Hallo,

ja das ist auch mal eine gute Frage.

Also ich habe schon desöfter gelesen und gesehen, dass man das nicht darf. Der Wagen ist schliesslich das Eigentum des Ladens.

Wenn man neben dem Laden wohnt, kann man das mit dem Laden absprechen. das hat zb. meine Tante gemacht.

Ich habe auch mal gesehen, dass es eine wegfahrsperre fuer die wagen gibt. Also wenn man ueber eine Makierung (die den Parkplatz umrandet) drueber färht, dann gibt es eine sperre und der Wagen kann nicht mehr geschoben werden.

...zur Antwort

Gucksen =)

Wie alt ist denn dein Kaninchen? Auf den ersten Bilck würde ich sagen, dass es eine ziemlich kleine Mähne hat. Aber nicht alle Löwchen haben eine so wuschlige Mähne. Es gibt auch welche, die haben eine kleinere. Mein Löwchen hatte eine wahnsinnige Mähne. Die wurde immer richtig, richtig lang. Also mussten wir die dann auch schneiden. Es ist wirklich unterschiedlich. Aber ich würde definitiv sagen, dass da ein Löwchen drinnen ist. Vielleicht ist es auch ein Mischling. Könnte auch sein. hast du vielleicht noch ein Bild, wo es im ganzen drauf ist? Da sieht man es vielleicht besser.

Aber egal was es ist, es ist sehr süß =) zum knuddeln

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Gucksen... Wo wohnst du denn genau? Vielleicht wohnst du ja bei mir in der Nähe=) Ich bin 18 und habe 2 Hoppler zu Hause. Ich kenne mich bestens damit aus. Sonst würde ich vielleicht noch den Kaninchenschutzverein e.V. vorschlagen. Dort tauschen sich viele aus und passen auf ihre Lieblinge aus. Ich werde das bestimmt auch mal nutzen.

Hier der Link. http://www.kaninchenschutz.de/

PS: Auch sonst ist das Forum super hilfreich =) liebe Grüßle

...zur Antwort

Gucksen...

Für deine Kaninchen ist es immer am besten, wenn sie zuHause bleiben können. Als erstes könntest du schauen, ob jemand in deiner Familie, Nachbarn, Umfeld vielleicht Kaninchen hüten kann. Vielleicht sich uch damit auskennt und merkt, wenn es denen mal nicht gut geht und im Notfall auch zum Tierarzt fährt. Allgemein wird es üerbalöl angeboten. Du kannst auch beim kanichenschutzverein e.V. fragen oder anderen Vereinen. Dann kann man sich austauschen, mit jemanden, der auch Kaninchen hat und auch mal eine Urlaubsunterkunft für seine Kaninchen braucht. Dann kann man sich auf die Futterkosten einigen. Oder dann noch auf ein Urlaubsmitbringsel =) Man kann die Kaninchen auch zu Tierpensionen bringen oder Tierheimen. Aber dort hab ich noch nie was sehr gutes gehört. Viele Leute bieten das auch via Ebaykleinanzeigen an. Kannst da ja mal schauen.

Wo wohnst du denn? Vielleicht wohnst du auch nicht weit weg von mir? Ich nehme auch Kaninchen auf, wenn ich kann. Und ich habe einen sehr guten Tierarzt, wenn mal was ist. Und ich halte die Kaninchen Artgerecht mit Artgerechten Gehege und Ernährung. Ich kenne mich auch mit Krankheiten aus.

Liebe Grüßle und ein schönes Wochenende Eva

...zur Antwort

Danke für euere Antworten. Ich schau mir mal alles genau an =)

...zur Antwort

Gucksen...

Frisch Banane ist immer besser als getrocknet. Das ist übrigens mit allem so. Allerdings macht Banane dick und ist auch so gut bei Durchfall. dadurch kann es bei zu viel auch zu verstopfungen führen. Ich gebe meinen Beiden höchtens einmal pro Woche ein Stück oder eine Scheibe. Dann freuen sie sich auch riesig. Ist für sie wahrschinlich wie für uns Schocki =)

Wo kaufst du eigentlich sonst so dein Futter? ich hoffe nicht im Tiergeschäft oder so`. Bitte nur Gemüse, Obst, Kräuter und Äste. Ist dein Kaninchen allein? Zu zweit macht alles viel mehr Spaß=)

Das mit dem Kaninhop find ich ganz cool, solange es ohne Leine und drang passiert und ohne kintzeln an den Füßen. Das wär ja Tierqälerei. Was ich persönlich auch mag sind Interelligenzspiele für Kaninchen. Ich habe letztens selbst ein gebaut. Meine finden das auch toll, wenn sie dann ein Stückchen Apfel finden =) Was ich auch mache ist Clickertraining. Wenn die Kaninchen das beherschen können sie so ziemlich alles machen. Auch Kaninhop. Dann brauch man keine Leine und nichts. nur den Clicker.

