ich würde das Essen NICHT mehr essen...weg damit, schon wegen dem geschmolzenen Plastik und den Dämpfen, die ja ins Essen ziehen !

...zur Antwort

Freizeitpark z.B. Fort Fun, Movie World, Phantasialand....je nachdem wo Du in der Nähe wohnst...oder in einem Tierpark !

Macht doch am nächsten Wochenende ne große Grillparty, mit Freunden und Familie (wenn Garten vorhanden ist bei Dir oder Oma/Opa, Tante/Onkel oder woanders!

wünschen: Geldgeschenke, Gutschein für Bekleidung/Schmuck, Notebook/PC -(Zubehör), neues Handy, eigenes TV, CD´s , Bücher, Gutschein für Erlebnisbad inkl. Party mit Freunden

...zur Antwort

guck mal hier :

http://www.kleine-tiere-online.de/4.htm

...zur Antwort

Ich habe 3 an jeder Seite...warum sollte das schädlich sein !?

Wenn Du keinen Schmuck verwendest, dieser z.B. aus Nickel besteht u Du eine Nickelallergie hast, dann wäre das was anderes....oder Du Dir die Löcher nach und nach vergrößern lassen willst (durch immer größere Ohrringe), dann wären mehrere Löcher auch nicht so gut, aber nicht gerade gesundheitsschädlich.

Normale kleine Löcher sieht man ja kaum, besonders wenn man längere Haare hat u wenn Du irgendwann die zweiten Löcher doof findest, dann mache keine Ohrringe mehr darein und gut ist !

P.S., wie alt bist Du denn...wenn ich fragen darf ?!

Gruß Eva

...zur Antwort

Du kannst einen Nebenjob ausüben, aber

  1. muss Dein Chef schon damit einverstanden sein

  2. der Nebenjob darf Deinen ersten Job nicht gefährden z.B. dass Du morgens müde bist, Dich nicht konzentrieren kannst auf der Arbeit und/oder Du dann ständig morgens zu spät zur Arbeit kommst, weil Du verschlafen hast

3.Ausbildung : du musst genug Zeit zum Lernen haben und auch in der Berufsschule fit sein....verhaust Du eine Arbeit oder eine Prüfung, weil Du müde und unkonzentriert bist und Du bekommst schlechte Noten oder vermasselst die Prüfung, gibt das richtig Stress mit Deinem Chef, bis hin zur Kündigung

4.wenn das Dein Gesundheitszustand mitmacht, dann ist das ok...dauerhaft zu wenig Schlaf, ist auch nicht gut!

5.kommst auf den Nebenjob an, wieviel Du da verdienst, nicht dass Dein Chef finanzielle (Steuerabgaben zahlen für Arbeitnehmer) Nachteile bekommt

6.falls Deine Familie Sozialgelder (z.B. Hartz4) bezieht...nur mal angenommen...musst Du diese Einkünfte auch beim Jobcenter melden ! Nur so als Tipp ! Sonst gibt das, neben Deinem Chef, auch hier Ärger!

...zur Antwort

man muss mindestens 15 Std in der Woche arbeitsfähig und arbeitswillig sein, damit man Hartz4 bzw. das ALG II bekommen kann!

Einen 400 € Job darf man natürlich annehmen, auch wenn man in einer Woche nur 10 Stunden arbeitet. Von den 400 € darfst Du dann 100 € plus 20 % behalten...also dann 160 € behalten, der Rest wird als Lohn angerechnet vom Jobcenter !

Bei einem 400 € Job spielt es keine Rolle, ob man 15 Std arbeitet oder nur 10 Std oder 20 Std. Es kommt auf den Stundenlohn an, der sich daraus ergibt.

