Hallo,
ja da gibt es einige Tees die beim Abnehmen helfen bzw. unterstützen.
Mate z. B. unterdrückt etwas das Hungergefühl.
Brennnessel hilft auch, aber sie entwässert nur.
Man kann sich die Wirkstoffe des Grüntees zu Nutze machen.
Grüntee blockiert das Enzym im Magen, dass für die Fettaufspaltung verantwortlich ist.
Dieses Enzym wandelt Mehrfachzucker in Einfachzucker um.
Durch die Hemmung des Enzyms kann Einfachzucker, der für Fettzellen sorgt, nicht hergestellt werden.
Anstelle von Fettzellen wird dann mehr Energie freigesetzt.
Die ist aber nur möglich, wenn man zu den Malzeiten Grüntee trinkt.
So nimmt der Körper nicht das ganze Fett auf, dass man gerade (beim Essen) zu sich nimmt.
Er verbrennt also nicht das abgelagerte Körperfett, aber er verhindert eine weitere Aufnahme ganz erheblich.
Aber bitte keine Teebeutel, sondern vernünftigen Grüntee.
Wenn Grüntee richtig zubereitet wird, braucht man diesen nicht zu süßen.
Süßen bedeutet am Ende ja wieder, dass dieser Zucker in Fett umgewandelt wird, wäre also kontraproduktiv.
Wenn man immer etwas wenigen nimmt, gewöhnt man sich recht schnell daran seinen Tee nicht mehr zu süßen, so habe ich mir das auch abgewöhnt.
Wenn Du keine Erfahrung mit Grüntee hast, rate ich Dir zu einem Nebel-Tee oder zu Grüntee aus Vietnam.
Diese Grüntees haben wenige Bitterstoffe und so sind diese für Grüntee-Einsteiger ideal.
Wenn Du kein vernünftiges Teefachgeschäft in der Nähe hast, schau hier:
www.heikes-teewiese.de
Ist seit Jahren mein Lieferant für ausgezeichnete Qualität zu vernünftigen Preisen.
Hier wird auch immer die genaue Zubereitung (z.B. die Wassertemperatur u. die Menge der Aufgüsse die gemacht werden können) für die einzelnen Grüntees beschrieben, weil diese nicht alle bei der gleichen Temperatur aufgegossen werden.
Gute Grüntees werden öfter zubereitet und so sind die vermeintlich teuren, am Ende immer die günstigsten.
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Gruß
Erich