Wie Ex zurück?

Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.

Ich (26 Jahre) bin vor 2,5 Wochen von meinem Partner (28 Jahre), nach 12 Jahren Beziehung, verlassen worden. Wir haben 3 Jahre zusammengewohnt.

Es fing damit an, dass wir Ende Januar 22 zusammen in Quarantäne musste und somit Tag und Nacht zusammen verbracht haben. In dieser Zeit, war er sehr genervt und extrem unfreundlich zu mir. Ich dachte es würde sich wieder legen. Als wir wieder raus durften, war er abends öfter unterwegs, bei einem guten Freund. Mit mir wollte er nur noch wenig Zeit verbringen.

 Eines Abends, als er zurückkam, sagte machte er mit mir Schluss. Er Begründete die Entscheidung so, dass unsere Beziehung sehr langweilig geworden ist und wir nichts mehr unternehmen würden, außer zusammen Fußball zu schauen.

 Auch ich wäre sehr langweilig geworden, da ich nur noch zuhause rumsitzen würde und nichts ohne ihn unternehmen würde. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass er in diesem Punkt Recht hatte. Das macht eine Frau ja auch nicht sonderlich attraktiv. Seit der Trennung habe ich den Kontakt mit meinen Freundinnen wieder ausgebaut und unternehme mindestens 2-mal die Woche was mit ihnen. Des Weiteren gehe ich nun 3-mal die Woche zum Sport.

Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund einer früheren Sucht Schulden habe, welche ich jedoch monatlich bezahle und in einem Jahr Schuldenfrei bin. Ich habe aber einen guten und sicheren Job, so dass mehr als genug zum Leben übrigbleibt. Er sagte mir, dass er mir nicht glaubt, dass ich die Schulden abbezahle. Nachweise wollte er nicht sehen.

Er sagte mir, dass es erstmal besser ist, wenn ich ausziehe. Dies tat ich eine Woche nach der Trennung. In der Woche habe ich leider viele Fehler gemacht und ihm fast täglich angebettelt seine Entscheidung nochmal zu überdenken. Was er natürlich nicht tat.

Am Tag des Umzuges, ging er schon morgens zu seinem Freund und dessen Freundin, welche auch meine Freundin ist/war.

Seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen und nichts mehr von ihm gehört. Ich habe ihn zweimal geschrieben, dass ich ihn vermisse, es kam jedoch keine Antwort.

Ich muss dazu noch sagen, dass er in der Vergangenheit öfter an Sitzungen der zeugen Jehovas teilgenommen hat, welche ihm nach dem Tod seines Vaters angequatscht haben.

Er hat vor 5 Jahren bereits schon Mal die Beziehung beendet und kam nach 4 Wochen zurück.

Ich habe Hoffnungen, dass es diesmal wieder so ist, habe aber auch gleichzeitig Angst, dass ich mich in was verrenne. Ich Vermisse ihn so sehr.

Wie kann ich mich wieder Interessant machen, dass er sich wieder meldet? Glaubt Ihr es besteht Hoffnung? 

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er mir 3 Wochen vor der Trennung noch gesagt hat, wie sehr er mich liebt und er mich nächstes Jahr heiraten möchte.

...zum Beitrag

Hey ,

zuerst einmal tut es mir leid, dass du das durchmachen musst, eine Trennung ist nie leicht .

Allerdings solltest du dir zuallererst einmal Gedanken um dich selbst machen.

Überlege dir erstmal genau, was du an dieser Beziehung hattest und ob sie dir auch genau das in Zukunft geben kann, was du dir wünscht.

Eine lange Beziehung schafft ja auch eine Art Abhängigkeit und die solltest du zuerst einmal ablegen .

Es geht hier schließlich um dich als Person.

Lass der Situation Zeit sich zu entwickeln, dann wird es schon zu einem Ergebnis kommen.

Und im Ernstfall merkst du, dass er kein Interesse mehr hat.

So oder so wirst du deinen Weg gehen .

...zur Antwort

Hey ,

Zuerst einmal wenn du ein gutes Gefühl hast dann orientiere dich daran .

(Scheinst ja alles in allem einen guten Eindruck hinterlassen zu haben)

Mach dich nicht verrückt genau sagen kann das am Ende nur deine hoffentlich zukünftige Chefin.

Es ist auch vollkommen normal das es seine Zeit braucht um sich zu entscheiden.

Man möchte idealerweise ja langfristig als Arbeitgeber planen .

Und das jeder Bewerber mit dem ein Unternehmen in positiven Gesprächen war eine Chance bekommt ist idr. Normal :)

...zur Antwort

Es kommt wohl eher darauf an mit welcher Motivation ein Kerl in eine Freundschaft geht.

Echte Freunde machen so etwas nicht .

Ist seine Motivation das da was laufen könnte wird es auf kurz oder lang dazu kommen .

Und schick nichts dergleichen denn das Internet vergisst wenn es blöd läuft nichts .

...zur Antwort

Hey , Deine Angst kann ich absolut nachvollziehen allerdings musst du das wirtschaftliche im Unternehmen im Auge behalten.