Hauptsache es bleibt bei 400 € und nicht einen Euro darüber, denn dann wäre es eine versicherungspflichtige Arbeit auf Steuerkarte und dass wird dann anders berechnet. Man muss dann halt Steuern zahlen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Geringf%C3%BCgige_Besch%C3%A4ftigung

...zur Antwort

bei "Unzugshilfe" wäre ich vorsichtig ! Da musst Du auf jeden Fall eine Privathaftpfllichtversicherung haben, falls Du als Umzugshilfe mal ausversehen was kaputt machen würdest !

Mit 17 Jahren kannst Du aber keine eigene Private abschließen, sondern erst mit 18 Jahren...und die auch natürlich selbst bezahlen kannst!

Du bist zwar bei deinen Eltern mitversichert; sofern diese eine Privathaftpflicht haben, aber die Versicherungen zahlen in solch einem Fall (Umzugshilfe und Schaden angerichtet dabei) bestimmt nicht!

Aber alle andere Ideen von dir (Babysitten, Haushaltshilfe, Hunde-Sitting) sind eine gute Sache !

Frag doch mal in den Geschäften nach z.B. Rewe, ob die kleine Aufgaben für Dich hätten z.B. Prospekte verteilen oder 1 mal die Woche aushelfen!

viel Glück :-)

...zur Antwort

Geh mal zum Jugendamt und laß Dich da mal beraten.

  • Jugendamt-Mitarbeiterin
  • Jugendhilfe-Mitarbeiterin
  • Streetworkerin
  • Arbeit in einem städtischen Jugendbüro
  • Arbeit in einem Kinder-und Jugend-Gemeindehaus als Sozialarbeiterin
  • Mitarbeiterin/Erzieherin/Pädagogin in einem Mutter/Vater-Kind-Kurort-Haus
  • Psychologin/Sozialpädagogin in einer Beratungsstelle
  • Sozialpädagogin in einer Förderschule
  • Pädagogin/Psychologin/Erzieherin in Kinder-u. Jugendheimen
  • Betreuerin/Erzieherin für Jugendfreizeiten*

*kann man auch nebenbei ehrenamtlich machen ! Bei der Caritas, Gemeindehaus, Awo nachfragen !

mehr fällt mir gerade nicht ein !

Ob das reichlich Geld(Lohn bringt, das weiß ich nicht !

Sind aber sehr wichtige und interessante Berufe !

...zur Antwort

Hallo, wegen Deiner Frage :

heute Abend (15.April 2012) läuft auf RTL II der Film Open Water Teil 2 , um 20.15 Uhr bis 22 Uhr !

viel Spass beim gucken :-)

...zur Antwort

-ein verrückter Tag in New York, mit den Olsen-Zwinllingen

ist so ähnlich !

...zur Antwort

Musik, Hobbys, Familie, Freunde, Haustiere, Schule, Freizeitgestaltungen, Stadtfeste oder ähnliche Veranstaltungen, Filme...oder über Dinge, die man mag und die man total blöd findet !

...zur Antwort

z.B. von Garnier, Hautklar Aktiv, Anti-Pikel-Roll-On 2in1 ist sehr gut, zum abdecken und austrocknen der Pickel....kostet aber auch ca. 7 - 8 € so ein Stift.

Aber von Garnier und dieses Claerasil sind sehr gute Produkte !

Leider kann ich Dir sonst auch nichts raten! Sorry

...zur Antwort

Geh mal zu eurem Bürgeramt im Rathaus, da wo man auch Personalausweise beantragen und sich ummelden kann, wegen Umzug usw. !

Da gibt es, zumindestens bei uns, diese Formulare !

...zur Antwort

Du kannst Dir unter den Sohlen, beim Schuh-Service/Schuhmacher eine dünne Gummisohle machen lassen, dann klackern die Schuhe nicht mehr :-)

5 cm sind nicht unbedingt zu hoch, wenn Du darin gut laufen kannst, dann kannst Du sie mal anziehen....solltest Du aber nicht ständig tun, weil Du noch so jung bist und hohe Schuhe nicht gut für die Füße,Knie und Rücken sind. Du wächst ja noch.

...zur Antwort