Zuhören, Kucken, wiederholen, das hilft bestimmt:
https://www.youtube.com/watch?v=8sLc9zpvn-8Frage deinen Vater doch mal, ob er Dir Hilfsmaterial besorgt. Da gibt es ganz tolle Sachen. Zum Beispiel 1x1-Lern-CD´s zum mitsingen und auswendig lernen. hier eine Beispiel:
http://www.amazon.de/Das-kleine-Ein-mal-Eins-Mitsingen-Lernen/dp/B00M0TMUA2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1408100593&sr=8-1&keywords=der+kleine+gauss
Versuche es doch mal mit einer dieser 1x1-Lern-CD´s zum mitsingen. Da gibt es mehrere bei Amazon. Ich finde diese neue von dem kleinen Gauss am besten.
http://www.amazon.de/Das-kleine-Ein-mal-Eins-Mitsingen-Lernen/dp/B00M0TMUA2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1408100593&sr=8-1&keywords=der+kleine+gauss
Man kann es ja auch mal mit einer Lern-CD zum mitsingen versuchen. Da gibt es doch schon mehrere. Zum Beispiel von den Jungen Dichtern und Denkern oder Dem kleinen Gauss.
immer schön aus dem Fenster gucken. Und nicht lesen.
Mit Adobe Premiere oder Final Cut bekommt man alles hin.
Ich finde ja toll, wenn Kinder von der Musik auch was lernen können. Zum Beispiel bei Rolf Zuckowski. Oder dem kleinen Gauss.
Grammatikalisch korrekt. Inhaltlich aber fragwürdig. Willst du nun da arbeiten, oder wollen deine Freunde, dass du da arbeitest?
Bei Kündigungsfristen ist ein Untermietvertrag genauso zu behandeln wie ein normaler Mietvertrag. Soll heissen: Kündigungsfrist = 3 Monate.
Ein gutes Buch ist immer willkommen.