Definitiv ansprechen! Was haste schon zu verlieren? Mehr als ein "Nein" oder das sie kein Interesse auf ein Kennenlernen hat, kann nicht passieren. Aber das ist nun mal so und solche Situationen, also dass jemand kein Interesse hat, aus welchen Gründen auch immer, wird es immer geben und mit Ablehnungen muss man immer rechnen müssen...

...zur Antwort

Sei ehrlich zu dir selbst und mach nur das, womit du dich am wohlsten fühlst. Wenn du dich unwohl in ihrer Gegenwart fühlst und dich nicht mir treffen möchtest, sag ihr dass offen und ehrlich, es ist deine eigene Entscheidung mit wem du abhängen willst und wem nicht, dass muss sie dann auch eben akzeptieren. Sprich mit ihr in Ruhe darüber und erkläre ihr, wieso du dass nicht willst. Natürlich kann es gut sein das sie danach verärgert oder verletzt ist, sie kann dich aber zu nichts zwingen wonach dir nicht zumute ist. Deswegen: Zähne zusammenbeißen und mit ihr reden, Ehrlichkeit ist immer am besten und hilft euch beiden weiter. ;) Ansonsten, wenn du es jetzt nicht irgendwann machst, macht sie sich mit Sicherheit nur noch mehr Hoffnung...

...zur Antwort

Es kommt immer ganz auf die Situation und auf den Ort drauf an... lächele ihr einfach erst mal freundlich zu z.B wenn du sie auf der Strasse oder in der Schule siehst, versuch Blickkontakt aufzubauen und schau, was passiert. Wenn sie auch Interesse hat, kommt sie auch vielleicht mit der Zeit auf dich zu.

Eine weitere Möglichkeit ist, einfach indirekt ein Gespräch zu beginnen. Z.B wenn du gerade in der Stadt unterwegs bist und sie siehst: "Hey, ich wollte mal fragen, wo hier der/das nächste Imbiss/Kino/Schwimmbad ist" oder frag sie z.B nach der Uhrzeit, weil dein Handy kein Akku mehr hat und du dringend den nächsten Bus kriegen musst, was weiß ich. Es gibt da so viele Möglichkeiten und Tricks, jemanden in ein Gespräch zu verwickeln, der Rest entwickelt sich von selbst. Wenn du sie erstmal in ein Smalltalk verwickelt hast, läuft der Rest wie von selbst... frag sie wo sie her kommt, was ihre Hobbies sind, auf welche Schule sie geht... etc.

Ich als Mädchen kann für mich sprechen, dass ich mich freue, wenn mich ein Junge anspricht. Wichtig ist, sich nicht für den anderen zu verstellen oder ein auf cool zu tun oder rumzugeiern, dass bringt einen nicht weiter. Nette Komplimente wie z.B "Deine Frisur gefällt mir heute sehr" oder "Wow, dass Kleid, was du heute trägst, steht dir echt gut" sind in Ordnung und zeigen dass du interessiert an sie bist, dumme Anmachsprüche oder Rumgeiern sind absolut tabu. Die Komplimente sollten nur nicht zu übergreifend sein, sondern ehrlich gemeint sein und sich in Maßen halten.

Was hast du schon zu verlieren? Viel Glück ;)

...zur Antwort
Ja,...

Bei mir hat der Prozess jetzt ungefähr gute 6-7 Monate gedauert. Ich habe zwischenzeitlich vieles verdrängt, was im Endeffekt und zum falschen Zeitpunkt wieder hoch gekommen ist

....Wie ich damit umgegangen bin, bzw. wie ich damit abgeschlossen habe: ich habe meinen damaligen Schwarm überall blockiert nachdem wir Kontaktabbruch hatten und alte Chats zwischen uns gelöscht, damit ich die alten Chats wo noch alles gut lief nicht immer vor Augen habe, da mich dies sonst nur noch mehr innerlich kaputt gemacht hätte. Meine Tipps sind, sich einfach so gut es geht mit anderen Dingen zu beschäftigen und abzulenken, z.B durch Freunde, Familie, Haustiere, Schule, Hobbies, etc... was aber wichtig ist um damit abzuschließen ist, dass man die Trauer zulässt und diesen inneren Trauerprozess durchlebt, dass heisst, dass man offen zu seinen Gefühlen steht und diese offen zeigt... natürlich nicht vor alles und jedem, aber z.B vor den Eltern oder eigenen Freunden, denn nur so kann man damit fertig werden... indem man seine innere Gefühlswelt freien Lauf bietet, denn Liebeskummer zu haben, ist was völlig normales, gerade in der Teenager-Zeit. Wichtig ist nur, dass man sich nicht zu sehr in seine negativen Gedanken reinsteigert/verankert sondern auch nach der Trennung mal neue Dinge ausprobiert, um wieder auf positive, andere Gedanken zu kommen. :) Es ist okay nach ner Trennung traurig zu sein und dies offen zu zeigen, es gibt auch kein Limit, welches einem vorschreibt wie lange Liebeskummer dauert und man nach ner Trennung traurig sein darf, denn Trauer nach einer Trennung ist eine sehr individuelle Sache, die bei jedem Menschen unterschiedlich verläuft, und dass sollte man sich auch keinesfalls von irgendwen sagen lassen. Jeder hat sein eigenes Tempo und bestimmt für sich ganz allein, wie lange er braucht, um mit dem Ereignis endgültig abzuschließen. Wichtig ist nur, dass die dies nicht zur Dauerschleife wird und der Liebeskummer, bzw. die Trauer nach der Trennung den eigenen Alltag einschränkt/beeinflusset und vor allem, dass man sein eigenes Selbstwertgefühl nicht verliert.

