ich muss noch erwähnen, dass sie kurz beor sie das geschickt hat so dumme anspielungen gemacht hat: Ich bin a8 vlt, aber vlt auch nicht

...zur Antwort
War die verbale Ohrfeige meiner Klassenlehrerin mir (23, einjähriges Fachabi) gerechtfertigt?

Also meine Klassenlehrerin ist schon seit Schuljahresbginn extrem fies und geime zu allen in der Klasse. Sie beleidigt, disst und mobbt ständig irgendwen wegen irgendwelcher Kleinigkeiten.

Heute habe ich es mir erlaubt eine Klassenkameradin in Rechtskunde weiter zu helfen weil sie nicht weiter wusste und mir dieses Fach sehr liegt. Wir sind alle über 20.

Nachdem mich meine Klassenlehrerin zuvor noch total gelobt hatte, das ich wissenschaftliche Texte so gut ausarbeiten kann, faucht sie mich plötzlich dermaßen an ich solle endlich mal die "Klappe" halten. Und das in einem fast schon schreienden Ton. Sowas macht sie ständig mit allen, in der einen Minute total nett und in der nächsten rastet sie aus wie sonst was. Sie meinte meine Klassenkameradin soll es alleine machen.

Am Freitag hat sie sich auch so ein stück geleistet, aber mit weitreichenderen Konsequenzen für einige Klassenkameraden. Diese hatten es sich nämlich erlaubt auf dem öffentlichen Weg vor dem Schulgelände zu rauchen, auf dem Schulgelände ist es verboten, außer in der Raucherecke. Unsere Klassenlehrerin sah das und rastete total und knallte 5 Leuten (alle über 20) vor Wut ohne jegliche Absprache mit der Schulleitung einen Klassenleiterverweis rein.

Sie haben alle einen schriftlichen Wiederspruch eingelegt den sie morgen bei der Schulleitung abgeben wollen.

War dieser Verweis gerechtfertigt und erlaubt? Mit ihr zu reden bringt gar nichts, sie diskutiert einen in Grund und Boden da wir ihr nicht intelligent genug sind. Ihre eigenen Worte. Auch alle Lehrer kuschen vor dieser Frau.

Sie wird wahrscheinlich auch nach dem Schuljahr fristlos entlassen.

Sind ihre Reaktionen und aktionen gerechtfertigt?

...zum Beitrag

Schon mal was von Rufmord gehört???

...zur Antwort