100km mehr sind eben auch mit Mehrkosten verbunden weshalb der Arbeitgeber idr. Die wirtschaftliche beste Strecke voraussetzt.

Im Zweifel frag einfach deinen Vorgesetzten.

Lg

...zur Antwort
Freund ist Zocken wichtiger als gemeinsame Zeit?

mein Freund und ich sind noch nicht so lange zusammen, jetzt demnächst erst ein halbes Jahr. Ich bin allerdings zu ihm gezogen, da er ein großes Haus hat und sich damals so sehr gewünscht hat, dass ich zu ihm komme, damit er mich immer bei sich haben kann. Er wollte das so unbedingt, dass ich irgendwann überzeugt war und für ihn ja meiner Heimat ausgezogen bin und dort quasi Alles zurückgelassen habe, um hier bei ihm was Neues zu starten. Am Anfang lief alles wunderbar und er hat mir wirklich die Welt zu Füßen gelegt. Ich hatte das Gefühl, dass ich wirklich seine Traumfrau bin. Er hat sich über jede freie Minute die er mit mir hatte so gefreut, hat mich behandelt wie eine Prinzessin und war immer unheimlich traurig, wenn ich mal nicht da war. Jetzt mittlerweile interessiert er sich gefühlt immer weniger für mich. Ich bin aktuell hier nur die Hausfrau, da ich mich gerade noch nach einem neuen Job umsehe. Ich habe allerdings schon einen guten Job in Aussicht, wo ich wahrscheinlich demnächst schon anfangen darf. Dadurch bedingt, dass ich aktuell nicht Arbeiten gehe, sehen wir uns natürlich öfter. Mittlerweile scheint er von meiner Anwesenheit aber nicht mehr so begeistert zu sein, denn er verkrümelt sich immer mehr, distanziert sich von mir und macht halt so sein eigenes Ding. Seit ein paar Wochen nun hat er ein neues Spiel gefunden, wo man sich quasi mit anderen Spielern zusammen machen ein virtuelles Leben ausbaut und er versinkt stundenlang in diesem Spiel. Am Wochenende, wenn er nicht Arbeiten muss, spielt er es gut und gerne bis 7 oder 8 Uhr Morgens.. und saß dann insgesamt ganze 13-15 Stunden vorm Rechner. Aktuell ist er krankgeschrieben, da er stark erkältet ist und jetzt sitzt er nur noch davor. Morgens nach dem Aufstehen wird sofort der Rechner angemacht. Gestern Abend habe ich ihn irgendwann nach mehreren Stunden gefragt, ob er denn Lust hätte mit mir gemeinsam eine Serie oder einen Film zu schauen und etwas zu kuscheln. Er meinte daraufhin, dass er keine Lust hat und jetzt lieber in Ruhe Zocken will, weil ihn das ablenken würde davon, dass es ihm gesundheitlich gerade so schlecht ginge. Das hat mich ziemlich verletzt irgendwie, weil ich weiß, dass er noch vor ein paar Monaten viel lieber mit mir Zeit verbracht hätte, als mit fremden Leuten in irgendeinem Spiel. Wenn ich das Thema allerdings anspreche, dass er meines Erachtens zu viel zockt, reagiert er sofort gereizt und genervt und sagt, dass er jetzt nicht schon wieder mit mir darüber diskutieren wolle und er ja schließlich nicht mein Entertainer wäre und ich mich halt mit mir selber beschäftigen soll.
Einerseits sagt er auch oft, dass er mich liebt, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ihm die Beziehung zu seinem Spiel wichtiger ist als ich.
Also Reden hilft nicht. Wenn ich das Thema anspreche erstickt er es im Keim, oder ergreift sofort die Flucht.

Kann ich da noch was tun und falls ja, was und wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?

...zum Beitrag

Ich war mal in der Situation, in der sich dein Freund befindet.

Morgens wach, Rechner an und alles um mich herum vergessen.

Ich habe meine Partnerin sehr vernachlässigt und mich nur um mich selbst gekümmert.

Wir haben kaum geredet und wenig bis gar nichts mehr miteinander gemacht.

Es hat sich bei mir so ein wenig Gemütlichkeit eingestellt....sie war ja da und ich habe schon nichts zu befürchten.

Die Erkenntnis, dass ich etwas falsch gemacht habe, kam in meinem Fall zu spät.

Meine Partnerin hat sich von mir getrennt und erst im Nachhinein ist mir bewusst geworden, wie sehr ich sie verletzt habe.

Das ist der Punkt, weshalb ich heute nur noch ein Smartphone besitze und eben nicht mehr spiele.

Seit 3 Jahren habe ich nicht mehr gespielt und ich bin absolut happy mit der Entscheidung.

Mein Rat gehe und wenn es eben erstmal nur für 1 oder 2 Wochen ist.

Sag ihm du musst dir über die Beziehung Gedanken machen und brauchst Zeit, sag ihm kurz und knapp wieso und dann gehst du.

Wenn sich etwas ändert, wirst du es merken, wenn nicht, dann verschwende dein einziges Leben, welches du besitzt nicht mit Desinteresse.

...zur Antwort