...zur Antwort

"Normal" ist sein Verhalten mit Sicherheit nicht. Ich würde mich an deiner Stelle in jedem Fall jemanden anvertrauen und die Sache im Auge behalten. Seis denn einem Beratungslehrer an deiner Schule, einer Freundin oder deinen Eltern... Du solltest sein Verhalten aber nicht ignorieren und die Sache auf dich sitzen lassen.
Alles Gute ;)

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wenn in der Stadt/dem Landkreis, wo ihr herkommt die Inzidenz seit 5 aufeinanderfolgenden Tagen über einen Schwellenwert von 50 liegt, tritt die Warnstufe 1 der Corona-Verordnung in Kraft (3G-Regel). Das heißt, der Zugang zu bestimmten Einrichtungen wird beschränkt auf Genesene, Geimpfte und Getestete.

...zur Antwort

Hey, vielleicht kannst du ihr etwas persönliches zur Konfirmation schenken, mögliche Ideen wären z.B eine Kette (z.B mit einem Kreuzsymbol), ein Armband, ein Schutzengel passt auch zu dem Anlass, eine Konfirmationskarte mit etwas Geld oder ein Geschenkgutschein. Andere Möglichkeiten wären selbst gebastelte Geschenke, z.B eine selbst gebastelte Konfirmationskarte. Hoffe die Ideen waren hilfreich.

LG

...zur Antwort
Apple

Habe ein IPhone Xs und bin relativ zufrieden. Das Betriebssystem liefert regelmäßig neue Softwareupdates mit Fehlerbehebungen, einfache Bedienung und eine wirklich sehr gute Qualität (bei Fotos, Videos, etc.) Preis-Leistungsverhältnis absolut optimal. Was mich persönlich etwas stört ist, dass der Akku und Speicher nach kurzer Zeit schnell nach lässt. :|
Ansonsten…definitiv zu empfehlen.

...zur Antwort

Mit 13 braucht man noch nicht zwingend einen Freund oder eine Beziehung… neue Leute kennen lernen kannst du z.B wenn du dich irgendwo in einem Verein oder in einer Jugendgruppe anmeldest…so hättet ihr auch gleichzeitig gemeinsame Interessen/Hobbys, über die man sich austauschen kann. Oder vielleicht irgendwo in deinem Wohnort/Umgebung… so einfach und schnell geht das nicht, einen Freund zu bekommen, aber kannst es ja versuchen.

...zur Antwort

Versuche doch mal, dich während den Pausen einfach zu irgendeiner Gruppe dazu zu stellen und fange ein allgemeines Gesprächsthema an, was gerade aktuell ist und andere in deinem Umfeld auch interessieren könnte (z.B über Hobbys, Interessen,….etc). Bestimmt ergibt sich dadurch schnell eine lockere Unterhaltung. Weg scheuchen werden sie dich sicher nicht, dass wäre ja dann verwunderlich. Fange erst mal locker mit einem einfachen "Heyy…/Wie geht’s…/Was macht ihr so…" an. Daraus ergibt sich meist ein erster Smalltalk. Dass die anderen an der neuen Schule schon so Miteinander "verknüpft" sind liegt daran, weil die sich schon viel länger untereinander kennen, als wenn auf einmal Jemand Neues mit dazu kommt und die meisten deswegen schon einer Freundesgruppe angeschlossen sind. Fällt es dir denn allgemein schwerer, auf andere zuzugehen und den ersten Schritt zu machen? Was ich dir mit auf dem Weg geben kann: sei immer locker und verstell dich nicht für andere. Die meisten sind offen, was sowas angeht.

LG

...zur Antwort

Ist der Abgabetermin vielleicht doch schon abgelaufen? Es wäre ungerecht und seltsam, jemanden einfach so wegen nichts eine 6 reinzuhauen. Vielleicht sprichst du sie mal deswegen an, woran das liegt.

...zur Antwort
Früher schon.

Ich denke, eigene Entscheidungen zu treffen, kommt nicht immer unbedingt aufs Alter sondern auch ob die Reife des Menschens an. Manche sind halt früher soweit, eigene Entscheidungen zu treffen, mache erst später. Eigene Entscheiden zu treffen, tragen auch einen Teil der Selbstverantwortung mit bei.

...zur Antwort

wenn er dein freund ist wird er deine Entscheidung sicher akzeptieren und so hinnehmen. Ich denke nicht, dass die Freundschaft deswegen kaputt geht. Du setzt ihn ja nicht komplett ab, sondern möchtest ab und zu weiter ihm zocken. Er wird es sicher akzeptieren, dass nebenbei auch mal was anderes machen möchtest.

...zur Antwort

wenn du nicht mehr mitkommst in mathe, vielleicht irgendwo nach einem nachhilfeangebot schauen, kann ich persönlich weiter empfehlen, hat mir auch sehr geholfen ;). Und sonst, wenn du dich ungerecht bewertet fühlst in dem Fach, mit deinen Eltern mal drüber reden und ihnen auch davon erzählen, dass deine Lehrerin, wenn du sie darauf ansprichst, immer sehr abweichend dir gegenüber reagiert. Vielleicht findest du ja eine Lösung ;).

...zur Antwort