Hilfe bei Bewerbung? Erzieher?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Bewerbung als Erzieherin zu schreiben aber irgendwie komm ich nicht so richtig weiter. Vielleicht habt Ihr ja noch weitere Ideen?

Kita wird neu aufgebaut und in der Bewerbung sool drin stehen, wie viele Stunden ich arbeiten möchte.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit suche ich neue, spannende Herausforderungen bei dem ich meine Erfahrungen unter Beweis stellen kann. Somit las ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung.

Meine Ausbildung beendete ich erfolgreich 2014 an der Berufsbildenden Schule in Nienburg. Seitdem habe ich sehr viele Erfahrungen mit unterschiedlichen Konzepten gesammelt. Derzeit arbeite ich als Springerin im Kindergarten und in einer Kinderkrippe, begleite und unterstütze die Kinder im Alltag, organisiere Angebote und Projekte, half bei der Umstrukturierung einiger Konzepte und besuchte verschiedene Fortbildungen und Weiterbildungen. Meine Schwerpunkte liegen in der Kreativität und in der Bewegung / Psychomotorik.

Von mir können Sie demnach eine hohe Belastabrkeit erwarten sowie, Einsatzbereitschaft, konstruktive Ausarbeitung konzeptioneller Strukturen, Teamfähigkeit und einiges mehr.

Was bekommen Sie noch von mir?

• Eine motivierte und flexible Mitarbeiterin • Gutes Auffassungs- und Lernpotenzial • Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit • Kreativität und gutes Empathievermögen • U.v.m.

Mir ist es wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können. Meine gesammelten Erfahrungen würde ich sehr gerne bei Ihnen mit einbringen und erweitern

Gerne würde ich in Ihrer Einrichtung ab 38 Stunden arbeiten.

" Danke für ernstgemeinte Hilfe

LG

...zum Beitrag

Ich habe jetzt die Bewerbung überarbeitet. Wie findet ihr sie?

"Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit
suche ich neue, spannende Herausforderungen bei dem ich meine Erfahrungen unter
Beweis stellen kann. Somit las ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung.

Meine
Ausbildung beendete ich erfolgreich 2014 an der Berufsbildenden Schule in
Nienburg. Seitdem habe ich sehr viele Erfahrungen mit unterschiedlichen
Konzepten gesammelt, zum einen habe ich im integrativen, heilpädagogischen Bereich
gearbeitet, sowie im geschlossen, teiloffenen und offenen Konzept. Derzeit
arbeite ich als Springerin im Kindergarten und in einer Kinderkrippe, begleite
und unterstütze die Kinder im Alltag, organisiere Angebote und Projekte, half
bei der Umstrukturierung einiger Konzepte und besuchte verschiedene
Fortbildungen und Weiterbildungen. Meine Schwerpunkte liegen in der Kreativität
und in der Bewegung / Psychomotorik.

Von mir können Sie demnach eine hohe Belastbarkeit
erwarten, zudem bin ich sehr motiviert und flexible. Leiste eine
verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit sowie, Teamfähigkeit und einiges
mehr.

Mir
ist es wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können.

Meine
gesammelten Erfahrungen würde ich sehr gerne bei Ihnen mit einbringen und erweitern.

Ich
würde gerne Ihr Team als Vollzeitkraft unterstützen.

Über
ein persönliches und ausführlicheres Gespräch würde ich mir sehr freuen.

Mit
freundlichen Grüßen"

...zur Antwort

Also fahren kann ich eigentlich ganz normal, geht auch nicht aus. Manchmal zuckt er bissel rum wenn ich an der Ampel steh aber sonst alles normal

...zur Antwort

Ich warte immer noch vergeblich auf eine Antwort :(

...zur Antwort

Ach ja, seit einer Woche ist sie nun hier in der Wohung. Ich bin schon vorher hier eingezogen, aber nicht komplett, also ohne großen Umzugsstress ;)

...zur Antwort

Hey, erst mal sollte man niemanden als "schwul" beschimpfen! So was sollte man nicht zum Beleidigen nehmen. Trotzdem ist dies kein Grund jemanden zu schlagen. Ich würde euch raten, dies mit einem Vertrauenslehrer besprechen. Wenn er euch zu nahe kommt, ist es am Besten laut und deutlich "Stopp" zu sagen und die Hand dabei ausstrecken. So ist er erst mal verwirrt und wird sehen, dass ihr euch wehrt. Ihr dürft ihn keine Angst zeigen. Und daran denken, schlagen ist keine Lösung, damit eskaliert es und er schlägt zurück.

Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte :)

...zur Antwort

danke für die antworten :)

...zur Antwort

Versuch ihr zu erklären, dass sie sich freuen würden sie bzw euch zu sehen, gerade auch, da die Entferung zu groß ist. Vielleicht hilft das alleine schon, wenn du mit ihr so darüber spricht ;) Lässt sie sich nicht davon abbringen, zwing sie nicht, denn damit ist niemanden geholfen. In dem Alter ist das normal und "cool" ist so ein "Kindergeburtstag" ja auch nicht für den Alter.

...zur Antwort

Also wenn das Kind bei dir lebt, hast du die Altagssorge, h.d. du kannst entscheiden, wo sich das Kind aufhält und mit wem.

...zur Antwort

oft werden stärken und schächen gefragt und dein lebenslauf nochmal wiedergegen, eventuell dazu fragen beantworten

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Die-30-besten-Spiel--Bewegungslieder/dp/B0041MU89Q/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1368366980&sr=8-3&keywords=kinderlieder

die findest du bestimmt auch beo youtube usw. zum runterladen

...zur Antwort

Schau doch mal bei youtube ^^ Die Jahresuhr Alle meine Kleider, ... da gibs so viele

...zur Antwort
Mein Kind (8 Jahre) lügt und klaut- was soll ich nur tun?

Meine Tochter (8 Jahre) lügt seit etwa einem halben Jahr ununterbrochen- auch bei Dingen, die total unnötig wären. Z.B. wenn man sie fragt, ob sie Zähne geputzt hat, kommt immer ein "Ja" und wenn man dann die Zahnbürste kontrolliert, ist sie trocken. Mittlerweile ist sie auch so schlau, dass sie die Zahnbürste einfach nur nass macht, damit wir denken, dass sie Zähne geputzt hat. Nur am schlechten Atem merkt man dann, dass etwas nicht stimmt. Wenn irgendwas im haus kaputt gegangen ist, leugnet sie ihre Beteiligung jedes Mal wehement- erst wenn man sowas sagt wie "Ich weiß, dass Du es gewesen bist", dann lenkt sie ein und hat dann auch immer eine gaaaaaanz tolle Ausrede parat. Aber das schlimmste war, als sie mir vor 2 Monaten aus meinem Bargeld-Beutel (ich bin selbständig und wollte den am nächsten Tag zur Bank bringen) Geld gestohlen hat. Ich habe bei der Einzahlung gemerkt, dass etwa 150 Euro fehlen. Zuerst war ich der Meinung, dass unsere Putzfrau das Geld genommen hat- obwohl ich mir das eigentlich überhaupt nicht vorstellen konnte. Als ich meine Tochter mit ihrer kleinen Schwester von der Schule abgeholt habe, habe ich sie gefragt, ob sie Geld aus der Tasche genommen hat. Sie "Nein Mama- ich schwör´s!". Ich habe den Kindern im Auto dann erzählt wie schrecklich traurig ich bin, weil ich das Geld doch dringend für meine Existenz brauche. Die kleine Schwester hat dann gesagt:"Mama, Du musst zur Polizei gehen, dann kommt der Dieb ins Gefängnis!". Das hat bei meiner älteren Tochter dann anscheinend Eindruck gemacht und sie hat mir zu Hause dann gebeichtet, dass sie das Geld genommen hat. Ich war fassungslos! Letztendlich haben mein Mann und ich uns aber darauf geeinigt, dass unsere Tochter zu diesem Zeitpunkt 1. noch gar nicht einschätzen konnte, wieviel 150,- Euro wert sind und 2. dass es jetzt wohl Zeit sei ihr Taschengeld zu geben (bis dahin bekam sie Taschengeld von meinen Eltern, aber nicht zum ausgeben, sondern zum sparen). Ich dachte echt, dass das Thema damit erledigt ist. Und dann der Schock heute... Gestern waren wir einkaufen und meine Tochter hatte stolz ihre 55 Euro dabei, die sie eisern seit Wochen gespart hatte (es waren mehrere Verwandte zu besuch, die sie beschenkt hatten). Sie hat das Geld komplett ausgegeben für allen möglichen Kram. Und heute stelle ich fest, dass 50 Euro aus meinem Geldbeutel fehlen. Und wo finde ich die? Im Geldbeutel meiner Tochter!!!! Ich bin total ausgerastet!! Ich verstehe das nicht!!! Es ist mit dem Klauen auch so schlimm, dass wir alle Süßigkeiten im Haus in eine Truhe einschließen mussten, da sich unsere Tochter sogar in unser Schlafzimmer geschlichen hat, um die Süßigkeiten von dort zu klauen. Mensch- das Kind bekommt regelmäßig und nicht gerade wenig Süßigkeiten- warum klaut sie???? Und sie hat sooooo viele Spielsachen und bekommt auch sonst so viel von uns- warum klaut sie dauernd Geld??? Ich bin so verzweifelt und ernsthaft am Überlegen einen Therapeuten aufzusuchen- was meint Ihr?

