Allein die Kontonummer ist relativ nutzlos, da man noch eine Bankleitzahl und einen Namen braucht. Wenn man dies jedoch hat, so könnte man theoretisch einen Antrag auf Einzugsermächtigung stellen und die Unterschrift fälschen. Banken kontrollieren das bei kleinen Beträgen oft nicht nach und geben einfach alles ein.

...zur Antwort

Die Schufa ist nur die Stelle, die alles notiert. Gläubiger können dann informationen einholen. Diese entscheiden dann individuell, ob sie dir dann Geld geben oder nicht. Bei manchen ist schon ein Eintrag Grund genug, dir kein Geld zu geben, andere interessiert das gar nicht. Aber im endeffekt ist es nie gut, wenn man dort gemeldet ist.

...zur Antwort

Bei mir hat es gute 2 Wochen gedauert. Da bekommst du dann mehrere Briefe zugeschickt. Einen mit der Kreditkarte, einen seperaten mit der Geheimnummer und vll. noch einen weiteren mit anderen Informationen. Wenn nach drei bis vier Wochen noch nichts angekommen ist, dann solltest du dich mal mit deiner Bank telefonieren

...zur Antwort

Naja, wenn man gleich Händler wäre sobald man irgendetwas mit Gewinn verkauft, so wäre so gut wie jeder Ebayer ein Händler. Um den "Händler-Status" zu erhalten müssen noch weitere Bedingunen gelten. Keine sorge, so schnell musst du kein Gewerbe anmelden.

...zur Antwort

Die Dividende ist ein sehr komplexes Thema. Die Dividendenpolitik von Unternehmen ist abhängig von sehr vielen Faktoren. Da spielen zukünftige Cashflows, die Eigenkapital-Zielquote, der Cash-Bestand,... usw. eine große Rolle. Aber eines der wichtigsten Kriterien ist sicherlich auch die Erwartungen der Aktionäre. Wenn diese z.B. eine Dividende erwarten und ein sehr hoher Cashflow im Folgejahr prognostiziert wird, so kann es durchaus sein, dass selbst trotz Verlusten ausgeschüttet wird.

...zur Antwort

Naja, erkennen kannst du es nicht, da sonst jeder gleich reagieren würde und du dich dann einfach so bereichern könntest. Es gibt anzeichen dafür. Diese bekommst du mit Hilfe der Chartanalyse oder Fundemantal Analyse heraus. Ist aber definitiv auch keine Garantie.

...zur Antwort

Die Mastercard ist eine Kreditkarte mit welcher du quasi einen Kredit aufnimmst und diesem einmal im Monat tilgst (wird vom Konto abgebucht). Die ec-Karte ist eine normale Bankkarte die man nur benutzen kann, wenn auch geld drauf ist (wobei heutzutage jede ec-Karte ein Dispot hat).

...zur Antwort

Der Unterhalt wird beim Bafög mit berücksichtigt. Was dem Sohn zusteht und was die Eltern leisten müssen steht im Bafög bescheid (steht auf der Rückseite). Da steht genau welcher Elternteil wieviel Zahlen müsste.

...zur Antwort

Nö, wieso sollten sie denn nur bei Banken aufgenommen werden können? Du kannst zunächst einmal zu Familie oder Freunden gehen. Dann gibt es noch Private Kreditvergeber (sog. Kredithaie) und auch von Unternehmen kann man sogar Kredite bekommen (aus diversen Gründen). Von daher gibt es genügend möglichkeiten. Die Frage ist nur, ob dies Möglichkeiten eine Alternative zu Bankkrediten darstellen.

...zur Antwort

Ein steigender Aktienkurs ist auch eine Absicherung gegen Übernahmen. Wenn der Aktienkurs sehr hoch ist, müsste ein übernehmendes Unternehmen viel höhere Zahlungen leisten. Von daher sind hohe Aktienkurse auch eine Art Sicherheit.

...zur Antwort

Die Zinsen für einen Kredit werden im Vorhinein festgelegt. Diese sind natürlich abhängig vom Risiko. Hat das Unternehmen eine hohe Fremdverschuldung, so ist das Risiko für die Banken höher ihr Geld wieder zu bekommen (da sie dann alle als erste bedient werden). D.h. Zinsen für neue Kredite werden wahrscheinlich mit steigender Fremdverschuldung steigen, aber die Zinsen, die du für einen bereits aufgenommenen Kredit ausgehandelt hast bleiben die gleichen und sind unabhängig von der Kapitalstruktur.

...zur Antwort

Ein konkretes Beispiel wäre, wenn z.B. ein Manager weiß, dass sein Unternehmen plant, viele Mitarbeiter zu entlassen. Diese Nachricht wird wahrscheinlich den Kurs stark senken. Deshalb könnte dieser Manager seine Aktien bereits vor Ankündigung der Nachricht seine Aktienanteile verkaufen. Asymetrische Information besagt, dass manche Leute einfach mehr informationen haben als andere und diese zu ihrem Vorteil nutzen können. Dies sollte es theoretisch aber nicht geben.

...zur Antwort