Normal reicht es wenn du einfach schreibst wo wann und wie lange du es gemacht hast

...zur Antwort

Halte am besten zu niemanden. Rede mit beiden und findet eine Lösung. Vielleicht könnt ihr ja auch zu 3 was unternehmen. Deine Freundin sollte aber auch verstehen, wenn du mal ein bisschen weniger Zeit für sie hast.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Es gibt am Handy 2 Stores du bist im falschen. du musst in den "Play store" des icon is wie n weißer koffer mit nem dreieck drin des nach rechts zeigt. da bist du dann richtig :)

...zur Antwort

Hallo :)

Also work and travel ist ganz klar am besten in Australien und Neuseeland, Es sind die schönsten Länder und die Arbeit dort ist sehr vielfältig.

Ich würde mir einfach mal wenn ich du wäre im Internet kostenlos den Katalo von "praktikawelten.de" bestellen da steht alles drin und warumund was man in welchem land machen kann mit den bedingunge und den Kosten etc. Hat mir auch bei meiner Entschedung geholfen!

Viel Spaß im Ausland :)

...zur Antwort

Hallo, also ich hab meinem besten Freund im Internet ganz einfach und billig ein Kissen machen lassen mit Bilder von uns drauf. Sah echt suuuper aus und die Qualtität war super gt ! und auch er hat sich wirklich sehr drüber gefreut :)

...zur Antwort

Hallo,

  1. also wichtig ist es, dass du komplett schwarz gekleidet kommst, da du ja aus dem engesten Familienkreis stammst.

  2. Mitbringen musst du eigentlich nichts, wenn vorab die Kirche von anderen Personen deines Vaters organisiert wird. Jedoch könntest du ihm als "letzten Gruß" Rosen mitnehmen. Normalerweise weiße aber auch rot / gelb ist ok

...zur Antwort
Ich trinke keine Alkohol - will aber auf Partys gehen und Spaß haben. Eure Meinungen dazu?

Hi, ich bin 20, weiblich, und ich trinke keine Alkohol. Ja, sowas gibt es auch noch, hahaha. ;)

Ich wollte einfach mal wissen, was ihr dazu meint; ich würde gerne auf Partys und in Clubs gehen, ziehe demnächst nach Berlin und freu mich schon wahnsinnig auf die Clubszene dort. :) Aber, ein kleines Problem ist eben, dass ich nichts trinke; nicht, weil ich nichts vertrage (das vermutlich aber auch^^), sondern einfach weil ich keinen Alkohol mag. Schmeckt alles sch *. Ich trinke ab und zu mal n Bier oder Champagner, letzterer schmeckt aber eigentlich auch sch * :D Nur an Silvester oder so...

Ein Problem ist das in der Hinsicht, dass immer alle fragen "was willst du trinken?", "hier trink", und dann, wenn ich sage, dass ich keinen Alk trinke, kommt "WAS?? Echt nicht? Wieso das denn?". Die Fragen an sich sind auch nicht soo das Problem für mich, damit kann ich schon leben, mein Problem ist, dass ich dann n bisschen "unten durch" bin bei den anderen, weil ich nix trinke und "langweilig" und n "Spielverderber" bin und sie sich dann betrinken und lustig und locker werden und Spaß haben...man gehört halt einfach nicht dazu. Mich ärgert es ein bisschen, dass ich mich durch mein Nicht-Trinken selbst zum Außenseiter mache...andererseits will ich aber ja auch nix trinken^^ Versteht ihr meine Lage? :D

Wollte mal wissen, ob ihr vielleicht ne Idee oder Tipps habt, wie man diese "Ausgrenzung" eventuell vermeiden kann, wie man trotzdem überall dabei sein kann, auch ohne Alk?

Danke schon mal. LG Alex

...zum Beitrag

Hallo ja ich kann deine Lage sehr gut verstehen geht mir genauso.

Nur ist bei mir der Unterschied das ich keinen Alkohol trinken DARF weil ich ein Loch im Herz habe und der Alkohol tödliche Auswirkungen auf mich haben kann.

Aber du kannst ja einfach sagen, das du nichts trinken möchtest. Sind es Freunde, werden sie es verstehen :)

...zur Antwort

Ich geh auch ab September auf die FOS in Regensburg und wir können Spanisch, Französisch, Italienisch, Englich und auch Tschechisch lernen.

