Kind taufen lassen, ja oder nein?

Hallo!

Zwischen meinem Mann und mir gibt es wirklich nie Meinungsverschiedenheiten. Außer bei dieser Sache. Er ist evangelisch, glaubt aber nicht an einen Gott oder ähnliches. Ich war katholisch, wurde gezwungen in die Kirche zu gehen und bei der Kommunion mitzumachen.

Einen Tag nach meinem 14 Geburtstag bin ich zum Standesamt gegangen und bin ausgetreten, sofort habe ich vom katholischen Religionsunterricht in der Schule zum Philosophieunterricht gewechselt. Ich glaube auch nicht an einen Gott.

Mein Mann und ich respektieren jedoch trotzdem den Glauben und die Religion anderer Menschen.

Unser Sohn ist inzwischen 3 und wir konnten und bis heute nicht einigen. Also haben wir beschlossen, hier nach anderen Meinungen zu fragen.

Er sagt: Wir sollten ihn evangelisch taufen lassen. Die meisten seiner Spielkameraden sind evangelisch und er könnte später in der Grundschule von einigen Kindern gehänselt werden, weil alle etwas haben, was er nicht hat. Selbst wenn er selbst wählen könnte, würde er evangelisch werden wollen. Zumal ihm andere Glaubensrichtungen bis zur weiterführenden Schule nicht erklärt werden.

Ich sage: Wir sollten ihn nicht taufen lassen, da er seine Religion selbst bestimmen soll. Wenn er dann in der Grundschule mit seinen Freunden in den Religionsunterricht möchte, wird das auch gehen wenn er nicht getauft ist. Wir sollten ihn einige Jahre später fragen, ob er glaubt dass es einen Gott gibt und wenn er mit ja antwortet fragen, ob er gern einer Religion beitreten möchte, die wir ihm dann vorher erklären.

Was sagt ihr?

...zum Beitrag

Wenn ihr euch da so unsicher seid, würde ich es lieber lassen. Ich habe selten gehört, dass ein Kind gehänselt wird, nur weil es offiziel keiner Religion angehört. Ich selbst bin sehr gläubig und hoffe, dass sich euer Sohn irgendwann doch dazu entschließt. Er kann am evangelischen Religionsuntericht teilnehmen ohne getauft zu sein und spätestens vor der Konfirmation die Taufe vollziehen, wenn er das möchte.

...zur Antwort

Es gehört eine Lücke dazwischen. Das wird dir auch dein Schreibprogramm im Normalfall anzeigen..

...zur Antwort

Ewig hält sich das nicht, aber ich glaube heute dürfte das kein Problem sein. Wenn es schlecht wäre, würdest du es entweder sehen oder richen. Solange alles noch gut aussieht, brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Du musst auf jeden fall vorsichtig mit ihr umgehen. Das war vermutlich ein traumatisches Erlebnis für sie und sie sollte Hilfe bekommen. Als Freundin musst du unbedingt eine Stütze für sie bleiben, aber ihr am besten auch weitere Hilfe suchen. Sie braucht jemanden, der evtl. sogar proffesionell das Erlebnis mit ihr aufarbeitet. Was ist mit ihren Eltern? Haben sie etwas dazu gesagt? Dieses Zusammenschlagen muss auch Konsequenzen haben! Ich würde zu einer Anzeige raten.

...zur Antwort

Ich kenn mich damit eher weniger aus (vor allem, weil ich eine Frau bin :D ) Aber das klingt nach ner Sache, die untersucht werden muss. Geh am besten mal schnell zum Arzt :)

...zur Antwort
einfach ansprechen

Nimm allen Mut zusammen und beginn mit etwas Smalltalk. Daraus kann sich ja erst mal eine nette Freundschaft und vielleicht mehr entwickeln. Generel finde ich, dass man sich erst einmal kennen lernen sollte, also ist das die beste Lösung. Du packst das, einfach mal hingehen und frage wie's so geht, was er noch vor hat usw. Das kommt immer gut ;)

...zur Antwort

Also hast du es noch nicht bezahlt? Jeder Ebay-Verkäufer hat die Möglichkeit sein Produkt auch nach dem Ersteigern noch zu behalten (z.b wenn er sich einen höheren Betrag erhofft hatte). Wie auch immer - ja du musst wohl weiter suchen.

...zur Antwort