Okay also habe ich bei meiner Theorie die Aufhängung der Saite außer Acht gelassen.

Das Prinzip der Ungedämpften Schwingung sollte damit als Erklärung außreichend sein, danke für die Antworten.

...zur Antwort

Was ich mit Wikipedia Artikel meinte:

http://en.wikipedia.org/wiki/Animal_consciousness

...zur Antwort

Also bislang kann man sagen, dass:

  1. Jedes Tier, welches ein entsprechend hoch entwickeltes Hirn besitzt, besitzt auch eine Psyche, welche durch Fehlfunktionen/Anomalien, verursacht durch Schädigungen (Auf sowohl physischer als auch psychischer Basis), beeinflusst werden kann. Physisch: Direkte Verletzungen (platt gesagt Schläge auf den Kopf) v. Genetische Ursachen, Infektionskrankheiten (BSE).

Psychisch: Tierquälerei, Entzug grundlegener für die Gesundheit notwendiger Dinge (Angeblich drehen Hündinnen durch wenn sie nicht wenigstens ein mal Sex haben, Frettchen sollen sogar an Hormonungleichgewicht sterben).

Also summa summarum, jedes Tier welches entsprechend weit entwickelt ist um höhere Hirnfunktionen zu entwickeln, kann durch diverse Einflüsse auch verschiedenste Konditionen Entwickeln.

Jetzt komme ich aber zu dem, was mir der Wikipedia Artikel zu verstehen gegeben hat:

Da das Gebiet der tierischen Psyche nicht vollends erforscht ist und man sich uneins ist ob Tiere die Fähigkeiten wie Empathie und Gewissen besitzen, kann man nicht mit Sicherheit sagen ob es auch Psychopathen unter ihnen gibt, da gerade das Fehlen jener Eigenschaften ausschlag gebend sind für Psychopathie und nicht direkt auffälliges, aggressives, gewalttätiges Verhalten.

Man kann einfach nicht feststellen mit den derzeitigen Methoden ob es Tiere gibt, die Emotionen zwar logisch verstehen können, jedoch selbst nicht empfinden können.

All in favor?

...zur Antwort

Dies ist eine der Fragen, die jeder der schon mal Liebeskummer empfunden hat nur sehr ungerne beantwortet :D

Leider kenn ich bis heute keine einfache Musterloesung, nach der man derlei probleme loesen kann.

Ich bin heute 20 jahre alt und habe bereits mehr als ein halbes dutzend beziehungen hinter mir und glaub mir, wenn du besagte person wirklich gern hast, dann wird es mit dem alter auch nur wenig leichter derlei dinge zu handhaben.

Grundsaetlich gilt, ein Risiko ist nicht zu umgehen, auch wenn du dir es noch so sehr wuenschst. Irgendwie musst du irgendwann irgendetwas wagen, irgendetwas riskieren um ueberhaupt die moeglichkeit zu haben etwas zu gewinnen.

Wie du soetwas machst ist zum grossteil deine sache. Es ist teil des erwachsenwerdens zu realisieren, aus erster hand zu lernen wie man probleme selber loest,was nicht heisst es sei falsch sich hilfe zu suchen.

Dennoch; willst du riskieren, dass du am ende dir immer wieder die frage stellen musst was haette sein koennen? Fuer mich war es immer schlimmer im leben zu bereuen als zu bedauern. Und bedauern wuerde ich es wenn es nicht geklappt haette nachdem ich mein bestes versucht habe, bereuen hingegen es nie versucht zu haben.

Ich persoenlich wuerde versuchen die sache langsam aber stetig aufzubauen: sprich ihn auf irgendetwas an, was ihn interessiert fuer gewoenlich koennen leute entspannter und offener sein wenn sie ueber etwas reden, was ihnen wichtig ist, was ihnen gefaellt und dann musst du eigentlich nur noch das gespraech am laufen halten um eine basis fuer eine beziehung zwischen eich beiden zu schaffen, wenn er merkt, dass du dich fuer ihn interessierst, dann faellt es ihm leichter sich an dich zu gewoehnen.