Da ich Französisch, Englisch und Deutsch schon kann würde ich mich für Spanisch entscheiden. Soll sehr einfach sein und sehr viele meiner Leute sind begeistert davon! :)

...zur Antwort

schwerere Wörter mit einbauen. Also da wird sehr drauf geachtet. Kannst ja vorab nachschaun, was ihr vielleicht noch nicht so gelernt habt, was sich aber gut anhört. Ein Vorteil ist auch immer sehr ausführlich zu beschreiben. zb. Beschreibst du einem Mann der ein hellblaues Tshirt anhat was z.B. kariert ist dann sag nicht nur das er ein blaues Tshirt anhat sonder beschreibe direkter. Also "hell" und "kariert" nicht vergessen. Und natürlich Satzanfänge und Satzverbindungen für einen flüssigen Stil! :)

...zur Antwort
KANN MIR JEMAND MEINE ZUSAMMENFASSUNG KONTROLLIEREN, OB ICH FALSCHE FORMULIERUNGEN HABE..?

**Hallo, die Frage steht oben. Ich muss eine Zusammenfassung über das Buch machen und wollte fragen ob mir das jemand korrigieren kann? Also Satzänderungen oder ob ich irgendetwas Falsch geschrieben habe oder eine andere Definition für das Wort usw. ich kriege dafür eine Note, das ist sozusagen meine Literaturarbeit ich bitte um hilfe.. :-( ** Es geht in diesem Buch um einen Jungen namens Clay Jensen der von seiner ehemaligen Mitschülerin Hannah Baker Dreizehn Kassetten zugeschickt bekommt. Dreizehn Gründe warum sie sich das Leben nahm. Clay ist einer dieser Gründe, doch nicht nur er sondern auch Zwölf weitere Personen haben diese Kassetten zugeschickt bekommen. Alles begann damit als Clay eines Tages, ein paar Wochen nach ihren Selbstmord ein Paket ohne Absender zugeschickt bekommt. In den Paket waren Dreizehn Kassetten mit Vorder- und Rückseite drinnen. Er war fassungslos als er Hannah ihre Stimme hörte, die Hannah die sich vor ein paar Wochen das Leben genommen hat. Ihre Regeln waren wie im Buch steht: „Nummer eins: Ihr hört zu. Nummer zwei: Ihr schickt die Kassetten weiter.“ Doch sollte man die Kassetten nicht weiter schicken und die Regeln brechen versicherte sie jedem das es Kopien davon gäbe und es in die Öffentlichkeit gelangen würde. In den Kassetten erzählt die Dinge die ihre bisher passiert sind, Dinge die ihr ganzes Leben verändert habe. Von einer Beziehung die nicht gut gelaufen ist, Gerüchten, Partys und schlimmen Erlebnissen bis zur Entscheidung zum Selbstmord. Clay verstand nicht warum sie sich das Leben genommen hat, doch die Kassetten waren seine Antwort. Sie erzählte Dinge von Personen wo Clay niemals hätte wissen können das diese Menschen so schlecht wären. Clay war aber kein schlechter Mensch. Hannah mochte Clay, er war einfach zu gut für sie, meinte sie jedenfalls. Sie suchte Fehler an ihn doch konnte keine finden. Hannah und Clay kannten sich von der Schule aus, Clay schwärmte heimlich von Hannah doch traute sich nicht ihr das zu gestehen. Sie arbeiteten zusammen im Kino an der Kasse.


Im Buch "Tote Mädchen lügen nicht" geht es hauptsächlich darum weshalb und wie sich ein Mädchen das Leben nimmt und Clay Jensen ihr ehemaliger Mitschüler den Grund dafür sucht. Dabei stößt er auf die gewaltigsten Dinge zu die er nie ohne Hannah ihre Kassetten erfahren hätte.

P.S. die 4 Striche sind da weil ich noch in den 4 Zeilen etwas dazu schreiben muss...

...zum Beitrag

Das Buch „Tote Mädchen lügen nicht“ handelt von einem Jungen namens Clay Jensen, der von seiner ehemaligen Mitschülerin Hannah Baker Dreizehn Kassetten zugeschickt bekommt. Alles begann damit, als Clay eines Tages, ein paar Wochen nach ihren Selbstmord ein Paket ohne Absender zugeschickt bekam. In dem Paket waren Dreizehn Kassetten mit Vorder- und Rückseite vorhanden. Er war fassungslos als er Hannahs Stimme erkannte, die Hannah die sich vor ein paar Wochen das Leben genommen hatte. Sie erklärt auf den Tonträgern Dreizehn Gründe warum sie sich das Leben nahm. Clay ist einer dieser Gründe. Doch nicht nur er, sondern auch Zwölf weitere Personen haben diese Kassetten zugeschickt bekommen. Hannahs Regeln waren, wie im Buch ebenfalls steht: „Nummer eins: Ihr hört zu. Nummer zwei: Ihr schickt die Kassetten weiter.“ Doch sollte man die Kassetten nicht weiter schicken und die Regeln brechen, so versicherte sie jedem, dass es Kopien davon gäbe und diese in die Öffentlichkeit gelangen würden. In den Kassetten erzählt sie von Situationen und Geschehnissen, die ihr bisher widerfahren waren, von Ereignissen, die ihr ganzes Leben verändert hatten. Von einer Beziehung, die nicht gut gelaufen war, Gerüchten, Partys und schlimmen Erlebnissen bis hin zur Entscheidung zum Selbstmord. Sie berichtete ebenfalls über Eigenschaften von Personen, von denen Clay niemals gedacht hätte, dass diese Menschen so schlecht wären. Er aber war kein schlechter Mensch. Hannah mochte Clay, er war einfach zu gut für sie. Dies dachte sie jedenfalls. Das Mädchen suchte Fehler an ihm, konnte aber keine finden. Hannah und Clay kannten sich von der Schule aus, er schwärmte heimlich von ihr, doch traute sich nicht dem Mädchen das zu gestehen. Die beiden arbeiteten bis zu ihrem Selbstmord zusammen im Kino an der Kasse. Clay verstand bis zu dem Tag, an dem er das Päckchen erhielt nicht, warum sie sich das Leben genommen hatte. Die Kassetten waren jetzt seine Antwort…