Viel Spaß mit deinen Hoppler. ! =)

Liebe grüßle Eva

...zur Antwort

Gucken...

Also Kaninchen gehören zu den Hasenartigen (Lagophorma). Auch gehen Wissenschaftler schon davon aus, dass sie viel mehr den Huftieren ähneln. Auch kann man Unterschiede zwischen Nager und Hasenartigen feststellen. Nager schieben beim Kauen den Unterkiefer vor und zurück und können wir Futter mit den Voderpfoten festhalten. Kaninchen hingegen kauen, in dem sie Kreisförmige Bewegungen machen und können das Futter nicht festhalten. Auch sind Kaninchen reine Pflanzenfresser und einige Nager nicht.

Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

das Problem hatte ich auch mal. Ich hab jetzt ewig gebraucht um geeignetes Heu zu finden, Kaninchen sind feinschmecker. Wo kaufst du denn dein Heu?

Also ich kaufe das jetzt hier:

http://www.heutraum.de/

das ist nicht teuer und gut. Am Anfang habe ich mal hingeschrieben und mir eine Heuprobe schicken lassen. Könntest du ja auch mal machen. Meine lieben das Heu. Und es riecht sooooo gut ich würde es am liebsten selber essen xD

Dann habe ich mir eine größere Heuraufe besorgt. Naja was heißt heuraufe. EIgentlich was von Ikea. Das ist besser als jede Heurauf, finde ich. Das habe ich dann über die Toiltte gehangen. Da Sie dort immer sitzen und dann das leckere Heu riechen essen sie das auch mehr.

Versuche das mal.

Ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen. Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

Ich kenne das. Mein kastrat macht das auch. Ich muss dann immer das Futter wieder rausnehmen, damit das Weibel ihn nicht alles wegputzt. Aber auch bei meinen Weibchen ist das mal so. Da gibt es halt mal einen tag, da haben die echt keine Lust zu gra nichts und am nächsten Tag hoppeln die weider durch die Gegend und machen ihre Luftsprünge. Wenn du einen erfahrenen Tierarzt hast, dann denke ich das da wirklich nichts ist. Ich hab mir da auch schon oft Sorgen gemacht und kann dich gut verstehen. Aber ich hab die zwei dann auch untersucht und beobachtet, ob sie vielleicht mit den Zähnen knirschen, aber nichts. Tja vielleicht sind Kaninchen auch mal launisch und faul =) Ich hab mir jetzt einen Ton ausgedacht, denn ich immer mache, wenn es was zu essen gibt. Wenn ich rein komme mit den Futter im Sieb und das geräusch mache, dann springen sie jetzt meistens auf. Vielleicht hilft das ja.

Ganz liebe Grüßle und mach dir nicht so viele Sorgen. Eva

...zur Antwort

Gucksen...

also ich hab jetzt mal das Buch "Tod auf leisen Pfoten" von Blaize Clement gelesen. Da gibt es galub ich noch mehr teile, das hat mir gut gefallen. Dann mussten wir mal in der Schule das Buch "Der Erdbeerpflucker" von Monika Feth lesen. ich hab erst gedacht so ein Schwachsinn, aber das Buch war echt gut. Ich hab mir dann die anderen 4 Teile geholt. Es ist richtig, richtig gut geschrieben, ich konnte das nicht mehr weglegen. Ist auch eine sehr gute Geschichte. Im Moment lese ich gerade "Wolfsspuren" von Nevada Barr. Da ist auch echt gut.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

Also vielleicht macht das Kaninchen das auch aus langerweile. Hat es denn einen Partner? Sie sollte sich das vielleicht mal überlegen. Kaninchen sind Gruppentiere und brauchen einen Partner. Knabberzeug ist immer gut. Bekommt das Kaninchen das sonst nicht? Kaninchen brauchen kein Trockenfutter, falls sie dem kaninchen das gibt. Grünzeug brauchen sie und Gemüse und Obst. Äste auch. Diese förden wie das andere auch den natürlichen Zahnabtrieb. Gut geeignet sind da auch Apfel und Birne. Meine Kaninchen lieben das und sind ständig am kanbbern. Aber meine schauen auch mal ans Kabel. Es gibt im Baummarkt auch Kabelschutz. du kannst es ja mal bei google eingeben. Das macht man um das Kabel. Ich finde ja, dass es nicht so schlimm ist, wenn das Kabel kaput ist, aber wenn den Kaninchen was passiert, dass ist schlimmer. Das kann nichts dafür. Ich will mir am Wochenende auch mal was im Baummarkt kaufen. Teurer kann das nicht sein. Macht man einfach um das kabel. Ansonsten würde ich Kabel gut verstecken =) Sonst würde ich noch sagen brauch das Kaninchen viel Platz. Also ein Gehege, wo es auch nachts, wenn kaninchen am aktivsten sind, rennen kann. Vielleicht möchtest du dich noch mehr informieren. Da würde ich dir den kaninchenschutzverein e.V. empfehlen. http://www.kaninchenschutz.de/ Dort bin ich auch im Forum (kostenlos) und es hilft echt. Guter Rat, gute Tipps. Auch wegen der Artgerechten Haltung und Ernährung. Schau mal rein und zeig das mal deiner Freundin, vielleicht hat sie Interresse. Es lohnt sich jedenfalls. Mir hat es schon sehr geholfen, wenn man manchmal am Verzweifeln ist.