Wenn du erstmal eine basis gelegt hast, kannst du nach einer gewissen zeit vorschlagen, dass ihr irgendwas zusammen unternehmt (alleine oder in einer gruppe).

So kommt ihr euch schritt fuer schritt naeher und koennt irgendwann immer weitere schritte vornehmen.

Aber: alles beginnt mit einer Entscheidung und die lautet: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Jeder hat Angst, aber der unterschied zwischen furchtlosen und mutigen ist der folgende:

Furchtlose kennen keine Angst, Mutige ueberwinden sie mittels Kraft ihres Willens.

Deine Entscheidung.

...zur Antwort

(Ich weiss es ist viel, aber ich finde du solltest alles aufmerksam lesen)

Nun, zugegeben ein wenig komisch find ich die ganze sache schon... Nicht deine Art, das ist eher irgendwie charmant, aber verstehe ich das richtig: Es ist dir nicht allgemein peinlich dich ungehemmt deinen Leidenschaften hinzugen in gegenwart von Menschen, von denen du glaubst, dass sie es nicht falsch verstehen/dich dafuer verurteilen wuerden (freunde), sondern du machst dir sorgen um die reaktion deiner Mutter?

Oder moechtest du generell nicht, dass sie was davon weiss?

Falls Fall 2 zutrifft: Du hast wohl selbst bereits eingesehen, dass sich in deiner Situation soetwas kaum verheimlichen laesst (holzhaus/staendig anwesende mutter/keine geschlossenen tueren...) Ich vermute mal, dass du nicht die art von person bist, die wortwoertlich zum lachen in den Keller geht.

Falls Fall 2 zutrifft, dann folgendes: Ich kenn deine Mutter zwar nicht, aber von dem was ich weiss wuerde die durchschnitts-mutter ihrem kind keine vorwuerfe machen, nur weil es ein aufgedrehtes, lebensfrohes Naturell besitzt (eher das Gegenteil).

Auch wenn es sich ein wenig ungewoehnlich aeussert, das sollte fuer sie keine grosse sache sein.

Wovor hast du denn Angst, was sie sagen koennte? "Oh mein gott, mein Kind fuehrt selbstgespraeche, es muss in die Anstalt!" ?

ich hab des weiteren noch NIE von einer mutter gehoert, die sich nicht freuen wuerde, wenn sie ihr kind lachen und tanzen hoert/sieht...ist das fuer sie nicht eine art bestaetigung, dass sie als mutter gute arbeit leistet?

Es ist, verstaendlich, dass es dir ein wenig peinlich ist, aber das ist kein grund dir solche gedanken zu machen.

ich finde es loeblich dass du dir um deine mutter sorgen machst und ruecksichtsvoll handelst und nicht zu stolz bist um dir hilfe zu suchen, aber was ich nicht gutheissen kann ist, dass du dieses problem versuchst zu umgehen.

Solltest du diese sache nicht eigentlich mit deiner mutter diskutieren? Ist es nicht auch zum teil ein zeichen des misstrauens, dass du angst davor hast das Problem mit deiner Mutter zusammen zu loesen? Ist deine Mutter nicht diejenige die dir bei Problemen helfen sollte? Es ist wichtig fuer eine gesunde familiaere beziehung, dass man sich aufeinander verlaesst, dass man weiss, man vertraut sich genug, als dass man weiss: Wenn ich probleme habe kann ich auf meine Freunde /Familie zaehlen und so merkt sie auch, dass du auf sie vertraust, weil du dich IHR anvertraust und nicht irgendwelchen gesichtslosen fremden im internet.

Vertrauen aufzubauen setzt vorraus, dass man bereit ist ein Risiko einzugehen, Mut zu beweisen.

Ich kann dir nichts anderes raten, als das folgende: rede mit deiner mutter darueber.

Ich weiss sowas ist anstrengend und nervenaufreibend, aber in den allermeisten faellen geht es gut aus und ist die muehe wert.

Wenn dich jemand so akzeptieren kann so wie du bist, dann doch wohl deine eigene familie oder?

Und so weit ich das richtig verstanden habe, hast du bereits freunde die du von dir ueberzeugen konntest...Wie schwer kann es dann sein deine mutter zu ueberzeugen?

...zur Antwort