte. Kauf hier einfach nicht zu billig ein, Western Digital, Seagate oder co sollte es schon sein. Such dann am besten zu den Objekt deiner Wahl einen Testbericht.

...zur Antwort

Als was war der Beamer angeschlossen? Als erweiterter Desktop oder als Kopie des eigentlichen Desktops (also mit Start-Button, Desktopsymbolen, etc.)?

...zur Antwort

Such dir einfach ein paar dieser Firmen und frage. Die meisten Firmen machen so etwas, da es wenig aufwand ist (bishin zu einer evtl. gelieferten Arbeitskraft) und sie eigentlich nichts kostet ;)

...zur Antwort

Also um noch einmal ausführlicher auf deine Frage einzugehen:

Ich persönlich würde dir zum S3 raten.

Leistung: Das IPhone hat einen Dual-Core, der zwar beinahe mit dem Quadcore des S3 mithalten kann, aber dennoch nicht besser ist, unterm Strich hat hier das S3 die Nase vorn.

Display: Hier hat das IPhone ein pro Argument: die Größe. Zumindest, wenn man enge Hosen bevorzugt. Andernfalls besticht das Super-Amoled-Display mit astreinen Farben und hohen Kontrasten, dagegen kann das Iphon nicht anstinken. Und in dem Moment, wo man auf Websites unterwegs ist oder Videos guckt ist der zusätzliche halbe Zoll sicherlich nett.

Software: Während ios vorallem dadurch besticht, dass es absolut einfach zu bedienen ist, besticht Android mit großen Bedienfreiheiten. Neben der Möglichkeit zur völligen Umgestaltung des Launchers (bzw. gar dem Installieren alternativer Launcher), ist es ebenso möglich, die Homescreens mit Widgets zu füttern, die nicht nur intformativer sind als die bloßen Icons, sondern auch noch für eine gewisse aufgeräumte Oberfläche Sorgen. Mir persönlich gefällt außerdem die Android-Optik besser, auch wenn das S3 standardmäßig etwas anders als die anderen Android-Smartphones ausgeliefert wird. Wenn sie dir nicht passt gibt dir Android natürlich auch wieder die Freiheit, das ganze zu ändern, ich weiß nicht ob das S3 standardmäßig auch andere Themes frisst, ansonsten gibt es immer noch andere Launcher.

Kamera: Die des S3 ist akzeptabel, die des IPhones ein Tick besser, allerding wäre das für mich kein Kriterium, andere Dinge wiegen hier deutlich schwerer.

Support: Der Samsung-Support wurde von Kunden - ich hatte persönlich noch keinen Kontakt - im Schnitt besser bewertet als der von Apple.

Ansonsten musst du dir überlegen, was du mit dem Gerät machen willst und das ganze mit den zahlreich findbaren Tests abgleichen ;)

...zur Antwort

Das Samsunv hat den größten Bildschirm, wenn du das Handy also zum surfen, videos gucken, etc verwenden willst ist es erste Wahl. Allerdings stellt sich die Frage, ob es noch in die Hosentasche geht.

Das Iphone ist mir persönlich zu unfrei, außerdem würde ich die Menü- und die Zurück-Taste vermissen, i.d.R. bleibt beim Iphone ein Menürest auf dem Bildschirm. Letztendlich ist es deine Entscheidung, ich würde dir aber zum S3 raten.

...zur Antwort

Komplett runterhauen und nochmal versuchen. Ansonsten runterladen, es kämen sonst eh mehrere GB Patch, du hast es also nur mit ca. der dreifachen Downloadmenge zu tun. PC über Nacht laufen lassen, habe ich auch so gemacht.

...zur Antwort

Nun denn, ich wiege zu wenig, du gibst mir also einfach was ab ;)

Naja, jetzt mal ehrlich. 55kg ist auch bei 1,5m Körpergröße nicht gerade fett. Außerdem steckst du vermutlich noch in dem Alter, in dem sich dein Körper noch entwickelt und dabei ist hungern nicht ungefährlich.

Sport führt übrigens nicht zwingend zu weniger Gewicht, da parallel zum Fettabbau Muskeln aufgebaut werden.

Daher ist das Gewich auch kein Maß dafür, ob man fett ist ;)

...zur Antwort

"Original Equipment Manufacturer, Erstausrüster, ein Markenproduzent, der ein Markenprodukt herstellt, das ein anderer Hersteller in seine eigenen Produkte integriert und diese Kombination auch beim Kunden als Mehrwert ausweist"

Wikipedia hilft.

OEM meint, das der Verkäufer das System bereits auf dem Gerät installiert.

...zur Antwort

Rechtsklick auf dem Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung -> Platte suchen

und mit NTFS formatieren. Wenn dein Fernseher sie formatiert hat sind die Daten zunächst weg. Man kann zwar sicher Versuchen die Daten wiederherzustellen, aber normalerweise macht das wenig Sinn, sofern die Daten nicht unabdinglich waren. Da ist der aufwand größer als der nutzen.

Die Platte sollte dadurch erkennbar sein, dass keine, schreibgeschützte, fehlerhafte oder anderweitig merkwürdige Partitionen angezeigt werden.

...zur Antwort

Nein, definitiv nicht, wenn du eine entsprechende CPU dazu hast. Unter Last zieht so ein System locker 300W, da sollte mindestens 100W Puffer sein, da vorallem Billighersteller gerne einmal sparen und weniger drin ist als man erwarten könnte und das Netzteil mit der Zeit auch etwas schwächer wird. Von daher solltest du zu irgendetwas ab 450W aufwärts greifen. Das BeQuiet PurePower L7 mit 530 Watt gibt es für ca. 60€, etwas billiger wird man z.B. beim Hersteller Rhombutech fündig, allerdings ist mir eines dieser schonmal nach 3 Jahren laufzeit durchgeschmort, zwei weitere laufen allerdings noch problemlos in meinem bekanntenkreis.

...zur Antwort

Wenn du als 13-jähriger mit dem Ding einfach so aus dem Laden rausmarschieren konntest und nicht gerade wie 18 aussiehst, dann würde ich mir darum mal gar keine Gedanken machen.

...zur Antwort