Neblina86 hat recht: ein Enzym im Speichel lässt das Blut gerinnen, das merkt man ja auch beim Essen: vom Speichel wird die Nahrung zersetzt, also könnte ich mir vorstellen, dass auch eine Blutung davon gestillt wird (auf jeden Fall weiß ich, dass Speichel hilft, so viel ist sicher!). Wer weiß, vielleicht kommt das ja noch von früher, als wir alle noch rohes Fleisch gegessen haben oder es noch keine Pflaster gab. :P Daher kommt sicher auch der Ausdruck "sich die Wunden lecken".

Vielleicht habe ich mir damit auch nur etwas zusammengereimt, aber für mich erscheint das im Anbetracht der Evolutionsgeschichte ziemlich plausibel :)

LG

...zur Antwort

Ich denke das liegt daran, damit die Nummern alle nahe beieinander sind und es somit einfacher für den Postboten ist, die Hausnummern zu finden. Denn wenn man z. B. Hausnr. 17 sucht, muss man auf der Seite mit den ungeraden Zahlen suchen. Wenn es so wäre wie du sagst:

> wieso sind die Zahlen nicht durchgehend auf einer Straßenseite?

dann wäre es unnötige Fahrerei für Postboten,Lieferservice etc., da man nicht genau weiß, wo eine Zahl zu finden ist und ob sie überhaupt noch in der Straße liegt.

Ich hoffe, ich konnte ein Bisschen helfen, jedenfalls ist das meine Erklärung dafür :)

LG, Lena

...zur Antwort