Es gibt natürlich schreckliche Vermehrer denen die Hunde völlig egal sind. Aber es gibt auch schlechte VDH Züchter.

Meinen Hund habe ich auch von einer Hobbyzüchterin. Wir haben alle Hunde, die bei ihr lebten kennengelernt (Mutter, Oma, Geschwister, ein Rottweiler) und alles war ordentlich. Der Vater kam von woanders und sie haben ihn auch "sorgfältig ausgewählt". Den Welpen habe ich mit 13 Wochen bekommen, geimpft, entwurmt, gechippt. Er konnte vom ersten Tag an die Nächte durchschlafen ohne eine Pfütze zu machen, war super sozialisiert!!! Er wuchs mit einer Katze auf, war große Hunde gewöhnt und die Stubensauberkeit wurde auch schon geübt. Und er war und ist gesund!

Ich würde mir immer wieder einen Hund von einer "Hobbyzucht" holen. ( wenn der Züchter einen guten Eindruck macht) Außerdem finde ich es übertrieben alles was nicht VDH ist als Hinterhofvermehrer runterzuziehen! Völlig überdramatisiert.

...zur Antwort

Holt euch doch nicht den 1000000sten Labrador oder Goldenretriver nur weil alle meinen das sind "perfekte" Hunde 😷 und informiert euch mal über Erbkrankheiten und generelle Krankheiten.
Holt euch lieber eine robustere Rasse/Mischling !

...zur Antwort

Vielleicht war der Husky auch freundlich und wollte nur mal schnüffeln?

...zur Antwort