1. jemanden durch Worte oder Handlungen in seiner Würde, seinem Stolz verletzen
  1. BEISPIELE
  • die Besiegten demütigen
  • die Äußerung hat ihn sehr gedemütigt
  • die Versetzung war für ihn sehr demütigend
  • sie fühlte sich durch sein Benehmen gedemütigt
  1. sich vor jemandem erniedrigen, herabsetzen
  2. Grammatik
  3. sich demütigen

Synonyme zu demütigen INFO

  • beleidigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, entehrenentwürdigenerniedrigenherabsetzenherabwürdigen, in den Schmutz treten/ziehen, in ein schlechtes Licht rücken/setzen, in Misskredit bringen, in Verruf bringen, kränken, mit Schmutz bewerfen, verächtlich machen, verletzen; (gehoben) den Nacken beugen, schmähenverunglimpfen; (bildungssprachlich) desavouierendiffamierendiskreditierendiskriminieren; (umgangssprachlich) heruntermachen, herziehen über, schlechtmachen; (salopp) enteiernherunterputzen; (abwertend) ducken; (umgangssprachlich abwertend) miesmachen; (landschaftlich) deppen; (veraltet) mortifizieren
  • sich beugen, sich ducken, sich ergeben, sich erniedrigen, sich herabwürdigen, nach Canossa gehen, sich unterwerfen; (bildungssprachlich) einen/seinen Kotau machen; (umgangssprachlich) zu Kreuze kriechen; (abwertend) kriechenliebedienern
...zur Antwort

In Deutschland sterben jährlich rund 20`000 Menschen an der normalen Grippe. Derzeit haben sich in Deutschland 16 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Kriegt euch mal wieder ein Leute... Pure Panikmacherei der Medien und ihr rennt alle rum wie gackernde Hühner.

Aber wenn du unbedingt einen Vorrat anlegen willst, dann nimm einfach die Lebensmittel, welche du auch normal kaufst.

Hochachtungsvoll Erika

...zur Antwort

naja in Echt kannst du ja auch nur kochen, wenn du die Zutaten hast da bringen dir Geld auch nicht weit.

Hochachtungsvoll Erika

...zur Antwort