Im Buch "Tote Mädchen lügen nicht" geht es hauptsächlich darum, weshalb und wie sich ein Mädchen das Leben nimmt und Clay Jensen ihr ehemaliger Mitschüler den Grund dafür sucht. Dabei stößt er auf die gewaltigsten Dinge, die er nie ohne Hannahs Kassetten erfahren hätte.

Vielleicht so???

...zur Antwort
KANN MIR JEMAND MEINE ZUSAMMENFASSUNG KONTROLLIEREN, OB ICH FALSCHE FORMULIERUNGEN HABE..?

**Hallo, die Frage steht oben. Ich muss eine Zusammenfassung über das Buch machen und wollte fragen ob mir das jemand korrigieren kann? Also Satzänderungen oder ob ich irgendetwas Falsch geschrieben habe oder eine andere Definition für das Wort usw. ich kriege dafür eine Note, das ist sozusagen meine Literaturarbeit ich bitte um hilfe.. :-( ** Es geht in diesem Buch um einen Jungen namens Clay Jensen der von seiner ehemaligen Mitschülerin Hannah Baker Dreizehn Kassetten zugeschickt bekommt. Dreizehn Gründe warum sie sich das Leben nahm. Clay ist einer dieser Gründe, doch nicht nur er sondern auch Zwölf weitere Personen haben diese Kassetten zugeschickt bekommen. Alles begann damit als Clay eines Tages, ein paar Wochen nach ihren Selbstmord ein Paket ohne Absender zugeschickt bekommt. In den Paket waren Dreizehn Kassetten mit Vorder- und Rückseite drinnen. Er war fassungslos als er Hannah ihre Stimme hörte, die Hannah die sich vor ein paar Wochen das Leben genommen hat. Ihre Regeln waren wie im Buch steht: „Nummer eins: Ihr hört zu. Nummer zwei: Ihr schickt die Kassetten weiter.“ Doch sollte man die Kassetten nicht weiter schicken und die Regeln brechen versicherte sie jedem das es Kopien davon gäbe und es in die Öffentlichkeit gelangen würde. In den Kassetten erzählt die Dinge die ihre bisher passiert sind, Dinge die ihr ganzes Leben verändert habe. Von einer Beziehung die nicht gut gelaufen ist, Gerüchten, Partys und schlimmen Erlebnissen bis zur Entscheidung zum Selbstmord. Clay verstand nicht warum sie sich das Leben genommen hat, doch die Kassetten waren seine Antwort. Sie erzählte Dinge von Personen wo Clay niemals hätte wissen können das diese Menschen so schlecht wären. Clay war aber kein schlechter Mensch. Hannah mochte Clay, er war einfach zu gut für sie, meinte sie jedenfalls. Sie suchte Fehler an ihn doch konnte keine finden. Hannah und Clay kannten sich von der Schule aus, Clay schwärmte heimlich von Hannah doch traute sich nicht ihr das zu gestehen. Sie arbeiteten zusammen im Kino an der Kasse.


Im Buch "Tote Mädchen lügen nicht" geht es hauptsächlich darum weshalb und wie sich ein Mädchen das Leben nimmt und Clay Jensen ihr ehemaliger Mitschüler den Grund dafür sucht. Dabei stößt er auf die gewaltigsten Dinge zu die er nie ohne Hannah ihre Kassetten erfahren hätte.

P.S. die 4 Striche sind da weil ich noch in den 4 Zeilen etwas dazu schreiben muss...

...zum Beitrag

soll ich alles verbessern und als Antwort senden?

...zur Antwort

Bist du in der Realschule oder im Gymnasium? Und was ist im Moment euer Stoff?

...zur Antwort