1. Du wirst zu 100% einen Jojoeffekt bekommen. Siehe http://schlank.net/essen/hungerstoffwechsel.htm
  2. Dein Stoffwechsel verbrennt Fett. Dein Stoffwechsel arbeitet maximal in einem Defizit von - 500kcal von deinem Tagesenergiegesamtbedarfs. Ein 1kg Fett speichert 7000kcal Energie. D.h. dein bei einem einwandfrei funktionierendem Stoffwechsel schaffst du es 500kcal pro Tag zu verbrennen, ohne in den Hungerstoffwechsel reinzurutschen. 7x500kcal sind 3500kcal was 0,5kg Fett bedeutet. In 7-8 Wochen sind also maximal 3,5-4kg reines Fett ohne Jojoeffekt möglich. Dies setzt allerdings einen gut funktionierenden Stoffwechsel vorraus.
  3. Das ist vom Grundprinzip auch völlig richtig. Nur fehlen wichtige Infos. Erstens sollte man dabei anfügen das du auf keinen Fall Fett und Kohlehydrahte zur selben Malzeit einnehmen solltest. Beides sind Hauptenergieträger, kurz gesagt viel zuviel und dichte Energie für deinen Körper. Somit wird er immer eins von beiden versuchen zu speichern. Zweitens mußt du wissen wieviel kcal du überhaupt benötigst. Dazu rechnest du deinen Energiegrundumsatz aus (Findest du auf Seiten im Netz) und addierst noch deine sonstigen Körperlichen Betätigungen drauf. Wenn du dann deinen Energiegesamtbedarf hast ziehst du 300 bis maximal 500 kcal ab und hast nun deinen kcalBedarf an essen, was du zunehmen solltest. Gestalte deine Ernährung so das du 0,7g Fett und 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu Dir nimmst. Diese Anzahl von Nährstoffen benötigt dein Stoffwechsel für eine optimale Fettverbrennung. Zudem solltest du pro Tag max 150g Kohlehydrahte essen. Klingt für den Anfang erstmal viel, ist aber eigentlich ganz einfach. Ich selbst bin Bodybuilder und kann meinen Körperfettanteil beliebig anpassen, wie es meinem Training gerade zugute kommt. Dies hier ist keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung auf gesunder Basis ohne Jojoeffekt.
...zur Antwort