...zum Beitrag

Ich würde mit ihr mal ein richtiges Gespräch suchen. Sag ihr, dass es dich ganz traurig macht, wenn sie dich anlügt und das sie ohne zu fragen das Geld nimmt. Frage sie auch, warum sie das tut. Am besten ist es, wenn sie regelmäßig ihr eigenes Geld bekommt, z.B. jede Woche 2 Euro, womit sie das kaufen kann was sie will. Kontrolliere auch, dass es sein kann, dass sie zu wenig Aufmerksam bekommt, will dir auch nichts unterstellen, aber Kinder bekommen schnell das Gefühl. Vielleicht lässt es sich einrichten, nur Zeit mit ihr zu verbringen. Wenn sie wieder Geld entwendet, bekommt sie kein Taschengeld, vielleicht klappt das so.

Was auch Ratsam ist, kleinere Kinder schon Taschengeld zu geben, so lernen sie früh genug mit dem Geld umzugehen. (ca. ab 4 Jahren mit kontrolle / z.B. 0,50 € die Woche)

Viel Glück =)

...zur Antwort

Das ist schwer. Der Sohn ist alt genung um selbst entscheiden zu können, ob er seinen Vater sehen möchte oder nicht. Ich wüde mich da nicht beeindrucken lassen, passiert was, kannste den anzeigen (obwohls ja schon krass ist, dass erst was passieren muss). Am besten heimlich treffen oder noch ein paar Leute mitnehmen : /

...zur Antwort

Also ich habe gehört, dass es am Besten ist, wenn man immer eine Nummer kleiner reinmacht. So soll es sich nicht verformen ;)

...zur Antwort

das könnte vieles sein, am besten zum arzt gehen!

...zur Antwort

Jetzt kommt das Sommerfell. Das ist ganz normal. Trotzdem kannstt du ihn mal beim Tierarzt vorstellen, villt ist er auch krank.

...zur Antwort

Solche Antworten sind echt zum k....

Also ich würde dir raten erstmal zum Frauenarzt zu gehen, der kann dir auch helfen. Abtreiben würde ich nicht tun (muss aber jeder selbst wissen) finde es nur grausam und furchtbar! Wenn du das Kind nicht haben willst, kannst du es auch später erstmal in einerP Pflegefamilie geben oder zur Adoption. Klar kommen schmerzen dazu, aber ist das Kind da, ist alles wieder gut ;) Und auch mit Kind kann man einigen schaffen. Du kannst den Abschluss nachholen und auch arbeiten gehen. Ist zwar schwer mit ein Kind aber alles ist machbar :)

LG und alles Gute

...zur Antwort

In den Jahre lernt man viel über Kinder und Jugenderziehung, Rechte usw. Was genau geprüft wird, also welches Fach, wird immer ersr kurz vorher bekannt gegeben. Deutsch steht aber schon fest. Die Prüfungen sind einmal nach den ersten beiden Jahren / Sozialassistent und dann am Ende der Erzieherausbildung.

...zur Antwort

Also in Niedersachen musst du erst zwei Jahre zur Sozialassistentin machen, danach kommen die zwei Jahre zur Erzieherin. Es kann aber auch sein, dass du noch ein Anerkennungsjahr machen musst, dass kommt z.B. nach den Sozialassistentin, wenn du wegen den Noten nicht direkt weiterkommst.

Wie es in NRW ist, kann ich dir nicht sagen, da gibs aber auch schon einige Seiten drüber.

...zur Antwort