• kein + sondern "und"
  • Kommasetezungen passen nicht
  • Bewerber → passen
  • Durchführung des Unternehmens? verstehe ich nicht ganz? was meinst du?
  • Bewerber und nicht Bewerbern

ich würde dir empfehlen jemanden zu fragen, den du direkt persönlich fragen kannst

...zur Antwort

Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich aber ein Augenarzt weiß es besser

...zur Antwort

das sind nur Vorurteile. Viele Deutsche verbinden Südländer häufig als selbstbewusster, kräftiger und muskulöser, was häufig auch durch Film und Medien unterstützt wird (der Drogendealer, der Rapper, der Boxkämpfer, ...). Das führt nicht selten dazu, dass manche sich dadurch als schwächer empfinden und darunter dann das eigene Selbstbewusstsein leidet. Aber ich kann die versichern: in der Türkei, in Albanien und vielen weiteren Ländern gibts dort genau so viele leicht gebaute Männer, die dir niemals was antun würden ;)

...zur Antwort

schlecht sieht es nicht aus aber wenn du 15 bist würde ich doch eher was "jugendlicheres" anziehen. Also eher mit Senkern und ab und zu auch mal nen Pulli oder tragen. Schließlich werden die Leute dich auch blöd anschauen, wenn du immer das selbe trägst

...zur Antwort

Soweit ich weiß (Achtung Halbeissen) muss man um Psychotherapeut zu werden Psychologie studieren (Bachelor) und dann nachtröglich seinen Master in Psychologie oder Psychotherapie machen. Anschließend folgt noch eine Weiterbildung, ähnlich wie eine Ausbildung zum Psychotherapeuten. Psychologie kann man überwiegend nur mit Abitur studieren. Mit dem Fachabitur müsste zu einer Privatuni oder ggf eine Ausbildung gemacht haben oder berufserfahrung sammeln. Aber wie gesagt, ich bin mir selbst nicht sicher

...zur Antwort

Meine Güte, bitte lass das Rauchen. Rauchen kann dazu führen, dass die Blutgefässe dich verengen und dadurch bestimmt Organe nicht mehr ideal mit Nöhrstoffen versorft werden. Dadurch wird zum Beispiel ein Protein oder Hormon weniger hergestellt und dadurch kann das Wachstum drunter leiden. Die fehlende Durchblutung kann auch deinen Penis beeinflussen. Ich würde mir da aber nicht sonderlich viel sorgen um die Größe machen, sondern ob du überhaupt noch kinder bekommen kannst wenn du weiter rauchst. Weiterhin senkt Rauchen den Testosteronspiegel.

kombiniert mit einer Schilddrüsenunterfunktion bist du auch anfällig für fettleibigkeit.

was lernt man draus —> Kippe weg

...zur Antwort

Vermutung oder nicht… bitte geh zum Arzt. Die psychische Gesundheit ist mindestens genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Ein Arztbesuch schadet nie und auch wenn es „nichts ernstes“ sein sollte, hast du die nötige Gewissheit um mit gutem Gewissen schlafen zu gehen.

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen schnell Gemeinsame Interessen mit anderen Schülern zu suchen, wodurch du dich dann nicht isoliert fühlst. Was bei einer Schülerin bei uns geholfen hat (sie hatte eine Behinderung) war dass vor ihrem Eintritt Stunden eingeführt wurden wo Lehrer über Mobbing geredet haben. Die Schülerin ging mit ihrer Behinderung auch sehr gut um und schaffte es sich selbst so zu präsentieren wie sie jetztendlich auch war.

Ganz wichtig ist aber dass du dich selbstbewusst zeigst. Sonst bist du ein leichtes Opfer für solche Kinder. Das schaffst du schon wenn du dich vorstellst und einfach lauter redest, lächelst und auch anbietest Zeit mit anderen zu verbringen (z.B. „…und ich freue mich mit euch eine schöne Zeit zu verbringen“ oder so)

...zur Antwort

Ich hatte Latein bis zur 10. Klasse (G8 Gymnasium) und hab es danach abgewählt (Sprachen liegen mir einfach nicht und englisch empfand ich als wichtiger).

