Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

EricP67532

12.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
EricP67532
25.07.2024, 00:03
,
Mit Bildern

Wie Holzbrett richtig festschrauben?

Hallo zusammen,

Ich habe heute versucht, nach erfolgter Renovierung meines Wohnwagens, dieses Brett wieder an der Wand ( aus Holz) zu befestigen.

Auf der Vorderseite des Brettes wird eine Metallleiste angeschraubt, welche später eine Tischplatte halten soll.

Auf der Rückseite des Brettes befindet sich ein Kantholz, welches an der Wand befestigt wird. Dieses Kantoholz kann ich nicht weglassen, da sich links und rechts vom Brett weitere Kanthölzer als Abstandhalter befinden.

Sowohl die Metallleiste als auch das große Brett und das dahinter befindliche Kantholz werden pro Loch mit einer langen schraube an der dahinter liegenden Wand befestigt.

Das Problem was ich jetzt habe ist, dass sich die Metallleiste zwar am Brett festzieht, das dahinter liegendende Kantholz sich aber immer weiter von der Wand entfernt und die Schraube nicht tief genug in die Wand eindringt.

Wie kann ich dieses Problem nun lösen?

Danke im Vorraus

Eric

Bild zum Beitrag
Camper, Schreiner, Wohnwagen
1 Antwort
EricP67532
12.07.2024, 21:46
,
Mit Bildern

Wohnwagen Dachfenster undicht?

Hallo zusammen, wir renovieren aktuell unseren Wohnwagen, dazu haben wir auch die Innenrahmen der kleinen Dachfenster entfernt um vernünftig streichen zu können.

Jetzt ist uns heute durch eines dieser Dachfenster bei Starkregen Wasser in den Wohnwagen gelaufen.

Ist das nur Zufall und das Fenster ist tatsächlich undicht geworden und muss dementsprechend neu abgedichtet werden?

Oder kann es auch daran liegen, dass wir ja den innenrahmen aufgeschraubt haben, welcher mit dem Außenrahmen verschraubt ist und dadurch die Undichtigkeit entstanden ist?

Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass der Innenrahmen in gewisser Weise am außenrahmen zieht und so für Dichtigkeit sorgt.

Danke im Vorraus

Bild zum Beitrag
Wohnmobil, Wohnwagen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel