Hallo Lukas
Hier eine schnelle Einweisung in die ILS Landung:
Einen ILS Anflug kannst du mit fast jeder Maschine machen. Ich beschreibe es einmal anhand der Baron 58.
Um einen ILS Anflug zu starten solltest du in der Luft sein, logisch. Und zwar an einem Flugplatz der einen ILS Anflug bereitstellt. Mache dazu die Karte auf und setze den Haken auf der rechten Seite bei "Alle ILS" und "ILS lokal". Dann werden auf der Karte die ILS Frequenzen angezeigt.
Ich bin gerade in Copenhagen Roskilde INT. Und will auf RWY 21 Landen. Die ILS Frequenz ist 108.70.
Diese Frequenz musst du jetzt in dein NAV 1 eingeben.
Dann wird auf deinem Kompass die Nadel aktiv die du auch zur Navigation benutzt.
Jetzt musst du nur noch die Nadel auf den Kurs der Landebahn einstellen, in meinem Fall auf 210 Grad.
Was jetzt noch kommt ist recht simpel. Du musst den Flieger auf die Richtige höhe bekommen und in die richtige Lage. Das kannst du alles an der Kompassnadel ablesen.
Die beiden gelben Marker rechts und links sollten Mittich sein und die Nadel in der Mitte, eine Linie ergeben.
Nicht so Leicht, das zu erklären. Ich habe noch eine nettes Video gefunden.
http://youtu.be/zcFJxE6mI-g
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen Helfen.
LG
Ulf