In der Mittelstufe war ich sehr gut in Latein und schrieb nur 1er. Das lag daran dass die Texte immer auf ein grammatisches Thema abzielten und die Vokabeln beschränkt waren.

in der Oberstufe würde ich deutlich schlechter. Meiner Meinung nach lag das daran, dass ich die ganze Grammatik vergessen hab, PC nicht mehr erkannte und Zeitformen verwechselt habe. Deshalb bewegten sich meine Arbeiten leider nur im 3er bereich. Vokabeln waren kein Problem, weil wir auch Wörterbücher verwenden durften. Bestimmte Worte sollte man aber natürlch lernen wie suchen, fragen, bitten, folgen, usw. Dazu kannst du bei alten Texten einfach Wörter rausschreiben die oft dran kamen und pro Tag um die 2-5 Vokabeln lernen (allein das sorgt dann dafür dass du min in der Woche 14 Vokabeln gelernt hast. Dazu gehören auch lat Wendungen wie clementia, Amor, calamitas usw.

Mündlich war ich in Latein immer besser, weil es dann auch in die Richtung Philosophie ging, vor allem fahren Lehrer darauf ab wenn man lateinische Wörter mit deutscher sprach verbindet. Z.B: Plinius konnte durch Erfahrung und großer clementia das Leben im oppidum und im civitas besonders gut kontrastieren und vor und Nachteile herausarbeiten.

hoffe ich konnte dir helfen ;D

...zur Antwort
Brauche bitte schnellen Rat? (Atmen/Panik/Angst)?

Hallo, ich hatte vor 5 Wochen Schnupfen und meine Nase war GANZ ZU so das ich garnicht durch die Nase atmen konnte, sowas ist mir zuvor noch nie passiert also hab ich eine Panik Attacke bekommen, bin hyperventiliert (für par stunden) und ZU VIEL nasen spray aufeinmal gesprüht. Am nächsten Tag gings mir wahrscheinlich besser (ich weiss es nicht mehr) aber ich habe nicht aufgehört dieses Nasenspray zu benutzen (aus angst vor ner weiteren Panik attacke)

Ich habe weiterhin nicht mit dem Nasenspray aufgehört weil es mir ab und zu doch wieder schlecht ging. (Immer noch Panil attacken)

Nach einer Woche war ich beim HNO der meinte meine Nase sei innen geschwollen und gab mir ein Kortison haltiges Nasenspray. Ich benutze es schon 3 Wochen, aber es ist keine all zu große Besserung zu bemerken. (Immer noch Panik attacken wenn die Nase zu ist.)

Von allen anderen Nasensprays hat der Arzt mir abgeraten mit den Worten "Hör sofort damit auf" denn es schädigt die Schleimhäute. Ich habe versucht den Rat des Arztes zu befolgen jedoch konnte ich ohne ein Nasenspray garnicht einschlafen. (Nasic immer nur vor dem Einschlafen oder in Panik momenten benutzt)

Nur durch den mund atmen kann ich nicht denn ich bekomme sofort Panik. (schon oft wegen Panik ins krankenhaus gefahren)

Mittlerweile hab ich auch noch angst zu viel Luft durch den Mund einzuatmen so dass mir schwindelig wird und ich umfalle? Kann das passieren? Sorry für den langen text und danke im vorraus.

...zum Beitrag

Wenn du nicht hektisch und schnell atmest, kannst du genau so gut atmen wie mit der Nase. Keine Sorge.

...zur Antwort

Auch bei Prüfungsstress sollte man sich dennoch eine Auszeit nehmen und deinem Gehirn die Möglichkeit bieten, überhaupt etwas abzuspeichern. Wenn du frei im Gedächtnis alles nochmal durchgehst, ist die Gefahr groß, dass du Sachen verwechselst oder vertauschst (wie es ja auch passiert ist). Auch wenn’s schwierig ist, ist die Lösung: Ruhe bewahren. Schau dir im Internet Tipps an, wie man sich entspannen kann (Meditationn, Power-naps) oder stell deine Lerntechniken um, wodurch du mehr in kürzer Zeit lernst, das gelernte aber nicht vergisst. Bei mir funktioniert’s am besten wenn ich bestimmte Sachen mir aufschreibe und mir dabei Mühe gebe (extra sorgfältig, extra Zeichnungen,...). Dadurch stellst du automatisch die Wichtigkeit höher und merkst dir die Sachen besser, weil du dir schließlich Mühe gegeben hast. Vergleich es einfach mit einem Hobby.

Doch jetzt ist es erstmal wichtig, dass du schlafen gehst. Denn gute arbeiten kann man auch nur mit einem vollen Akku schreiben.

...zur Antwort