Guddie, dann wünsche ich deiner Freundin mal viel Glück mit ihren Knabberer =) Bei Fragen, kannst du gerne fragen. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

also das Habe ich noch nicht gehört. Wenn die Kaninchen deiner Freundin Durchfall bekommen, dann hat das andere Gründe. Sie haben vielleicht vorher Trockenfutter bekommen. Was gibt deiner Freundin denn ihren Kaninchen? Weiß sie über die Artgerechte Ernährung bescheid? Kaninchen ernähren sich ausschließlich von Grünfutter. Salat, Kopfsalat, Wiese, Kräuter,.... . Wenn das Kaninchen das öfter hat, dann würde ich mal mit einer Probe davon zum Tierarzt gehen und das abklären. Nicht das dies immer schlimmer wird und das Kaninchen ein Problem mit den Margen Darm Trakt hat. Ich gebe meinen Hopplern auch Wiese. Sie essen es gerne und haben noch nie etwas bekommen. Schon alle Kaninchen, die ich hatte haben das gegessen. Das ist natürliches Futter. Sag das mal deiner Freundin oder zeig ihr die ganzen Antworten hier! Du kannst dich ja mal belsen beim Kaninchenschutzverein e.V. dort bin ich auch im Forum (kostenlos). Vielleicht hilft das dir ja, oder deiner Freundin. Dort gibt es auch viele Infos. Auch wegen den Durchfall. Das muss ja irgendwelche Gründe haben. Es geht ja schließlich um die Gesundheit eines kleinen Lebewesens. http://www.kaninchenschutz.de/

Ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen. Viel Glück. Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

Klar kann man das machen. Man muss es nur gut sichern. Also man sagt ja so bei einen Kaninchen 2qm. Also dann bei 3 mind. 6qm. Aber vielleicht dürfen sie bei dir auch mal in die Wohnung =)

Also ich bin beim Forum vom Kaninchenschutzverein e.V. Ich hab da mal was gesehen, da hat jemand den Balkon wunderschön gemacht. Ich habe es leider nich mehr gefunden.=( Aber vielleicht kannst du dich ja dort anmelden (kostenlos) und dort ne frage stellen. Du wirst gleich gute Antorten bekommen. =)

Ich hoffe ich konnt helfen Libe Grüßle Eva http://www.kaninchenschutz.de/

...zur Antwort

Gucksen...

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee...Also ich bin beim Forum beim Kaninchenschutzverein e.V. Da kannst du schon mal Ideen holen und auch andere Fragen, wie sie das gemacht haben. Anmeldung ist kostenlos. Ach und vom Verein gibt es auch ein Heft wo es verschiedene Anleitungen gibt für Innen und Außenhaltung. Schau mal rein.

http://www.kaninchenschutz.de/

Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen...

Also ein Gehege für ein Kaninchen sollte groß genug sein zum rennen. Kaninchen sind nchtaktiv und brauchen um die Zeit auch den meisten Platz. Man sagt so für ein Kaninchen 2qm Platz. Makieren tun Kaninchen ja. Mein Weibchen makiert auch. Ich habe ein 4qm Gehege und lasse meine Kaninchen dann immer noch in die Wohnung. Vor einer Woche war meine Schwester über Weihnchten mit Kaninchen da. Leider haben wir einmal die Tür aufgelassen und die Kaninchen waren bei mir im Zimmer. Meine Kaninchen waren zwar im Gehege aber es riecht ja nach den anderen Kaninchen. Also tut meiner Smartie wieder makieren. Das hat nichts mit der größe des Zimmeres oder Geheges zu tun. Es ist schon mal gut, dass du deinen Kaninchen einen Partner holen willst. Das ist wichtig und eine Erhöhung der Lebensqualität für dein Kaninchen. Weibchen kann man zusammensetzten. Meist jedoch verstehen sie sich nicht. Weibchen sind sehr dominant und können ganz schön zickig sein =). Wir hatten auch mal 2 Weibchen zusammen. Das hat, wo sie noch jünger waren geklappt, aber als sie Geschlechtsreif wurden ging das gestreite los. mit einen Rammler bei jeden hat es gekklappt. Am besten ist da ein kastrierter Rammler. Am besten du informierst dich mal darüber auf anderen Seiten und schaust dir das mit der Vergesellschaftung mal an. Zb. auf

Diebrain.de oder beim Kaninchenschutzverein e.V.

