Das ist nicht so schlimm. Ich persönlich fand Ohrlöcher stechen viel schlimmer. Tief durch atmen und los gehts. Besuch beim Zahnarzt ist schlimmer ;-). Du musst drauf achten, dass das Studio wirklich sauber ist und der Piercer hygienisch arbeitet. Die Stelle wird mit Eisspray vereist, dann gibt es einen kleinen Ruck, was aber nicht weh tat. Ich habe mir damals als Erstpiercin einen Ring geben lassen, keinen Stab weil das für die spätere Hygiene einfacher war. Ich habe eine Jodsalbe bekommen, die ich täglich auftragen musste. Ausserdem musste der Ring täglich gedreht werden und die Stelle gesäubert werden damit sich nichts entzündet (sonst tuts richtig weh). Später tat es schon ein bissel weh bis alles abgeheilt war, aber das Stechen selber war net so schlimm. Wenn du noch keine 18 bist müssen allerdings deine Eltern einverstanden sein.
Solange du dich nicht schminkst als würdest du gleich Party machen wollen ist das schon in Ordnung. Desweiteren wurde uns damals gesagt, dass man kein aufdringliches Parfüm benutzen soll.
Für den Beruf Kinderkrankenschwester bzw. seit 2004 Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin musst du eine 3-jährige Ausbildung durchlaufen, welche die ersten beiden Jahre allgemein (gleich der Erwachsenenkrankenpflege) und im letzten Jahr differenziert (nur Kinderkrankheiten) abläuft. Ich habe meine Ausbildung in NRW gemacht. Du musst allerdings beachten, dass nicht alle Krankenhäuser die ausbilden auch Kinderkrankenschwestern ausbilden. Am besten gehst du auf die Homepages der Kliniken für die du dich interessierst. Dort kannst du meist nachlesen welche Ausbildungen angeboten werden.
Das Wichtigste ist, dass du Interesse am Menschen hast. Das theoretische Wissen gehört dazu. Klassischen Chemieunterrricht gibt es nicht, aber viel Anatomie um die Krankheitslehre verstehen zu können. Anatomie war meiner Meinung nach aber immer das Einfachste an der Theorie. Ausserdem musst du für dich entscheiden ob du mit dem Schichtdienst, Wochenendarbeit und Feiertagsarbeit klar kommst während viele deiner Freunde frei haben und auch nicht unbedingt immer Verständnis für deinen Beruf haben. Der Frühdienst beginnt meist um 6Uhr, Nachtschicht dauert natürlich die ganze Nacht. Es ist kein einfacher Beruf, alleine schon wegen des Umgangs mit kranken und sterbenden Menschen aber ein sehr erfüllender und abwechslungsreicher.
Gib einfach mal bei google "Die wirtschaftliche und soziale Krise im 7. Jahrhundert in Athen: Die Lösung durch solon" ein. das führt dich dann unter Anderem zu diesem Link books.google.de/books?isbn=3640757963. dort kannst du ein paar Seiten des Buches lesen. Vieleicht hilft dir das weiter
Auf XinXii veröffentlichen Laien bzw. neue Autoren ebenfalls ihre Werke
Das Haus der Vampire - Reihe, Evermore, Vampire-Academy Reihe, Göttlich verloren und Göttlich verdammt
Mythica-Reihe, Bücher von Nicole Peeler oder Patricia Schröder (ich weiß nicht welche Meerestriologie du meinst), Schattenwandler-Reihe, Alera, Die Krieger der Königin, Das Buch der Schatten-Reihe, Faunblut