Garantie hast du auf Elektroartikel normal 2 Jahre. Allerdings gilt selbstverschulden, wie Fallschäden, Wasserschäden und co. nicht als Garantiefall und du musst selbst für den Schaden aufkommen. Es sei denn die Kamera wäre Versichert.
Kühlschränke und Große Verbraucher der Art, wie oben schon gesagt, erzeugen beim einschalten Spannungsspitzen die weit über die 230 V hinaus gehen, somit löst der Schutz vermutlich früher oder später aus und der Verbraucher ist vom Netz getrennt. Folgen: Kühlschrank kühlt nicht mehr!
Je nach Betriebssystem unterschiedlich... WIN XP gibt es schon relativ günstig, wobei die Varianten bei WIN Vista sehr stark variieren.
Hm... kann "dem Elektriker" nicht ganz zustimmen, du solltest die Lüsterklemme mit der Schraube die auf Bild 1 zu sehen ist befestigen, wie gehabt, jedoch auf der Seite, auf der, der Abgang zur Lampe ist. Danach hast du 3 freie Klemmen auf einer Seite (Dort wo L/N/PE steht, so wie es wahrscheinlich auch mal vom Werk war) und kannst dann mit deiner zuleitung aus der Decke ran, somit sind auch keine Aderendhülsen von nöten, es sei denn bei euch in der Decke sind flexible Leitungen gelegt.
Grüße
Ja 10000 € sind wohl etwas sehr hoch gegriffen, bei einem Einfamilienhaus der größe, kannst bei einer Neuinstallation mit ca 5000 - 8000 € rechen. Lass dir doch einfach mal von einem Elektriker einen Kostenvoranschlag machen.