Da man anonym ist und man keine aufs Maul bekommen kann.

...zur Antwort

Ja ist möglich wen diese 2 Voraussetztungen erfüllt sind:

    1.Vor der Anmeldung des Gewerbes müssen die gesetzlichen Vertreter (Eltern) den Minderjährigen zum selbständigen Betrieb eines Geschäfts ermächtigen.Das Vormundschaftsgericht muss diese Ermächtigung genehmigen.

2.Laut § 112 (2) BGB kann der gesetzliche Vertreter die Ermächtigung nur mit Genehmigung des Familiengerichts zurücknehmen.

Es gibt aber schon zahlreiche Antworten auf diese Frage (auch genauer Ausformuliert mit Tipps und co)

...zur Antwort

Kennt ihr jemanden, der 17 Teller Nudeln aus dem Kühlschrank holen, 16 Teller davon in den Müll werfen und nur einen essen würde? Hoffentlich nicht! Aber wenn ihr Fleisch oder Tierprodukte esst, passiert genau das: eine Verschwendung von Ressourcen und Verschmutzung der Umwelt in ganz großem Stil.

Fakt is

t: Die landwirtschaftliche Tierhaltung verursacht mit 18 % mehr Emissionen als der globale Verkehr: Sie trägt einen Anteil von 37% der globalen Methan Emissionen, 9% des Treibhausgases CO2 und 65% von Distickstoffmonoxid - einem Gas das ein 300-fach größeres Potential zur globalen Erwärmung hat, als CO2.

Fakt ist

: Über 90% der Weltsojaernte und über 50% der Getreide und Maisernte gehen in die Fütterung der Tiere in der Landwirtschaft.

Fakt ist

: Jede Minute wird die Fläche von ungefähr 35 Fußballfeldern planiert, um mehr Raum für bewirtschaftete Tiere zu schaffen

Fakt ist

: Etwa 20% des amazonischen Regenwaldes sind zu bereits gerodet oder niedergebrannt worden, um Weidefläche für Tiere zu gewinnen.

Fakt ist

: Ein Drittel aller fossilen Energien werden verwendet um Nutztiere zu züchten.

Fakt ist

: 70% aller Trinkwasserressourcen gehen in die Landwirtschaft. Eine omnivore Ernährungsweise erfordert ungefähr 15.000 Liter täglich, eine vegetarische 4.500 Liter und eine vegane ca. 1.100 Liter.

Fakt ist

: In den USA produzieren Nutztiere 130 Mal mehr Exkremente als die menschlichen Einwohner.

Fakt ist

: Pestizide, Dünger und andere in der Landwirtschaft und Nutztierindustrie eingesetzte Mittel verschmutzen Grundwasser, Böden und die Luft.

Vegan leben ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz. 6.Welthunger

Je mehr tierische Produkte wir essen, desto weniger Menschen können wir ernähren. Der Grund ist genauso einfach wie dramatisch: Die Diskrepanz zwischen dem Wert an Energie, den wir in Getreideform an die Tiere verfüttern und dem Wert an Energie, den wir von den Tieren in Form von ihrem Fleisch und ihrer Produkte gewinnen, ist enorm. 



So könnte man mit Sojabohnen, die auf einem Hektar Land (das ist die Fläche von etwa anderthalb Fußballfeldern) 5.000 Menschen ernähren, wenn die Sojabohnen direkt als menschliche Nahrungsmittel genutzt würden. Verfüttert man die Ernte dieser Fläche jedoch erst an Tiere, kann man von diesen Tieren nur noch 191 Menschen ernähren. Ungefähr kann man sagen, dass man für ein Kilogramm essbares Fleisch etwa 16 Kilogramm Getreide aufbringen muss.



Wenn jeder auf der Erde 25 Prozent seiner Kalorien aus tierischem Ursprung bezieht, könnten insgesamt nur 3,2 Milliarden Menschen ernährt werden. Senkt man diesen Anteil auf 15 Prozent, steigt die Zahl auf 4,2 Milliarden. Würden alle vegan leben, gäbe es mehr als genug Lebensmittel für die gesamte Weltbevölkerung - mehr als 7 Milliarden Menschen. Das WorldWatch Institute bringt dies auf den Punkt: "Fleischverzehr ist ein ineffizienter Nutzen des Getreides - das Getreide wird effizienter genutzt, wenn die Menschen es verzehren. Wachsende Fleischerträge können nur erzielt werden, indem mehr Tieren mehr Getreide verfüttert wird, was zu einem Konkurrenzkampf um Getreide zwischen der zunehmenden Zahl an Fleischessern und den Armen dieser Welt führt."



So kam es 1984 zur Hungersnot in Äthiopien, nicht, weil die äthiopische Landwirtschaft keine Lebensmittel produzierte - ganz im Gegenteil: Während der Krise, die zehntausenden Menschen das Leben kostete, importierten europäische Staaten aus dem verarmten Land Getreide, um damit davon Hühner, Schweine und Kühe in Europa zu füttern. Wäre das Getreide dazu verwendet worden, die äthiopische Bevölkerung zu ernähren, die es angebaut hat, hätte die Hungersnot gelindert, wenn nicht gar abgewendet werden können.



Und so sieht's aus: Wenn man all das kultivierbare Land auf der Erde gleichmäßig aufteilen würde, käme jeder Mensch auf 2.700m²: das ist nicht annähernd genug für die Ernährung eines durchschnittlichen Fleischessers, denn die benötigt 13.000m² - die eines Veganers nur 700m².



quelle: Peta

Kein Mensch ist 'böse' aber eine Vegane ernährung hilft dir selbst, der Umwelt und dem Welthunger. Leider sind viele Menschen nicht richtig informiert und kommen immer wieder mit 'ich kann nicht auf Fleisch verzichten' 'Tofu ist eklig' (ja, wenn man ihn nicht richtig zubereitet) und co.

Also wenn man gut für sich und für die Umwelt etwas gutes tun will, sollte man Veganer werden.

Und ja wenn alle Veganer werden würden gäbe es keinen Welthunger mehr und auch keine so großen Umweltprobleme. Das ist FAKT. http://www.peta2.de/web/10gruende.1200.html

...zur Antwort

Bitte verzichte auf 'billig' Shampoos aus der Drogerie - der ultimative Geheimtipp:

I Love Juicy Shampoo von Lush

Es macht die Haare sooo weich und wenn du deine Haare dann noch mit der Matt Paste 'strand matte' hoch stylst - perfekt! (haha sorry aber der Geruch von diesem Ding ist einfach zu geil)

...zur Antwort

Immer Desinger Marken anhaben, Partys schmeissen

-Das klappt, aber das sind dann eher falsche Freunde ;)

Wenn du 'echte' Freunde haben willst, dann sprich die Leute doch einfach mal an, stell dich vor. Und noch was: Es ist überhaupt nicht schlimm keine Freunde zu haben - mit denen wirst du früher oder später eh nichts mehr zu tun haben. Sei selbstbewusst, fühl dich wohl in deiner Haut und sei hygienisch :D. Ps.: du findest sicher welche ;)

...zur Antwort

Mit 19 stehen dir alle Türen offen. Nimm dein ganzes Geld, flieg in ein fremdes Land, schau dir die Menschen an, gönn dir eine Pause, meditiere, geh campen. Versuche dich öfters in der Natur aufzuhalten. Finde dich selbst, man kann auch alleine glücklich sein.

Allein das du heute noch lebst und diese Frage gestellt hast, macht dich zu einem Kämpfer. Du bist es wert.

...zur Antwort

Wenn sie dir gefallen, kauf sie dir. Hör nicht auf die Meinung von anderen oder auf irgendeinen Trend. Habe deinen eigenen Style ;) Ich persönlich finde sie ok, allerdings würde ICH diese hier bevorzugen http://www.farfetch.com/de/shopping/men/saucony-shadow-original-sneakers-item-10543361.aspx?storeid=9334&ffref=lp_92_1_

...zur Antwort

Ausschnitt zeigen!

NICHT (aber es würde helfen :D ). Wichtig ist, dass dein Stream eine gute Qualität hat (Bild/Audio), dann natürlich wie alt du bist (keiner schaut gerne 8-12 Jährigen zu), über interessante Themen reden.

Und du kannst auf Englisch streamen, so bekommst du automatisch mehr Zuschauer

...zur Antwort

Also, leider übernimmt die Polzei sehr sehr selten solche Fälle. Was du aber machen kannst, ist deinen Anbieter anzurufen und alle anonymen anrufe sperren lassen. Das kostet 1~2€ im Monat oder ist im besten Fall kostenlos.

...zur Antwort

Wenn es nicht besser wird, aufjedenfall zum Artzt! Rauchvergiftungen (Tabak, Nikotin) können tödlich enden wenn man sie zu spät behandeln lässt.

...zur Antwort

Also ich würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen. Fast jeder hat oder hatte so eine Phase schonmal! Aber du könntest dich vielleicht motivieren! Du kannst ja auch was alleine unternehmen! Gehe wandern, genieße die Natur, meditiere,gehe ins Theater. Oder reise einfach in ein anderes Land und lerne dort neue Menschen kennen. Aber deine Gefühle werden sicher bald wieder zurück kommen.

...zur Antwort

schlecht zu sagen wenn du ein Bild mit 10 Filtern reinstellst und wo du dein Gesicht verdeckst.

...zur Antwort

Ganz eifach - Beim Duschen die Haare nach vorne werfen- also sozusagen kopfüber duschen, denn sonst kommt das ganze Schampoo und der Condirioner an dein Rücken. Bei mir sind die weggegangen nachdem ich dass mache :)

...zur Antwort

Wenn du die Sprache beherrschen möchtest da musst du wohl durch die Vokabeln zu lernen. Das ist doch schon Motivation genug. Setze dir für jeden Tag ein Ziel z.B 15 Stück und belohne dich dann mit irgendwas wenn du sie kannst. Und zum Vokabeln lernen: 1. Du benutzt die Methode von meinem super strengen und alten Lehrer und schreibst die Vokabel 200 mal auf oder 2. Du versuchst mit jeder Vokabel einen Satz zu bilden oder eine Eselsbrücke zu machen :)

...zur Antwort