haben die meisten recht ähnliche Konditionen und nur der eigentliche Preis ist unterschiedlich.

genau.. und die mühe, muss sich der mündige bürger selbst machen, rauszusuchen, was ihm neben dem preis wichtig ist... bspw.vorauszahlung, online-vertrag etc. pp

...zur Antwort

du kannst geld, das deine freunde bezahlt haben, nicht wieder erhalten.

...zur Antwort

bei der fülle an infos ist guter rat teuer...

wieso? warum?

...zur Antwort
Hund trotz Vollzeitstelle durch Mithilfe der Verwandtschaft?

Hallo Zusammen,

ich habe schon seit meiner Kindheit den Wunsch Besitzerin eines Hundes zu sein und bin auch sonst ein absoluter Tierfreund.

Ich habe Rennmäuse, hatte schon Katzen und Hasen, aber eben leider noch nie einen Hund.

Ich bin Mitte 20, wohne alleine, aber direkt neben meinem Elternhaus, in dem auch noch Tante, Onkel und Cousinen wohnen.

Allerdings arbeite ich Vollzeit, das heißt ich bin von ca. 8:00-16:30 Uhr außer Haus. Außer freitags, da bin ich schon ab 13 Uhr zu Hause.

Der Wunsch, mir einen Hund zu holen, wird nun immer größer. Mir ist klar, dass ein Hund keine 8 Stunden alleine bleiben kann und das will ich auch gar nicht, da der Hund dann ja wahrscheinlich sehr einsam ist.

Mein Vater wollte auch schon immer einen Hund, aber er arbeitet eben auch Vollzeit.

Meine Mutter hat 3 Tage die Woche frei und ist sonst den ganzen Tag weg.

Mein Onkel und meine Tante sind Rentner.

Ich würde morgens vor dem Arbeiten eine Runde mit dem Hund drehen und mittags müsste dann eben meine Verwandtschaft ran. Gassi gehen oder einfach auch nach dem Hund schauen.

Anfangs könnte ich auch ab und an in der Mittagspause nach Hause, ich fahre mit dem Auto nur ca. 15 Minuten.

Abends würde ich dann natürlich wieder mit dem Hund Gassi gehen.

Mir ist auch bewusst, dass ein Hund ein Rudeltier ist und sehr an einem hängt.

Es ist nicht so wie bei Katzen, die man einfach den ganzen Tag raus lassen kann und die auch, sage ich mal, auf sich allein gestellt leben können.

Urlaub, Freizeit, weg gehen: das alles wird sich durch das Halten eines Hundes ändern, das ist mir klar.

Meiner Meinung nach, wäre die Anschaffung eines Hundes auch eine Bereicherung für unsere Familie.

Mein Onkel besaß früher auch einen Hund und ihm würde es auch gut tun, öfter an der frischen Luft mit dem Hund zu laufen.

Meine Verwandtschaft weiß von meinem Wunsch und ich hatte sie schon öfter angesprochen, aber ganz konkret müsste ich das natürlich noch besprechen, ob alle Parteien mitmachen würden. Es wäre ja für alle eine Veränderung.

Also was würdet ihr sagen, macht es bei dieser Situation Sinn, sich einen Hund anzuschaffen?

Ich will mir einfach ein paar Tipps holen und mir sicher sein, bevor ich mir einen Hund hole. Ich möchte, dass es ihm super gut geht bei mir und es ihm an nichts fehlt!

...zum Beitrag

gliedere den text. so ist er sehr schlecht lesbar.

und mittags müsste dann eben meine Verwandtschaft ran.

prima. tolle idee.. sich auf kosten anderer ein haustier anzuschaffen, halte ich für wenig durchdacht...

, aber ganz konkret müsste ich das natürlich noch besprechen, ob alle Parteien mitmachen würden

super! und wieso klärst du das nicht erst,ehe du uns fragst?

...zur Antwort

hunderte von euro wird das in jedem falle kosten.

macht nur der "freundliche", wenn du ihm alle papiere vorlegen kannst...

...zur Antwort

nein.

abgesehen davon: wie kann man "versehentlich" alle persönlichen daten 2x eingeben?

...zur Antwort

warum sollen leute, die antworten geben, deiner meinung nach recherchieren?

das sehe ich vielmehr als aufgabe des fragestellers an, EHE hier fragt.

90 % der fragen lassen sich leicht per google beantworten.. aber dafür ist die zumeist junge kundschaft von GF schlichtweg zu bequem...

die restlichen fragen wie : soll ich mir die haare rot färben? wie befriedige ich mich selbst? bin ich schwanger? und mag er mich? sind vollkommen obsolet....

...zur Antwort

ich weiss nicht,was deine frage ist.

...zur Antwort