Ich hoffe ich konnt dir helfen. Bei Fragen kannst du dich gerne melden. Liebe Grüßle Eva Auf jedenfall solltest du aber deinen Kaninchen einen Partner holen. Das ist Richtig. Ich

...zur Antwort

Gucksen...

Also bei meiner Smartie hab ich auch das Problem. Ich habe sie auch schon in ein Handtuch gewickelt aber sie wehrt sich zu doll. Also geht das nur zu dritt. Ich Drehe Smartie um auf meinen Schoß. Dann halte ich gleich die Vorderbeine fest und mein Vati schnappt sich gleich die Hinterbeinchen, dann kann sie nichts mehr machen. Meine schwester schneidet dann. IWr müssen richtig festhalten. Wir haben auch schon einiges probiert und blutige lange Kratzer und Bisswunden an hand und Arm. Da darf man wirklcih nciht zimpperlich sein. Aber so geht es bis jetzt wirklich am besten. Kannst es ja mal versuchen

Hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüßle Eva.

PS: wenn du es so machst, dann sag mir doch mal ob es klappt =)

...zur Antwort

Gucksen...

Hast du eine Toilette? eine Katzentoilette macht sich da am besten. Du machst alles sauber und machst ein bissel von ihrer Pippi da rein. und stellst sie dort hin, wo sie hinmachen. immer wenn du dnekst sie wollen grad pippi machen, dann setzt du sie in die Toilette. Das klappt schon. Bei mir hat es jetzt schon 7 Wochen gedauert und Smartie ist noch nicht ganz stubenrein. Einfach gaaaaaanz viel Geduld. Ach und wegen Sauber machen. Bei meinen Kaninchengehege mache ich morgens und Abends die Toiletten sauber, weil es sonst riecht. Das muss man dann eben. Sonst bekommen ja auch die Kaninchen schmutzige Füßchen. Und sie drinnen wohnen, will man das ja auch nicht auf dem Teppich haben.

Deine Kaninchen sind die drinnen? Haben sie genug Platz?

Hoffe konnte helfen. Liebe grüßle Eva

...zur Antwort

Gucksen....

mhh...Kaninchennnamen werden oft gefragt.

Meine zwei heißen Smartie und Mayo. Meine 2 Kaninchen davor hießen Leo und Mutzel. Was ich mir bei einen gefleckten Hasen noch vorstellen kann ist Trops oder Fleck oder auch Stripes. =)

Hast du einen richtigen Hasen oder Kaninchen? Wohnt er allein? Das gefällt ihm bestimmt nicht. du bist doch auch nicht gerne allein oder? Bitte überlege ihn einen Artgenossen zu holen. Dann freut er sich bestimmt ganz doll.

Hoffe konnte helfen. LG Eva

...zur Antwort

Gucksen...

Klar kann man heu selber machen oder von Bauern holen.

Worauf du achten solltest ist aber, dass - es noch im "Ganzen" ist und nicht gümmelig - es noch grünlich ist - es wie Heu riecht - du beim riechen oder aupacken nicht Niesenmusst oder dir die Nase grippelt, also, dass das Heu nicht staub.

Also ich habe schon einiges Heu ausbrobiert. Mein eines Kaninchen ist auch anfällig bei Staub. Deshalb musste ich auch das einstrei in der Toilette ändern. Habe jetzt Hanfstreu. Zwar nicht so saufähig, aber besser. Ich bestelle jetzt immer auf http://www.heutraum.de/ Ich bin im Forum vom Kaninchenschutzverein e.V. dort wurde mir das empfohlen. Ich habe den Herrn Zott geschrieben und eine Heuprobe bestellt. Jetzt habe ich wieder bestellt. Meine Zwei stürzen sich drauf. Das Kaninchen meiner Schwester hat eine Kieferenzündung und kann nicht mehr richtig kauen. Hat seit ewig kein heu mehr gegessen. Aber bei diesen isst sie was. Das Heu ist echt gut. pro Kilo ist das 1€. Das finde ich billig. Die schicken das auch sofort los.

Ich hoffe ich konnte helfen. LG Eva

...zur Antwort

Gucksen....

Hier habe ich schon mal was geschrieben.

http://www.gutefrage.net/frage/kaninchennamen--d#answer64584953

Was ich aber noch ergänzen muss ist, dass meine Maya doch ein männel ist. Heißt jetzt Mayo =)

liebe Grüßle Eva

...zur Antwort