Hey ich bin auch 12 und reite seit genau 1 Jahr und mache dieses Jahr den Reiterpass... Danach bekomme ich die RB für das Pferd meiner Reitlehrerin (und Freundin)...

Also warum sollst du dir nicht auch eine Suchen???

Hier findest du sicher was:

http://www.tieranzeigen.at/pferde/reitbeteiligung/

...zur Antwort
Wie seht ihr das? Gefährlicher oder nicht?

Hallo,

vornweg: MIr ist klar, dass ihr weder mich, noch meine Pferde kennt, aber die allgemeine Meinung interessiert mich!

Also. Ich habe eine RB auf einer ziemlich guckigen Araberstute und einen Haflingerwallach, der fast immer die Ruhe weg hat und eigentlich vor nichts Angst hat.

Die Besitzerin der Stute reitet höchstens einmal die Woche, und auch nur ins Geläne. Jetzt habe ich den Fehler gemacht und bin ihre "Standartrunde" allein mit der Stute gegangen. Im Schritt ist sie gerannt wie eine blöde und mangels ordentlichem Gebiss war es anstrengend sie zu halten. Dann kamen wir ins Feld, wo offenbar ihre Galoppstrecke ist. Wir haben die Runde dann im Tänzeltrab gemeistert und sind im gleichen Sturmschritt wieder heim. So wird sie von ihrer Besitzerin geritten. Ich war seither nichtmehr mit ihr allein im Gelände, da mir das zu doll ist und das nicht entspannend ist (was es ja eigentlich sein sollte).

Gehe ich stattdessen mit meinem Hafi ins Gelände, können wir ganz kontrollier galoppieren, alles kein Problem. Er ist wirklich ein Pferde-Engel <3

Auch wenn die zwei zusanmmen gehen (wenn meine Mum den hafi reitet) sind beide tief entspannt und die Ausritte sind stressfrei.

Letztens war ich mit der Stute und dem Hafi als Handpferd draußen, da ich keine Zeit hatte beide zu reiten und keine Lust auf Platz mit der Stute hatte. Jetzt ist die Besitzerin sauer, weil sie das so nicht will.

Wie sehr ihr das? Empfindet ihr es als gefährlicher, allein mit der Stute rauszugehen oder mit dem Hafi? Freu mich über Meinungen. LG

...zum Beitrag
Ungefährlicher!

In der Gruppe sind Pferde im Gelände immer ruhiger...

Ist soooooo!!!

...zur Antwort
Schmutzige Einstreu wird rot?!

Hallo, liebe GF-Nutzer :)

Ich hätte da mal eine kleine Frage an euch.

Meine Stute steht seit über sieben Jahren in einem Stall. Bis vor dreieinhalb Jahren gehörte sie den Besitzern, seitdem mir bzw. meinen gesetzlichen Vertretern ;-) Seit ca. einem dreiviertel Jahr miste ich einmal die Woche die Box aus, weil die Stallbesitzerin da den ganzen Tag woanders arbeiten muss und ihr Mann keine Lust zum Ausmisten hat (bis vor ein paar Wochen hatte sie für den Tag noch eine Aushilfe, aber die wollte dann nicht mehr...). In diesem dreiviertel Jahr haben wir insgesamt drei mal die Box im Stall gewechselt bzw. mussten sie wechseln. Anfangs stand sie immer auf Sägespänen, seit dem letzten Wechsel vor ein paar Wochen auf Stroh.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass kurz nach dem Boxenwechsel, bei dem die Box immer komplett leer geräumt wird, die Ecken, in die sie pieselt, jeweils dunkler waren. Eben dunkleres, feuchteres Stroh bzw. Sägemehl. Nach zwei, drei Wochen aber sind ihre Pipistellen immer ziemlich rötlich. Diese Stellen riechen dann auch ganz fürchterlich nach Ammoniak. Ich tu einmal die Woche natürlich alles raus und brauche immer zwei Schubkarren, wobei der Mann der Stallbesitzerin für den ganzen Stall (13 Boxen) nur drei Schubkarren braucht?!

Woher kommt dieser "rote Matsch"? Das kann doch nicht gesund sein?

Der ist aber in Sägemehl und Stroh aufgetaucht, Einstreuwechsel bringt wohl nichts. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?

Schon mal danke für alle ernst gemeinten Antworten ;-)

LG Julchen

...zum Beitrag

Dass ist die (sorry) Pisse von den Pferden, die rot wird , wenn nicht ausgemistet wird...

...zur Antwort
  • ein Futternapf der für den Hund groß genug ist

  • ein großer Wassernapf

  • ein Hundekorb oder Bett

  • mindestens zwei Decken für den Hund

  • ein passendes Halsband

  • eine Leine

  • Futter für die ersten paar Tage, wenn es geht die Sorte an die der Hund gewöhnt ist

  • eine Hülse für das Halsband. Die Hülse enthält einen Zettel, auf dem Sie ihren Namen und die Telefonnummer eintragen können, falls der Hund verloren geht.

  • Die Telefonnummer eines Kleintiertierarztes in Ihrer Nähe, falls etwas passiert

...zur Antwort

Mach einen begehbaren Kleiderschrank daraus... Dort kannst du auch andere Sachen unterbringen... (°-°)

...zur Antwort

Ich finde Hufschuhe mit höherer Qualität echt toll. Und damit sie nicht scheuern giebt es auch noch "Socken". Die sehen echt cool aus. Viel Glùck!

Mfg eva

...zur Antwort